11 Ergebnisse für Arbeitsunfähigkeit

Suche wird geladen …

Mein Interview mit dem Businesstalk am Kudamm
Mein Interview mit dem Businesstalk am Kudamm
| 18.03.2023 von Rechtsanwältin Daniela Hery LL.M. (MedR)
… erfahren, falls es einen berufsrechtlichen Überhang gibt. Nun steht fest: zu den Berufspflichten zählt es auch, dass die Arbeitsunfähigkeit eines Patienten durch den Arzt tatsächlich festgestellt wird. Dabei reicht kein vollständig …
Urlaub und Langzeiterkrankung
Urlaub und Langzeiterkrankung
| 26.03.2022 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr genommen und gewährt werden. Auch dann, wenn Sie als Arbeitnehmer das ganze Kalender- bzw. Urlaubsjahr hinweg ohne Unterbrechung arbeitsunfähig erkrankt waren, haben Sie Anspruch auf Gewährung …
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall? – Das sollten Sie wissen:
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall? – Das sollten Sie wissen:
| 19.03.2021 von Rechtsanwältin Amanda Heppelmann LL.M.
… der Verletzungen, Dauer der Arbeitsunfähigkeit, Alter des/ der Geschädigten, sowie die persönlichen Lebensumstände. Eine grobe Orientierung liefern bei der Bezifferung Entscheidungen der Gerichte in vergleichbaren Fällen. Aber wie bereits …
Urlaub kann bei fristloser Kündigung des Arbeitsverhältnisses auch vorsorglich gewährt werden
Urlaub kann bei fristloser Kündigung des Arbeitsverhältnisses auch vorsorglich gewährt werden
03.02.2021 von Rechtsanwalt Benedict Bock
… wenn für den Freistellungszeitraum auch eine Arbeitspflicht des Arbeitnehmers besteht. Diese kann beispielsweise im Falle krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit entfallen. In diesem Fall kann der Arbeitgeber den Urlaub – auch nicht vorsorglich – wirksam gewähren. Die Ansprüche des Arbeitnehmers blieben dann erhalten. Bock Rechtsanwalt
Coronavirus: Maskenpflicht Arbeitsplatz Attest - Müssen Arbeitnehmer die Diagnose offenlegen?
Coronavirus: Maskenpflicht Arbeitsplatz Attest - Müssen Arbeitnehmer die Diagnose offenlegen?
| 19.11.2020 von Rechtsanwältin / Fachanwältin für Arbeitsrecht Nadia Thibaut
… sind nach der hier vertretenen Auffassung die Grundsätze anzuwenden, die im Falle der Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit gelten. Danach ist der Arbeitnehmer grundsätzlich nicht verpflichtet, dem Arbeitgeber seine Krankheitsdiagnose offenzulegen (vgl …
Befreiung von der Maskenpflicht am Arbeitsplatz – Ist ein "aussagekräftiges Attest" erforderlich?
Befreiung von der Maskenpflicht am Arbeitsplatz – Ist ein "aussagekräftiges Attest" erforderlich?
| 19.11.2020 von Rechtsanwältin / Fachanwältin für Arbeitsrecht Nadia Thibaut
… der Arbeitnehmer die Gründe der Befreiung von der Maskenpflicht offenlegen oder nicht? Bei der Beantwortung dieser Frage sind nach der hier vertretenen Auffassung die Grundsätze zu beachten, die im Falle der Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit gelten …
Coronavirus im Arbeitsrecht – KOMPAKT
Coronavirus im Arbeitsrecht – KOMPAKT
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
… bis März 2021. Wer infiziert ist, ist arbeitsunfähig und erhält Entgeltfortzahlung vom Arbeitgeber und nach 6 Wochen Krankengeld. Wenn die Gesundheitsbehörde eine offizielle Quarantäne gegen den Mitarbeiter verhängt hat, muss er zu Hause …
Kurzarbeit wegen Coronavirus – wie funktioniert das?
Kurzarbeit wegen Coronavirus – wie funktioniert das?
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… der Kurzarbeit arbeitsunfähig krank, ist bei Berechnung der Entgeltfortzahlung das gekürzte Gehalt zu berücksichtigen. Nimmt ein Mitarbeiter während der Kurzarbeit Urlaub, ermittelt sich das Urlaubsentgelt hingegen nach der „normalen …
Coronavirus und Arbeitsrecht – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten
Coronavirus und Arbeitsrecht – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… nach Haus schicken? Nein. Arbeitnehmer haben grundsätzlich einen Anspruch auf Beschäftigung. Sind sie nicht arbeitsunfähig erkrankt, dürfen sie nur mit ihrem Einverständnis nach Hause geschickt werden. Selbstverständlich ist das Gehalt …
Nach Autounfall Schmerzensgeld richtig einklagen
Nach Autounfall Schmerzensgeld richtig einklagen
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Dino Kolar
… der Folge- & Langzeitschäden Umfang & Dauer der medizinischen Behandlung oder Rehabilitationsmaßnahmen Ausmaß der alltäglichen & beruflichen Einschränkungen Zeitraum einer Arbeitsunfähigkeit nachweisbare vorsätzliche Verzögerung …
Verkehrsunfall! Was bezahlt die Versicherung, was nicht?
Verkehrsunfall! Was bezahlt die Versicherung, was nicht?
| 27.06.2017 von Rechtsanwältin Melanie Knoll
… bei dem Schaden nach einem Verkehrsunfall eine wichtige Rolle. Während der angestellte Arbeitnehmer regelmäßig seine Entgeltfortzahlung im Falle einer Krankheit von seinem Arbeitgeber erhält, kann der selbstständige Arbeiter bei einer Arbeitsunfähigkeit