11 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Kündigungsfrist bei betriebsbedingter Kündigung
Kündigungsfrist bei betriebsbedingter Kündigung
| 10.10.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… dringend fachanwaltlicher Rat einzuholen, um gravierende finanzielle Einbußen zu vermeiden. Habe ich bei einer betriebsbedingten Kündigung einen Anspruch auf eine Abfindung? Wie hoch ist diese im Regelfall? Ein Anspruch auf eine Abfindung
Betriebsbedingte Kündigungen in der Metallindustrie!
Betriebsbedingte Kündigungen in der Metallindustrie!
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… des Bundesarbeitsgerichts orientieren. Eine Abfindung kann man im Regelfall erstreiten, wenn die Kündigung des Arbeitgebers nicht „wasserdicht“ ist. Dies ist regelmäßig der Fall, so dass wir für viele unserer Mandanten bereits sehr gute Ergebnisse erzielen …
Zahlung der Abfindung in der Insolvenz – Bundesarbeitsgericht 6 AZR 4/18
Zahlung der Abfindung in der Insolvenz – Bundesarbeitsgericht 6 AZR 4/18
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben sich geeinigt: Der Arbeitsvertrag wird gegen Zahlung einer Abfindung aufgelöst. Wenig später muss der Arbeitgeber allerdings Insolvenz anmelden. Was wird nun aus der Abfindung für den Arbeitnehmer …
Betriebsbedingte Kündigung – Interessenausgleich mit Namensliste
Betriebsbedingte Kündigung – Interessenausgleich mit Namensliste
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Personal zu reduzieren. Der Betriebsrat wird im Regelfall einem Interessenausgleich mit Namensliste nur, bei einem angemessenen Sozialplan mit Abfindungen für den jeweiligen Arbeitnehmer für den Verlust des Arbeitsplatzes, zustimmen …
Betriebsbedingte Kündigung – das Mittel zur Umstrukturierung.
Betriebsbedingte Kündigung – das Mittel zur Umstrukturierung.
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… nicht willkürlich erfolgen kann, sondern sich an dem Kündigungsschutzgesetz und der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts orientieren muss. Eine Abfindung kann man im Regelfall erstreiten, wenn die Kündigung des Arbeitgebers nicht „wasserdicht …
Interessenausgleich und Sozialplan bei Thyssenkrupp in Hagen und in Olpe?
Interessenausgleich und Sozialplan bei Thyssenkrupp in Hagen und in Olpe?
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Zukunft. Gibt es angemessene Abfindungen und ausreichend Angebote für Ersatzarbeitsplätze? Ist eine Transfergesellschaft geplant?“ fragt Rechtsanwalt Ralf Buerger, Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Hagen. Für die Mitarbeiter …
TWB Prevent – Arbeitsgericht Hagen erklärt Kündigungen für unwirksam
TWB Prevent – Arbeitsgericht Hagen erklärt Kündigungen für unwirksam
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… zehn Monate eine Transfergesellschaft geben, Abfindungen sind gar nicht geplant. Sollte TWB doch noch Abfindungen oder Aufhebungsverträge anbieten, müssen die betroffenen Arbeitnehmer wachsam sein und sollten die Angebote genau prüfen …
Kündigungen bei TWB Prevent in Hagen – Möglichkeiten der Arbeitnehmer
Kündigungen bei TWB Prevent in Hagen – Möglichkeiten der Arbeitnehmer
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… soll, wurden offenbar noch keine entsprechenden Verkaufsgespräche geführt. Leidtragende sind die Arbeitnehmer. Für sie soll es lediglich eine Transfergesellschaft geben und auch die nur für zehn Monate. Abfindungen für die Mitarbeiter …
BAG: Betriebsrat muss Vergleich über Sozialplanabfindung zustimmen
BAG: Betriebsrat muss Vergleich über Sozialplanabfindung zustimmen
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Steht einem Arbeitnehmer laut Sozialplan oder einer Betriebsvereinbarung nach seiner Kündigung eine Abfindung zu, kann er auf diese Ansprüche nur mit Zustimmung des Betriebsrats verzichten. Eine Abgeltungsklausel, die Arbeitnehmer …
Douglas verlagert Firmenzentrale - Arbeitnehmer sollten jetzt ihre Rechte prüfen lassen!
Douglas verlagert Firmenzentrale - Arbeitnehmer sollten jetzt ihre Rechte prüfen lassen!
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… das Arbeitsverhältnis durch einen Aufhebungsvertrag beendet werden soll, geht es um die Frage der Kündigungsfristen, die Höhe der Abfindung, eine etwaige Turboprämie. Welche Rechtsfolgen hat eine vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses unter …
ENERVIE Gesellschaften und die Betriebsvereinbarung zum Freiwilligenprogramm im Brennpunkt!
ENERVIE Gesellschaften und die Betriebsvereinbarung zum Freiwilligenprogramm im Brennpunkt!
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Es ist bis zum 29.10.2015, 24:00 Uhr befristet. Die Aufhebung eines Arbeitsvertrages wirft viele Einzelfragen auf. Es geht um Kündigungsfristen, die Höhe der Abfindung, eine etwaige Turboprämie. Welche Rechtsfolgen hat eine vorzeitige Beendigung …