34 Ergebnisse für Autokauf

Suche wird geladen …

Autokaufvertrag prüfen und sicher sein: Wichtige Tipps von einem spezialisierten Rechtsanwalt für Käufer und Verkäufer
Autokaufvertrag prüfen und sicher sein: Wichtige Tipps von einem spezialisierten Rechtsanwalt für Käufer und Verkäufer
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… eine wesentliche Hilfe sein. Anwalt & Kfz-Meister Sebastian Haider berät spezialisiert rund um das Thema Autokauf. Übersicht: Was sollte in einem Autokaufvertrag stehen? Mängel am Fahrzeug: Was muss beachtet werden? Die Rolle …
Rechtsanwalt Gewährleistung Kfz: Welche Rechte stehen mir als Autokäufer bei Mängeln zu?
Rechtsanwalt Gewährleistung Kfz: Welche Rechte stehen mir als Autokäufer bei Mängeln zu?
| 22.01.2024 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Einen Rechtsanwalt für Gewährleistungsrecht im Kfz-Bereich sollten Autokäufer immer dann einschalten, wenn sie nach dem Autokauf Mängel an ihrem Fahrzeug feststellen. Dies gilt nicht nur für Gebrauchtwagen. Mängel, die unter …
Rücktritt vom Autokaufvertrag: Darauf ist zu achten!
Rücktritt vom Autokaufvertrag: Darauf ist zu achten!
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Wer einen Mangel am neuen Fahrzeug entdeckt oder viel zu lange auf sein Auto warten muss, ist häufig verzweifelt und frustriert. Bei einem Autokauf geht es um erhebliche Summen Geld. Viele Käufer fühlen sich durch eine zu späte Lieferung …
Elektroautos mit zu geringer Reichweite: Was Sie tun können
Elektroautos mit zu geringer Reichweite: Was Sie tun können
| 12.12.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… der enttäuschten Autokäufer. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Rechte Sie als Käufer haben und inwiefern Sie gegen Hersteller vorgehen können. Übersicht: Zu geringe Reichweite bei Elektroautos und Plug-in-Hybriden E-Auto-Skandal: Welche …
Abgasskandal: EuGH bestätigt Schadenersatzanspruch wegen Thermofenster
Abgasskandal: EuGH bestätigt Schadenersatzanspruch wegen Thermofenster
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Franz Braun
… auf die Autohersteller zurollen. Denn der EuGH hat mit Urteil vom 21. März 2023 erneut deutlich gemacht, dass Thermofenster bei der Abgasreinigung eine unzulässige Abschalteinrichtung darstellen und betroffene Autokäufer schon dann Schadenersatzansprüche haben …
DAS NEUE KAUFRECHT IM HINBLICK AUF DEN AUTOKAUF
DAS NEUE KAUFRECHT IM HINBLICK AUF DEN AUTOKAUF
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… 2022 ein Auto erworben oder bestellt und wollen wegen eines Mangels Ansprüche geltend machen? Im Folgenden haben wir für Sie die relevanten Änderungen im Hinblick auf den Autokauf zusammengefasst. Geänderter Sachmangelbegriff Für Käufe ab …
Leasing: Leasingfahrzeug - Was ist bei der Vollkaskoversicherung zu beachten?
Leasing: Leasingfahrzeug - Was ist bei der Vollkaskoversicherung zu beachten?
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Peters
… den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags mit einer Vollkaskoversicherung abdecken. Im Gegensatz zum Autokauf gehört das Leasingfahrzeug nicht Ihnen, sondern einem Dritten, nämlich der Leasinggesellschaft. Während der Leasingzeit …
Abgasskandal – BGH zweifelt an Argumentation von VW
Abgasskandal – BGH zweifelt an Argumentation von VW
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… verwendet hat, gehört definitiv nicht zu diesen Ausnahmen. Auch andere Abschalteinrichtungen, wie z.B. Thermofenster sind nach Auffassung der Generalanwältin nicht zulässig. Betroffene Autokäufer können Schadensersatzansprüche durchsetzen …
Widerrufsjoker EuGH und der VW-Leasingvertrag
Widerrufsjoker EuGH und der VW-Leasingvertrag
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… so sind alle gegenseitig empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Handelt es sich hier also um einen finanzierten Autokauf oder einen Leasingvertrag eines Autos als verbundenes Geschäft, so hat der Verbraucher - (grundsätzlich) das Auto …
Jetzt auch Mitsubishi vom Abgasskandal betroffen? Käufer sollen sich bei Polizei melden!
Jetzt auch Mitsubishi vom Abgasskandal betroffen? Käufer sollen sich bei Polizei melden!
| 05.02.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… der Kanzlei plan C. Die auf Anleger- und Verbraucherschutz spezialisierte Kanzlei plan C befasst sich seit Jahren mit dem Diesel-Abgasskandal und konnte bereits zahlreichen geschädigten Autokäufern dabei helfen, ihre Ansprüche erfolgreich gegen …
Abgasskandal: OLG Celle spricht geschädigtem Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal: OLG Celle spricht geschädigtem Käufer Schadensersatz zu
| 23.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… das OLG Celle einem geschädigten Autokäufer mit Urteil vom 20. November 2019 Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zugesprochen (Az.: 7 U 244/18). Es entschied, dass der Kläger sein von Abgasmanipulationen betroffenes …
Schlappe für VW im Abgasskandal – OLG Koblenz spricht Käufer Schadensersatz zu
Schlappe für VW im Abgasskandal – OLG Koblenz spricht Käufer Schadensersatz zu
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… eine weitere bittere Schlappe im Abgasskandal. „Das Urteil des OLG Koblenz dürfte VW härter treffen, da Volkswagen als Hersteller zur Verantwortung gezogen wird. Für die Schadensersatzklagen der geschädigten Autokäufer bedeutet das Urteil …
Sensation: OLG München zum Schaden bei Finanzierungen/verbrieftem Rückgaberecht im VW Abgasskandal
Sensation: OLG München zum Schaden bei Finanzierungen/verbrieftem Rückgaberecht im VW Abgasskandal
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Abgasskandals rückabgewickelt werden können, da den jeweiligen Autokäufern ein Schaden entstanden ist . Dies gilt selbst dann, wenn ein garantierter Rückgabepreis zum Kaufzeitpunkt vereinbart wurde. Dieser Hinweisbeschluss ist eine Sensation, da eben …
VW- und Daimler-Abgasskandal: Sensationsänderung der Rechtsprechung
VW- und Daimler-Abgasskandal: Sensationsänderung der Rechtsprechung
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Betroffenen versandt worden sind, wird dies dazu führen, dass die betroffenen und betrogenen Autokäufer nahezu den vollen Kaufpreis zurückerhalten werden, egal wie alt der Pkw ist und ob sie den Pkw neu oder gebraucht gekauft haben. Gerade …
Daimler, Thermofenster und der Dieselskandal: Klage kann sich lohnen!
Daimler, Thermofenster und der Dieselskandal: Klage kann sich lohnen!
| 04.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… den Fahrzeughersteller ausgegangen sind, auch Klagen vor dem Landgericht in Stuttgart. Die bisher fünf erfolgreichen Klagen von Autokäufern gegen den Konzern stünden dazu nicht im Verhältnis. Andererseits lassen Anwälte von anderen …
VW-Abgasskandal: Rückenwind für Schadensersatzklagen durch den BGH
VW-Abgasskandal: Rückenwind für Schadensersatzklagen durch den BGH
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Deutlicher Hinweisbeschluss des BGH – unzulässige Abschalteinrichtungen dürften Mangel darstellen München, 22.02.2019. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Revisionsverfahren eines Autokäufers gegen seine Autohändlerin wichtige …
Paukenschlag im Abgasskandal: VW muss Schadensersatz ohne Anspruch auf Nutzungsersatz zahlen
Paukenschlag im Abgasskandal: VW muss Schadensersatz ohne Anspruch auf Nutzungsersatz zahlen
| 24.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… sein, von dem noch zahlreiche andere geschädigte Autokäufer profitieren können. Das Landgericht Augsburg entschied mit Urteil vom 14. November 2018, dass VW einen vom Abgasskandal betroffenen Golf Diesel zurücknehmen und dem Käufer …
Opel gerät im Abgasskandal unter Verdacht – KBA kündigt Rückruf an
Opel gerät im Abgasskandal unter Verdacht – KBA kündigt Rückruf an
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… verbraucherfreundliche Urteile“, so Rechtsanwalt Dr. Leitz. CLLB Rechtsanwälte bietet geschädigten Autokäufern eine kostenfreie Erstberatung an. Mehr Informationen: https://www.diesel-abgasskandal.de/. Pressekontakt: Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz, CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB
Abgasskandal – Verdacht der Abgasmanipulation bei Opel
Abgasskandal – Verdacht der Abgasmanipulation bei Opel
| 21.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… eingestuft, den die Kunden nicht hinnehmen müssen. Auch Opel-Kunden dürften daher gute Aussichten haben, ihre Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Rückabwicklung des Kaufvertrags durchsetzen zu können“, so Rechtsanwalt Dr. Leitz. CLLB Rechtsanwälte bietet geschädigten Autokäufern eine kostenfreie Erstberatung an. Mehr Informationen: https://www.diesel-abgasskandal.de/
Abgasskandal – Staatsanwaltschaft darf sichergestellte interne VW-Unterlagen auswerten
Abgasskandal – Staatsanwaltschaft darf sichergestellte interne VW-Unterlagen auswerten
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… durch den Abgasskandal geschädigte Autokäufer haben gegen VW bzw. gegen die Konzerntöchter bereits Klage eingereicht. Bisher hat VW versucht, die Verantwortung für die Abgasmanipulationen zurückzuweisen. Das könnte nach der Auswertung …
VW-Daimler-Abgasskandal – nie war es so einfach, zu seinem Recht zu kommen! Der BGH droht VW
VW-Daimler-Abgasskandal – nie war es so einfach, zu seinem Recht zu kommen! Der BGH droht VW
| 30.06.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… und der Zusage von VW, sich gegenüber den Verbrauchern dementsprechend zu verhalten, hat der VW-Konzern keinerlei Argumente mehr in seinen Gerichtsverfahren. Es liegen derzeit tausende Zivilklagen von Autokäufern vor, die den Rücktritt …
Abgasskandal: Widerruf des Autokredits bzw. Leasingvertrages als Widerrufsjoker
Abgasskandal: Widerruf des Autokredits bzw. Leasingvertrages als Widerrufsjoker
| 23.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… mit dem Autokredit? Treten Sie vom Kaufvertrag zurück, entsteht ein Problem: Nicht selten wird zur Finanzierung des Autokaufs ein Kreditvertrag z. B. bei der „Hausbank“ des Autoherstellers (Audi-Bank, VW-Bank etc.) abgeschlossen …
Abgasmanipulationen – Verkaufsstopp und Auslieferungsstopp für Audi A6 und A7
Abgasmanipulationen – Verkaufsstopp und Auslieferungsstopp für Audi A6 und A7
| 16.05.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Konzernschwester Porsche geliefert haben, bei der es wegen Abgasmanipulationen ebenfalls schon zu Rückrufen gekommen ist. Statt Vertrauen wieder aufzubauen, wird es leichtfertig verspielt. Die Zeche zahlen die Autokäufer, die mit dem Wertverlust …
Abgasskandal OLG Köln: Installation eines Software-Updates steht Rückabwicklung des KV nicht im Weg
Abgasskandal OLG Köln: Installation eines Software-Updates steht Rückabwicklung des KV nicht im Weg
| 06.04.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Update aufgespielt wurde und der Autokäufer deshalb keine Ansprüche mehr habe. Denn mit Beschluss vom 27.03.2018 hat das OLG Köln darauf hingewiesen, dass es die Rückabwicklung des Kaufvertrags grundsätzlich auch trotz aufgespielten Updates …