130 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Landgericht Stade verurteilt Bank nach Online-Betrug zur Entschädigung an Bankkunden
Landgericht Stade verurteilt Bank nach Online-Betrug zur Entschädigung an Bankkunden
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Landgerichts Stade markiert einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen diese Form der Cyberkriminalität. Beim Betrug im Online-Banking manipulieren Betrüger die digitalen Konten von Bankkunden, um unberechtigt Gelder zu transferieren …
Geld zurück wegen Online-Banking-Betruges: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Bank!
Geld zurück wegen Online-Banking-Betruges: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Bank!
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Köln hat eine Bank verurteilt, einem Verbraucher den Schaden zu ersetzen, der ihm durch Online-Banking-Betrug entstanden ist. Es geht um fast 10.000 Euro im Fall eines nicht autorisierten Zahlungsvorgangs. Online-Banking …
Geld zurück bei Glücksspielverlusten: Mehr als 53.000 Euro zurückerhalten!
Geld zurück bei Glücksspielverlusten: Mehr als 53.000 Euro zurückerhalten!
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… oder Betrug – schützen soll. Die Intention des Gesetzes würde ad absurdum geführt, wenn der Betreiber das Geld behalten dürfte und somit sein unerlaubtes Angebot weiterführen könnte, was auch weiterhin die Spieler in Gefahr brächte“, sagt …
Landgericht Stuttgart: Nächstes Urteil gegen Mercedes-Benz im Dieselabgasskandal nach dem EuGH-Urteil vom 21. März 2023!
Landgericht Stuttgart: Nächstes Urteil gegen Mercedes-Benz im Dieselabgasskandal nach dem EuGH-Urteil vom 21. März 2023!
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Klägerin erwarb am 7. November 2014 einen Mercedes-Benz-Pkw des Typs ML 350 BLUETEC 4MATIC zu einem Kaufpreis von 52.999,99 Euro. Der Kilometerstand des Fahrzeugs betrug zum Zeitpunkt der Übergabe 26.549 Kilometer. Der Kaufpreis wurde …
OneCoin: Kunden können Schadenersatz einklagen!
OneCoin: Kunden können Schadenersatz einklagen!
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und Sebastian Greenwood gegründet wurden. Der weltweite Schaden, den Investoren durch den Betrug mit der vermeintlichen Kryptowährung erlitten haben, soll mehrere Milliarden US-Dollar betragen. Schließlich hat sich der OneCoin als völlig …
Dieselabgasskandal: Rückruf für Fiat 500X!
Dieselabgasskandal: Rückruf für Fiat 500X!
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Autokonzern bereits zu einer Strafe von mehr als 650 Millionen US-Dollar aufgrund von Betrug bei Abgasemissionstests verurteilt. In Deutschland wird Fiat regelmäßig im Wohnmobil-Abgasskandal zur Rückabwicklung bzw. zur Zahlung einer angemessenen Wertminderung verurteilt.
Betrug bei eBay-Kleinanzeigen – oder auch „geht auch PayPal für Freunde?“
Betrug bei eBay-Kleinanzeigen – oder auch „geht auch PayPal für Freunde?“
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Peter Kolb
… oder ihr vertrauen. In rechtlicher Hinsicht handelt es sich (zunächst) um einen Betrug im Sinne des § 263 Abs. 1 StGB. Dieser wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Da es dem Täter im Internet jedoch sehr leicht …
VW-Dieselabgasskandal 1.0: Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan mit EA189-Dieselmotor durchgesetzt!
VW-Dieselabgasskandal 1.0: Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan mit EA189-Dieselmotor durchgesetzt!
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von einem VW-Vertragshändler den gegenständlichen VW Tiguan 2.0 TDI mit 110 PS als Neuwagen zum Preis von 24.280 Euro. Zum Zeitpunkt des Schlusses der mündlichen Verhandlung betrug die Laufleistung des Fahrzeugs 173.722 Kilometer …
Abgasskandal: Hohe Strafe für Fiat Chrysler in den USA wegen Betruges!
Abgasskandal: Hohe Strafe für Fiat Chrysler in den USA wegen Betruges!
| 08.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… im Dieselabgasskandal. Erneut muss Fiat Chrysler in den USA eine hohe Strafe wegen Betrugs bei Emissionsangaben zahlen, diesmal rund 300 Millionen US-Dollar, also etwa 290 Millionen Euro. US-Behörden hatten den Autobauer beschuldigt, Falschangaben …
Weitere Niederlage für FCA Italy im Wohnmobil-Abgasskandal
Weitere Niederlage für FCA Italy im Wohnmobil-Abgasskandal
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der zuständigen italienischen Behörde vor. Am Tag der mündlichen Verhandlung betrug der Kilometerstand 71.051 Kilometer. „Der Kläger behauptet, das Fahrzeug enthalte unzulässige Abschaltvorrichtungen. Nach 22 Minuten schalte die Abgasreinigung ab …
Daimler AG im Abgasskandal für C-Klasse schadenersatzpflichtig
Daimler AG im Abgasskandal für C-Klasse schadenersatzpflichtig
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu einem Kaufpreis von 27.970 Euro und einer Laufleistung von 27.239 Kilometer erworben. Der Kilometerstand betrug am 14. März 2022, am Tag der mündlichen Verhandlung, 121.043 Kilometer. „Bei seiner Entscheidung bezieht sich das Gericht vor allem …
Wieder verbraucherfreundliches OLG-Urteil mit Restschadenanspruch im Dieselskandal!
Wieder verbraucherfreundliches OLG-Urteil mit Restschadenanspruch im Dieselskandal!
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… an der Regelung nach § 852 BGB laut Verbraucherschutzanwalt Dr. Gerrit W. Hartung: „Verbraucher können auch nach Eintritt der Verjährung gegen wirtschaftliche Bereicherung eines Konzerns zum Beispiel durch Betrug ihren Schadensersatzanspruch durchsetzen …
Dieselskandal bei Hymer / FCA Italy: Wieder Schadenersatz für Manipulationen an der Abgassteuerung!
Dieselskandal bei Hymer / FCA Italy: Wieder Schadenersatz für Manipulationen an der Abgassteuerung!
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 1.751,80 Euro freizustellen. Der geschädigte Verbraucher kaufte am 11. April 2018 das streitgegenständliche Wohnmobil, dessen Basisfahrzeughersteller FCA Italy ist, für 44.500,00 Euro. Damals betrug
Audi-Abgasskandal: Wieder Porsche Cayenne S mit 8-Zylinder-Dieselmotor im Fokus!
Audi-Abgasskandal: Wieder Porsche Cayenne S mit 8-Zylinder-Dieselmotor im Fokus!
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
betrug der Kilometerstand des Fahrzeugs 45.142 Kilometer. Der Kilometerstand zum Zeitpunkt der mündlichen Verhandlung betrug 86.692 Kilometer. „Hinsichtlich des streitgegenständlichen Fahrzeugs existiert ein Rückrufbescheid des Kraftfahrt …
Abgasskandal: VW-Dieselgate 2.0 nimmt weiter Fahrt auf!
Abgasskandal: VW-Dieselgate 2.0 nimmt weiter Fahrt auf!
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
betrug der Kilometerstand 142.500 km. Am 07.02.2022 betrug er 186.986 km. Das Fahrzeug unterliegt der Euro-6-Norm. In ihm ist ein Motor des Typs EA288 verbaut. Der Kläger behauptet, dass das Fahrzeug mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung …
Abgasskandal: Audi AG wieder für Audi A6 Avant 3.0 TDI mit Sechszylinder-Dieselmotor schadenersatzpflichtig!
Abgasskandal: Audi AG wieder für Audi A6 Avant 3.0 TDI mit Sechszylinder-Dieselmotor schadenersatzpflichtig!
| 27.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu zahlen. Der zum Vorsteuerabzug berechtigte Kläger erwarb am 12. Dezember 2017 zu einem Preis von 56.300 Euro brutto einen Audi A6 Avant 3.0 TDI als Gebrauchtwagen mit der Schadstoffklasse Euro 6. Der Kilometerstand betrug zum Zeitpunkt …
Dieselskandal: Wieder geht es gegen die Audi AG!
Dieselskandal: Wieder geht es gegen die Audi AG!
| 20.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Kilometern. Der Kläger nutzt den PKW seit der Übergabe im Zuge des Kaufs, am 21.02.2022, dem Tag vor der mündlichen Verhandlung, betrug die Laufleistung 73.513 Kilometer. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat Teile der Motorsteuerung, die sogenannte …
Dieselabgasskandal: Audi AG für manipulierten EA897 in A7 schadenersatzpflichtig!
Dieselabgasskandal: Audi AG für manipulierten EA897 in A7 schadenersatzpflichtig!
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit einem Darlehen über die Audi Bank vom 19. September 2017 und einer Anzahlung von 3.500 Euro mit einem Nettodarlehensbetrag von 39.184,80 Euro. Die Höhe der monatlichen Rate betrug 520 Euro, die Zinsen (Darlehenskosten) beliefen …
Dieselskandal der Daimler AG: Zwei Schadenersatzurteile wegen OM651-Dieselmotoren in der V-Klasse!
Dieselskandal der Daimler AG: Zwei Schadenersatzurteile wegen OM651-Dieselmotoren in der V-Klasse!
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu tragen. Der Kläger hatte die V-Klasse 250 D am 15. April 2016 für 65.466,66 Euro als Neufahrzeug erworben. Am 2. Dezember 2021 betrug der Kilometerstand 34.742 Kilometer. Das streitgegenständliche Fahrzeug ist von einem offiziellen …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher!
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gewerbsmäßigen, schweren Betrug im Raum stehen, wird sich diese Argumentation auf den Dieselabgasskandal anwenden lassen. Das bedeutet große Möglichkeiten für geschädigte Verbraucher aus Österreich, in Deutschland Schadenersatz zu erhalten …
Keine Ruhe für die Daimler AG im Abgasskandal!
Keine Ruhe für die Daimler AG im Abgasskandal!
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 18. Februar 2021 zahlen. Der Kläger hatte den Mercedes-Benz B 200 CDI 1991 am 30. November 2013 für 17.400 Euro gekauft. Damals betrug der Kilometerstand 45.218 …
Dieselskandal: Immer wieder Urteile gegen die Volkswagen AG
Dieselskandal: Immer wieder Urteile gegen die Volkswagen AG
| 28.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Fahrzeugs betrug bei der oberlandesgerichtlichen Verhandlung 67.200 Kilometer. Der Anspruch der Klägerin sei laut Gericht deshalb unstreitig, „weil Mitarbeiter der Beklagten den Motor des Fahrzeugs der Klägerin auf der Grundlage einer für …
Wohn- und Reisemobile: Es droht neues Ungemach wegen Abgasmanipulationen!
Wohn- und Reisemobile: Es droht neues Ungemach wegen Abgasmanipulationen!
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Wohnmobilhersteller Hymer hat ein weiteres Problem. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart durchsuchte die Geschäftsräume des Unternehmens, weil der Verdacht des Betrugs und der strafbaren Werbung im Zusammenhang mit Gewichtsangaben im Raum …
Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan im Dieselabgasskandal
Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan im Dieselabgasskandal
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… hergestellte Neufahrzeug VW Tiguan 2.0 TDI zu einem Kaufpreis von 42.544 Euro. Zum Zeitpunkt der mündlichen Verhandlung vor dem Senat betrug die Laufleistung des Fahrzeugs 120.490 Kilometer. Der Hintergrund der Verurteilung …