9 Ergebnisse für Biogasanlage

Suche wird geladen …

UDI Energie Festzins IX – Rückzahlungen – Anleger in Sorge
UDI Energie Festzins IX – Rückzahlungen – Anleger in Sorge
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… 17.500 Anleger angeworben und seit 1998 eine rund halbe Milliarde Euro vor allem für 383 Windkraftanlagen, 46 Biogasanlagen und 90 Solarprojekte eingeworben. Dies unter anderem mit Hilfe von Nachrangdarlehen und unter Verwendung des Namensteils …
UDI-Geldanlagen: Anlegern drohen hohe Verluste! Was tun? Anwälte informieren!
UDI-Geldanlagen: Anlegern drohen hohe Verluste! Was tun? Anwälte informieren!
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… inzwischen rund 17.500 Anleger angeworben hat und seit 1998 runde eine halbe Milliarde Euro z. B. für über 380 Windkraftanlagen, über 40 Biogasanlagen und weitere Anlagen eingeworben hat. Anleger müssen damit aufgrund der obigen Meldungen …
UDI "Festzins" Geldanlage – was Anleger wissen sollten nach BaFin-Meldungen
UDI "Festzins" Geldanlage – was Anleger wissen sollten nach BaFin-Meldungen
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… Milliarde Euro vor allem für 383 Windkraftanlagen, 46 Biogasanlagen und 90 Solarprojekte eingeworben. Dies unter anderem mithilfe von Nachrangdarlehen und unter Verwendung des missverständlichen Namensteils „Festzins” bei bestimmten Anlageformen …
KTG Energie AG – Insolvenz in Eigenverwaltung
KTG Energie AG – Insolvenz in Eigenverwaltung
| 12.11.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Eigenverwaltung der KTG Energie AG angeordnet und Herrn Prof. Dr. Torsten Martini, einen Rechtsanwalt der Kanzlei Leonhardt Rattunde aus Berlin, als vorläufigen Sachwalter bestellt. KTG Energie: Biogasanlagen – Versorgungssicherheit …
Geld bei Thormann Capital GmbH einzahlt - schlechte Rendite - schlechtes Geschäft - Insolvenz - und nun?
Geld bei Thormann Capital GmbH einzahlt - schlechte Rendite - schlechtes Geschäft - Insolvenz - und nun?
| 05.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… an den Unterzeichner, als Vertreter der Gläubiger, sowie an den Insolvenzverwalter herangebracht, die werthaltige Biogas-Anlage der Biogas Gut Schwaben GmbH und Co. KG in das Eigentum der Anleger zu überführen. Es handelt sich um eine Biogasanlage
Thormann Capital / Leo One - was gibt es Neues von der Anlegerfront?
Thormann Capital / Leo One - was gibt es Neues von der Anlegerfront?
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die zu erstrebende Zuordnung der funktionierenden Anlage zu den Anlegern eine vollständige Schadensfreistellung erreicht werden könnte. Vorteile einer Übernahme der Biogasanlage in die Hand der Anleger Aufgrund von Verhandlungen vor Ort …
Hamburger Pareli insolvent - können geschädigte Anleger ihr Nachrangdarlehen kündigen?
Hamburger Pareli insolvent - können geschädigte Anleger ihr Nachrangdarlehen kündigen?
| 18.08.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… im Kern vor, mit den bei den Anlegern in Form von sog. partiarischen Nachrangdarlehen aufgenommenen Mitteln sog. Gärrestetrockner zu erwerben und diese an Betreiber bestehender Biogasanlagen zu verleihen. Bis zu 20 Millionen …
Thormann Capital / Leo One - Wo sind die Anlegergelder hin?
Thormann Capital / Leo One - Wo sind die Anlegergelder hin?
| 26.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nach Ansicht des Insolvenzverwalters bislang nicht abzuschreiben. Bei der SC Vermögensverwaltungs GmbH handelt es sich um eine Gesellschaft, die zur Strasser-Gruppe gehört und hauptsächlich in eine Biogasanlage investiert. Nach Angaben …
GENO Bioenergie Leasingfonds Erste GmbH & Co. KG – erhebliche Verluste für Anleger?
GENO Bioenergie Leasingfonds Erste GmbH & Co. KG – erhebliche Verluste für Anleger?
| 24.06.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Über 5000 Anlegern, die sich an der sogenannten Biogasanlage Penkun beteiligt haben, drohen erhebliche Verluste. Diese, nach Aussage der Betreibergesellschaft, weltgrößte Biogasanlage mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern wurde …