15 Ergebnisse für Zustellung

Suche wird geladen …

Überblick über das Schiedsgerichtsverfahren in Spanien
Überblick über das Schiedsgerichtsverfahren in Spanien
26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Das spanische Schiedsrecht, verankert im Schiedsgesetz Nr. 60/2003 (Ley de Arbitraje), bildet die Grundlage für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Parteien. Ergänzend dazu finden die Vorschriften des …
Immobilienkauf Spanien Steuerpflicht Formblatt 210
Immobilienkauf Spanien Steuerpflicht Formblatt 210
| 13.08.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Spanien und welche Steuerpflichten danach fuer steuerlich Nichtansaessigen? Sogenannte Modell 210 Zahlungsweise elektronisch NRC Code Nutzen Sie unseren Vollservice Immobilienkaufabwicklung und langfristige Steuerliche …
Zwangsversteigerung Immobilie Spanien im Jahre 2023
Zwangsversteigerung Immobilie Spanien im Jahre 2023
| 26.12.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Zwangsversteigerung Immobilie Spanien Die Zwangsversteigerung einer Immobilie in Spanien hat folgende Voraussetzung: 1. Gerichtsurteil mit Rechtskraft (Ausnahme: Vollstreckbare notarielle Urkunden, Schiedsurteile, etc gemaess Art.517 LEC) …
Immobilienkauf Spanien Steuerpflicht 210 Formblatt - 2023
Immobilienkauf Spanien Steuerpflicht 210 Formblatt - 2023
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien Steuerpflichten Modell 210 Was ist das Modell 210 ? Jeder Immobilienkaeufer in Spanien, der nicht steuerlich in Spanien ansaessig ist, und damit nicht die unbeschraenkte Einkommensteuererklaerung abgibt, muss das …
Rechtliche Grundlagen, Ablauf und Kosten eines Klageverfahrens nach spanischem Recht
Rechtliche Grundlagen, Ablauf und Kosten eines Klageverfahrens nach spanischem Recht
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
I. Wie läuft ein Klageverfahren in Spanien ab? In der spanischen Zivilprozessordnung, dem sog. Ley Enjuiciamiento Civil 1/2000 vom 07. Januar 2000 (im Folgenden: LEC) wird grundsätzlich zwischen einem ordentlichen Verfahren und einem …
Achtung: Immobiliensteuer für nicht Residente – Jetzt schlägt das Finanzamt zu
Achtung: Immobiliensteuer für nicht Residente – Jetzt schlägt das Finanzamt zu
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Jeder steuernichtresidente Immobilieneigentümer in Spanien ist verpflichtet, neben der gemeindlichen Grundsteuer (IBI) zusätzlich eine Nutzwert- oder Einkommensteuer (IRNR) an den spanischen Staat abzuführen. Es handelt sich um eine …
Post von dem Finanzamt
Post von dem Finanzamt
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Warum in Spanien jetzt jeder Ausländer eine Fiskalvertretung mit Zustelladresse benötigt Haben Sie schon einmal Post von dem spanischen Finanzamt erhalten? Wenn Sie die Frage mit „Nein“ beantworten, muss das nicht unbedingt etwas Gutes …
Die „Cédula de Habitabilidad“ auf den Balearen. Ist die erforderlich zum Verkauf?
Die „Cédula de Habitabilidad“ auf den Balearen. Ist die erforderlich zum Verkauf?
| 20.08.2021 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Was ist eigentlich Bewohnbarkeitsbescheigung Die „Cédula de Habitabilidad“, span. für Bewohnbarkeitsbescheinigung ist das Dokument, das bescheinigt, dass ein Haus die technischen und hygienisch-sanitären Mindestanforderungen erfüllt, so …
Der Immobilienerwerb in Spanien
Der Immobilienerwerb in Spanien
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Mallorca-Immobilien kaufen: Schritt für Schritt erklärt. Vor der notariellen Beurkundung eines Immobilienerwerbs kommt es in Spanien häufig zu dem Abschluss eines Optionsvertrages. Übt der Optionsnehmer sein Optionsrecht gegenüber dem …
Nacherhebung von spanischer Grunderwerbsteuer aus Immobilienkauf in Spanien
Nacherhebung von spanischer Grunderwerbsteuer aus Immobilienkauf in Spanien
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Nachzahlung spanische Grunderwerbsteuer beim Immobilienkauf in Spanien Seit dem 21.6.2020 ist die Corona-Krise in Spanien beendet und die Anreise zum Immobilienkauf in Spanien wieder erlaubt. Die Finanzbehörden haben wieder den Betrieb …
Grunderwerbssteuer Spanien beim Immobilienkauf Nacherhebung – Rechtsmittel 2020
Grunderwerbssteuer Spanien beim Immobilienkauf Nacherhebung – Rechtsmittel 2020
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Grunderwerbssteuer Spanien beim Immobilienkauf Nacherhebung – Rechtsmittel und Verteidigung im Jahre 2020 Neubewertung führt zu niedriger Gewinnsteuer bei Immobilienverkauf in Spanien? Die regionalen spanischen Steuerbehörden in Mallorca, …
Immobilienkauf in Spanien – Wohnungseigentumsrecht (Ley de propiedad horizontal)
Immobilienkauf in Spanien – Wohnungseigentumsrecht (Ley de propiedad horizontal)
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Spanien, Wohnungseigentumsrecht Spanien Das in der Praxis sehr häufig angewendete Gesetz des spanischen Wohnungseigentumsgesetzes, Ley de la propiedad horizontal, ist maßgebend, wenn Sie eine Wohnung in Spanien kaufen. …
Zwangsvollstreckung in Spanien, 2024 Deutsche Urteile, Notarielles Schuldanerkenntnis
Zwangsvollstreckung in Spanien, 2024 Deutsche Urteile, Notarielles Schuldanerkenntnis
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Die Vollstreckung in Spanien erfordert in der Praxis: Vorliegen eines Vollstreckungstitels im Original mit Apostille in die spanische Sprache übersetzt, mit der entsprechenden EU-Bescheinigung nach Art. 53. Die EU-Bescheinigung ist …
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
| 20.02.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
I.) Rechtliche Formalitäten & Kosten beim Immobilienkauf in Spanien Kaufen ohne Risiko Zwar bietet Spanien inzwischen eine bessere Rechtssicherheit beim Immobilienerwerb, dennoch kommt es bis heute immer wieder zu Fällen, bei denen …
Justizfehler: Spanien-Ferienhaus adè
Justizfehler: Spanien-Ferienhaus adè
| 19.01.2010 von Löber Steinmetz & García
Das Urteil des spanischen Tribunal Supremo vom 16.12.2008 gibt Hoffnung in die spanische Justiz. Hier sind die Richter des Obersten Spanischen Gerichtshofs über ihren eigenen Schatten gesprungen. Sie haben Recht gesprochen und dem …