14 Ergebnisse für Betriebliche Übung

Suche wird geladen …

Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
11.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist der Arbeitgeber aber grundsätzlich nicht verpflichtet. Und falls es eine dahingehende betriebliche Übung gibt, muss der Arbeitnehmer diese im Zweifel beweisen. Verstößt der Arbeitnehmer gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten …
Weihnachtsgeld nur für Geimpfte und Genesene: Darf der Arbeitgeber das?
Weihnachtsgeld nur für Geimpfte und Genesene: Darf der Arbeitgeber das?
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seinerseits handelt, oder ob er zur Zahlung des Weihnachtsgeldes verpflichtet ist, etwa aufgrund arbeitsvertraglicher Reglung oder betrieblicher Übung. Falls der Arbeitgeber beispielsweise in den letzten drei Jahren Weihnachtsgeld in gleicher Höhe …
Weihnachtsgeld wegen Corona gestrichen – darf der Arbeitgeber das?
Weihnachtsgeld wegen Corona gestrichen – darf der Arbeitgeber das?
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie bei einer Gehaltskürzung: Einseitig darf der Arbeitgeber eine im Arbeitsvertrag vereinbarte Geldleistung regelmäßig nicht kürzen oder vorenthalten. Ist die Zahlung des Weihnachtsgeldes freiwillig, kommt es darauf an, ob eine betriebliche Übung existiert …
Anspruch auf Weihnachtsgeld
Anspruch auf Weihnachtsgeld
| 12.12.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht. Ein Anspruch auf die Auszahlung kann sich aber aus einem Vertrag ergeben, beispielweise aus einem Tarifvertrag, einer Betriebsvereinbarung oder einem Arbeitsvertrag. Betriebliche Übung. Neben einem Vertrag kann sich ein Anspruch …
Anspruch auf Weihnachtsgeld trotz einer Kündigung
Anspruch auf Weihnachtsgeld trotz einer Kündigung
| 08.12.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zulasten der Arbeitgeber/innen. Das betrifft übrigens auch Klauseln, die das Entstehen einer betrieblichen Übung verhindern sollen. Bei der Formulierung muss darauf geachtet werden, dass nicht zum einen Leistungen versprochen werden …
Kann der Arbeitgeber genehmigten Urlaub wieder untersagen?
Kann der Arbeitgeber genehmigten Urlaub wieder untersagen?
| 30.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn der Arbeitgeber das ausdrücklich sagt oder aber auch ggf. stillschweigend, wenn es im Betrieb etwa die Übung gibt, dass sich die Mitarbeiter einfach in einen Kalender eintragen und es dann nicht zu problematischen Überschneidungen kommt, so …
Überstundenzuschlag: Wann wird er geschuldet? Serie Teil 5
Überstundenzuschlag: Wann wird er geschuldet? Serie Teil 5
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… im Sinne des § 612a BGB dar (BAG, Urteil vom 07. November 2002 – 2 AZR 742/00 –, BAGE 103, 265-276). Anspruch aus betrieblicher Übung Ein Anspruch auf Zahlung von Zuschlägen auf die Überstundenvergütung kann sich auch aus betrieblicher Übung
Raucherpausen: Anspruch auf Bezahlung aus betrieblicher Übung?
Raucherpausen: Anspruch auf Bezahlung aus betrieblicher Übung?
09.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seine Haltung zu den Pausen, woraufhin ein Arbeitnehmer unter anderem geltend machte, dass ihm ein Arbeitsentgelt für die Raucherpause zustehe. Zur Begründung führte er insbesondere das Bestehen einer betrieblichen Übung
Weihnachtsgeldanspruch bei Kündigung im Jahresverlauf bleibt zumindest anteilig bestehen
Weihnachtsgeldanspruch bei Kündigung im Jahresverlauf bleibt zumindest anteilig bestehen
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… übrigens auch Klauseln, die das Entstehen einer betrieblichen Übung verhindern sollen. Bei der Formulierung muss darauf geachtet werden, dass nicht zum einen Leistungen versprochen werden, die zum andern dann wieder unter bestimmten …
Weihnachtsgeld: arbeitsvertraglicher Ausschluss einer betrieblichen Übung (13. Gehalt) unwirksam
Weihnachtsgeld: arbeitsvertraglicher Ausschluss einer betrieblichen Übung (13. Gehalt) unwirksam
| 11.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Weihnachtsgeld: Unwirksamer arbeitsvertraglicher Ausschluss einer betrieblichen Übung durch Bezeichnung eines 13. Gehalts als "freiwillige Leistung". Zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts BAG, Urteil vom 17. April 2013 - 10 AZR 281/12 …
Die Übertragung des Urlaubs
Die Übertragung des Urlaubs
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu vermeiden, ist zu empfehlen, die Urlaubsgewährung im Urlaubsjahr im Auge zu behalten und zu vollziehen. Besonders zu beachten ist, dass es nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts möglich ist, eine betriebliche Übung
Weihnachtsgeld
Weihnachtsgeld
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf Weihnachtsgeld. Ein Anspruch kann sich aus einem Tarifvertrag, einer Betriebsvereinbarung oder dem Arbeitsvertrag ergeben. Weiter kann ein Anspruch auf Weihnachtsgeld aus betrieblicher Übung
Urlaubsgeld
Urlaubsgeld
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Arbeitsverträgen. Weiter kann ein Anspruch auf Urlaubsgeld aus betrieblicher Übung bestehen. Das ist dann der Fall, wenn der Arbeitgeber das Urlaubsgeld mehrfach zahlt, ohne den ausdrücklichen Vorbehalt, dass durch die Zahlung kein Rechtsanspruch …
Kürzung des Weihnachtsgeldes trotz Freiwilligkeitsvorbehalt im Arbeitsvertrag unwirksam
Kürzung des Weihnachtsgeldes trotz Freiwilligkeitsvorbehalt im Arbeitsvertrag unwirksam
| 26.10.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… anderem auch die Zahlung von Weihnachtsgeld freiwillig erfolge. Normalerweise reicht so eine Klausel aus, um eine sogenannte betriebliche Übung auszuschließen. Der Arbeitgeber kann dann jederzeit die Zahlungen einstellen …