40 Ergebnisse für Öffentlich-rechtlicher Vertrag

Suche wird geladen …

SENEC: LG Detmold verurteilt Händler wegen Speichermängel zu 14.600 EUR Kaufpreiserstattung
SENEC: LG Detmold verurteilt Händler wegen Speichermängel zu 14.600 EUR Kaufpreiserstattung
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… des Speichers verurteilt: Das Gericht stellte klar, dass der Speicher wegen der beschränkten Ladekapazität von 10 auf 7 Kilowattstunden nicht die "vertraglich vereinbarte Beschaffenheit hat" . Dieser Zustand, so das Gericht weiter, sei auch "kein …
KBA Rückruf: Brandgefahr für Porsche Taycan und Audi E-TRON
KBA Rückruf: Brandgefahr für Porsche Taycan und Audi E-TRON
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… es zum Kontaktformular Das Kraftfahrtbundesamt hat öffentlich bekannt gegeben, dass für bestimmte Modelle des Porsche Taycan und des Audi E-TRON ein Rückruf aufgrund einer potenzieller Brandgefahr erfolgt. Diese Sicherheitswarnung betrifft …
Welche wichtige Änderungen brachte der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) mit sich zum Schutz der Spieler?
Welche wichtige Änderungen brachte der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) mit sich zum Schutz der Spieler?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… durch den GlüStV 2021 Legalisierte Online-Glücksspiele : Der Vertrag ermöglichte die Legalisierung von zuvor unter einem Totalverbot stehenden Online-Glücksspielen, einschließlich virtueller Automatenspiele, Online-Poker und Online-Casinospiele …
Drohender Kundenverlust bei Verstoß gegen das Geldwäschegesetz (GWG): Aufsichtsbehörde kann den Verstoß veröffentlichen?
Drohender Kundenverlust bei Verstoß gegen das Geldwäschegesetz (GWG): Aufsichtsbehörde kann den Verstoß veröffentlichen?
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… kann für "compliance-gesteuerte" Unternehmen der Grund für den Abbruch der Vertrags- und Lieferbeziehungen sein. Fazit Die Einhaltung des Geldwäschegesetzes ist mehr als eine rechtliche Verpflichtung; sie ist ein wesentlicher Bestandteil …
Online-Sportwetten: Spieler erhält nach Urteil des OLG Köln über 180.000 Euro zurück
Online-Sportwetten: Spieler erhält nach Urteil des OLG Köln über 180.000 Euro zurück
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag verstoßen habe. Die abgeschlossenen Verträge mit dem Kläger seien daher gemäß § 134 BGB nichtig. Somit habe die Beklagte die Wetteinsätze ohne rechtlichen Grund erlangt und müsse den Verlust ersetzen …
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ihre Anwendung: Bietungsgarantien: Bei öffentlichen Ausschreibungen oder großen Projekten sichern Bietungsgarantien das Angebot eines Unternehmens ab und gewährleisten, dass das Unternehmen im Falle des Zuschlags den Vertrag auch tatsächlich …
Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA): Wann und wo kommt diese zur Anwendung Herr Rechtsanwalt?
Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA): Wann und wo kommt diese zur Anwendung Herr Rechtsanwalt?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist ein rechtlicher Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien, der den Umgang mit vertraulichen Informationen regelt. Dieser Vertrag verpflichtet die beteiligten Parteien, bestimmte Informationen, die sie im Rahmen einer geschäftlichen Beziehung …
Illegales Glückspiel: Woran erkennt man, ob ein Online-Casino oder Wettanbieter legal ist? Rechtsanwalt für Glückspiel.
Illegales Glückspiel: Woran erkennt man, ob ein Online-Casino oder Wettanbieter legal ist? Rechtsanwalt für Glückspiel.
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu gewährleisten. Angesichts der zunehmenden Popularität von Online-Casinos und Wettplattformen ist es entscheidend, dass Spieler und Interessenten die rechtlichen Grundlagen verstehen, um sich vor potenziellen Risiken zu schützen …
Vorstand und Mitgliederversammlung im Verein: Aufgabenverteilung, Rechte und Pflichten dieser Vereinsorgane.
Vorstand und Mitgliederversammlung im Verein: Aufgabenverteilung, Rechte und Pflichten dieser Vereinsorgane.
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eines Vereins. Seine Hauptaufgaben umfassen: Vertretung des Vereins : Der Vorstand vertritt den Verein nach außen, sowohl rechtlich als auch im alltäglichen Geschäftsverkehr. Dies beinhaltet die Unterzeichnung von Verträgen, die Führung …
​Kündigung einer Bürgschaft durch den Bürgen. Ist dies möglich und welche Rechtsfolgen entstehen hierdurch?
​Kündigung einer Bürgschaft durch den Bürgen. Ist dies möglich und welche Rechtsfolgen entstehen hierdurch?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Ihre Gültigkeit und ihr Umfang hängen von der zugrunde liegenden Hauptforderung ab. Ändert sich die Hauptforderung, so ändert sich auch der Umfang der Bürgschaft. Einseitig verpflichtender Vertrag: Die Bürgschaft ist ein einseitig …
Schadensersatz gegen ​Glückspielbetreiber und Wettanbieter bei Verstößen gegen den GlüStV 2021?!
Schadensersatz gegen ​Glückspielbetreiber und Wettanbieter bei Verstößen gegen den GlüStV 2021?!
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Schutzvorgaben, die durch den Vertrag umgesetzt werden sollen: Jugendschutz : Das Veranstalten und Vermitteln von öffentlichen Glücksspielen darf den Erfordernissen des Jugendschutzes nicht zuwiderlaufen. Spielerschutz : Es ist sicherzustellen …
eGbR, GbR, rechtsfähige GbR, nicht rechtsfähige GbR: Wie viele GbRs und Ausprägungsformen gibt es nach dem MoPeG?
eGbR, GbR, rechtsfähige GbR, nicht rechtsfähige GbR: Wie viele GbRs und Ausprägungsformen gibt es nach dem MoPeG?
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die Gesellschaft wird durch den Abschluss des Gesellschaftsvertrags errichtet, in dem sich die Gesellschafter verpflichten, die Erreichung eines gemeinsamen Zwecks in der durch den Vertrag bestimmten Weise zu fördern. (2) Die Gesellschaft …
Schlüsseldienst: Abzocke und Betrug am Wochenende und bei Nacht. Das können Sie tun und das müssen Sie beachten.
Schlüsseldienst: Abzocke und Betrug am Wochenende und bei Nacht. Das können Sie tun und das müssen Sie beachten.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sich gegen ihre Praktiken schützen und Ihre Rechte als Kunde wahren können. Rechtsnatur eines Schlüsseldienstvertrages Wenn Sie einen Schlüsseldienst beauftragen, gehen Sie einen Vertrag ein, der rechtlich als Werkvertrag gemäß § 631 …
Die Verwertung einer Grundschuld durch den Grundschuldgläubiger: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
Die Verwertung einer Grundschuld durch den Grundschuldgläubiger: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu gewährleisten. Zudem können sich aus den vertraglichen Vereinbarungen der Parteien Besonderheiten ergeben. 5. Rechtsmittel und rechtliche Möglichkeiten gegen die Verwertung Der Schuldner und Sicherheitengeber hat u. a. folgende …
Der Aufsichtsrat: Wann besteht eine Verpflichtung zur Einrichtung eines Aufsichtsrats?
Der Aufsichtsrat: Wann besteht eine Verpflichtung zur Einrichtung eines Aufsichtsrats?
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… wird die Einrichtung eines Aufsichtsrates durch verschiedene rechtliche Rahmenbedingungen geregelt, die je nach Unternehmensform, Größe und Kapitalstruktur variieren. Diese Vorschriften reflektieren das Bestreben, eine ausgewogene …
Der Glückspielstaatsvertrag als staatliche Regulierung des Glückspiels und Schutz von Spielern und Minderjährigen.
Der Glückspielstaatsvertrag als staatliche Regulierung des Glückspiels und Schutz von Spielern und Minderjährigen.
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) ist ein Vertrag zwischen allen 16 deutschen Bundesländern, der die Rahmenbedingungen für das Glücksspiel in Deutschland festlegt. Dieser Vertrag zielt darauf ab, ein ausgewogenes …
Deutsche Edelfisch – BaFin verbietet öffentliches Angebot für Anleihen
Deutsche Edelfisch – BaFin verbietet öffentliches Angebot für Anleihen
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… gegen das Wertpapierprospektgesetz in der Haftung. „Anlegern können dadurch ggf. rechtliche Möglichkeiten wie die Rückabwicklung des Vertrags entstanden sein“, so Rechtsanwalt Seifert. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte bietet Anlegern …
Life Forestry Switzerland Premium Wood – Land Lease: Verkaufsprospekt liegt nicht vor
Life Forestry Switzerland Premium Wood – Land Lease: Verkaufsprospekt liegt nicht vor
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… verstoßen. Daraus können den Anlegern rechtliche Ansprüche erwachsen sein. „Beunruhigte Anleger können prüfen lassen, ob sie den Vertrag rückabwickeln können. Gegebenenfalls kann auch der Widerruf des Vertrags noch möglich sein“, so Rechtsanwalt …
Das Schiedsgerichtsverfahren als kostengünstige und zeitsparende Lösung in einem Gesellschafterstreit in der GmbH.
Das Schiedsgerichtsverfahren als kostengünstige und zeitsparende Lösung in einem Gesellschafterstreit in der GmbH.
15.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Informationen geht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Schiedsgerichtsverfahren nicht für alle Gesellschafterstreitigkeiten geeignet ist. In einigen Fällen können komplexe rechtliche Fragen oder öffentliche Interessen eine gerichtliche …
Ihre Rechte im Senec-Speicherskandal - Neue Chance auf Kaufpreisrückzahlung und Schadensersatz
Ihre Rechte im Senec-Speicherskandal - Neue Chance auf Kaufpreisrückzahlung und Schadensersatz
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… Solarteure haben inzwischen professionelle Vertriebsstrukturen zum Absatz der hochpreisigen Anlagen entwickelt. Bei diesen Verträgen besteht in den meisten Fällen ein Widerrufsrecht für Verbraucher . Kunden können den Vertrag binnen 14 Tagen …
Ausgefallene Feier wegen Corona – Dienstleister hat Anspruch auf Bezahlung – BGH VII ZR 144/22
Ausgefallene Feier wegen Corona – Dienstleister hat Anspruch auf Bezahlung – BGH VII ZR 144/22
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… den Schaden wegen Coronabedingter Absagen von öffentlichen Veranstaltungen und privaten Feiern nicht automatisch allein tragen müssen. Wann der Rücktritt von einem Vertrag möglich ist, muss im Einzelfall entschieden werden“, sagt …
Wer muss bei einen Nießbrauchsrecht die Kosten und Aufwendungen bezahlen?
Wer muss bei einen Nießbrauchsrecht die Kosten und Aufwendungen bezahlen?
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… aufgespalten und der Eigentümer einer Sache überträgt das Recht auf Nutzung und Fruchtziehung an eine dritte Partei. Lediglich das Recht zur Verfügung bleibt beim Eigentümer. Auf diese Weise wird die rechtliche Herrschaft über eine Sache …
Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers und Maßnahmen zu deren Einschränkung.
Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers und Maßnahmen zu deren Einschränkung.
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Definition der Geschäftsführerhaftung Die Geschäftsführerhaftung bezeichnet die Haftung eines Geschäftsführers für Schäden , die durch seine Geschäftstätigkeit entstanden sind. Diese Haftung kann sowohl auf vertraglicher als auch auf gesetzlicher …
Glücksspiel-Abzocke: Online-Casino muss Spieler Verlust ersetzen
Glücksspiel-Abzocke: Online-Casino muss Spieler Verlust ersetzen
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
rechtlichen Grund getätigt. Das Angebot der Beklagten war illegal. Der Vertrag über das Online-Glücksspiel ist deshalb aus Sicht des Gerichts gemäß §4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag nichtig. Das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele …