12 Ergebnisse für BaFin

Suche wird geladen …

Keine Dividenden und Boni in der Corona-Krise
Keine Dividenden und Boni in der Corona-Krise
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Vor der Krise ist nach der Krise und in diesem Sinne erinnern maßgebliche Kontrollorgane wie die BaFin – die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – oder die Europäische Zentralbank (EZB) ihre „Schäfchen“ um finanzielle …
BaFin-Regeln passen sich der Corona-Krise an
BaFin-Regeln passen sich der Corona-Krise an
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Nicht immer sind Banken und sonstige Finanzdienstleister auf die BaFin gut zu sprechen, denn die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist bekannt dafür, Rechtsverstöße rigoros zu ahnden. In der Corona-Krise passt die Behörde …
BGH: Anleger kann als Treugeberkommanditist zur Zahlung ausstehender Raten verpflichtet sein
BGH: Anleger kann als Treugeberkommanditist zur Zahlung ausstehender Raten verpflichtet sein
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin die Abwicklung der Gesellschaft an, die seitdem liquidiert wird. Ab Dezember 2011 leistete der Anleger keine Ratenzahlungen mehr. Der Abwickler forderte daher die Zahlung der noch ausstehenden Raten ein, insgesamt ein Betrag …
Autark Invest – Anleger stehen im Risiko
Autark Invest – Anleger stehen im Risiko
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Es gibt eine ganze Reihe undurchsichtiger Vorgänge rund um die Autark-Gruppe. Dazu passt, dass die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin am 16. Oktober 2017 auf einen ungültigen Verkaufsprospekt der Autark Invest GmbH, Olpe, hinweist. Demnach …
Zu riskant: BaFin verbietet CFDs mit Nachschusspflicht für Privatanleger
Zu riskant: BaFin verbietet CFDs mit Nachschusspflicht für Privatanleger
| 12.05.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Die BaFin hat den Vertrieb und Verkauf von CFDs (Contracts for Difference) mit Nachschusspflicht an Privatkunden verboten. Für die privaten Anleger seien diese Differenzkontrakte zu riskant, teilte die Finanzaufsicht am 8. Mai 2017 …
EN Storage GmbH: Auf den Aufstieg folgt die Pleite – Möglichkeiten der Anleger
EN Storage GmbH: Auf den Aufstieg folgt die Pleite – Möglichkeiten der Anleger
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… die Anleger ein. Eine warnende Stimme kam allerdings schon frühzeitig von der Finanzaufsicht BaFin. Die hielt 2014 das Wertpapier für ein unerlaubtes Einlagengeschäft. Die EN Storage GmbH fand aber offenbar einen Ausweg und emittierte verschiedene …
Immobilienkredite für Verbraucher: mehr Kompetenzen für die BaFin im Krisenfall
Immobilienkredite für Verbraucher: mehr Kompetenzen für die BaFin im Krisenfall
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Hinter dem sperrigen Begriff „Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz“ verbirgt sich die Idee, der Finanzaufsicht BaFin mehr Rechte bei der Vergabe von Immobilienkrediten einzuräumen. Dahinter verbirgt sich die Sorge, dass eine erneute …
Bonitätsanleihen und CFDs: Für risikoscheue Anleger nicht geeignet
Bonitätsanleihen und CFDs: Für risikoscheue Anleger nicht geeignet
15.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Schon so mancher Privatanleger hat sich mit riskanten Geldanlagen die Finger verbrannt. Dabei sind ihnen die Risiken ihres Investments gar nicht immer klar. Das ist auch der Finanzaufsicht BaFin bewusst. Sie hat Bonitätsanleihen und CFDs …
Farm Capital Management GmbH: Anlegern drohen nach Insolvenz hohe Verluste
Farm Capital Management GmbH: Anlegern drohen nach Insolvenz hohe Verluste
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… trügerisch. Denn für dieses Einlagengeschäft hatte die Agrofinanz überhaupt keine Genehmigung. Die Finanzaufsicht BaFin verbot daher das Geschäft und ordnete die Rückzahlung der Gelder an. Wenig später ging die Agrofinanz GmbH bereits …
Lignum Sachwert EdelholzAG: Anleger können Forderungen bis 1. April anmelden
Lignum Sachwert EdelholzAG: Anleger können Forderungen bis 1. April anmelden
07.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… die die Anleger ausspielen können, um ihr Geld zu retten. Ins Zentrum rückt auch die Frage, warum die erforderlichen Emissionsprospekte für die Vermögensanlagen „Nobilis Rent“, „Nobilis Priva“ und „Nobilis Vita“ trotz Aufforderung der BaFin
Gesetz soll Immobilienverzehr fördern
Gesetz soll Immobilienverzehr fördern
| 23.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… an den Darlehensgeber, während der Darlehensnehmer sein Wohnrecht behält. Der Gesetzgeber will der BaFin ermöglichen, bei Bedarf den Kreditgebern bestimmte Kriterien für die Vergabe von Neukrediten vorzugeben. Dies könnte eine Obergrenze für …
Lignum Sachwert Edelholz AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet
Lignum Sachwert Edelholz AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet
17.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… wird nun sein, nach dem Verbleib der 65 Millionen Euro zu recherchieren. Über die Insolvenzgründe mag spekuliert werden. Die Lignum Sachwert Edelholz AG sieht die Sache für sich klar: Die Finanzaufsicht BaFin hatte mit Bescheid vom 17. März 2016 untersagt …