18 Ergebnisse für Bußgeldbescheid

Suche wird geladen …

Verteidiger müssen keine Beweismittel kaufen: Token-Datei muss bei PoliScan-Messungen herausgegeben werden!
Verteidiger müssen keine Beweismittel kaufen: Token-Datei muss bei PoliScan-Messungen herausgegeben werden!
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… sein, da diese andernfalls mangels Kenntnis der Messfotos überhaupt keine Bußgeldbescheid erlassen könnten. Entscheidungen des Oberlandesgerichts Karlsruhe sind in Baden-Württemberg üblicherweise wegweisend für Behörden und Gerichte …
Verkehrsverstöße in der Probezeit: Verteidigungsmöglichkeiten
Verkehrsverstöße in der Probezeit: Verteidigungsmöglichkeiten
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… bei Bußgeldbescheiden während der Probezeit und man hat mit einem Einspruch deshalb überdurchschnittlich oft Erfolg. Zuwiderhandlungen während der Probezeit Unterschieden wird zwischen schwerwiegenden Zuwiderhandlungen und weniger schwerwiegenden …
Messstelle „Dillingen OT Diefflen, Düppenweilerstraße“ (30 km/h): Verfahren eingestellt wg. unzureichender Beschilderung
Messstelle „Dillingen OT Diefflen, Düppenweilerstraße“ (30 km/h): Verfahren eingestellt wg. unzureichender Beschilderung
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… wo eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h besteht. Die Überwachung erfolgt durch zwei Säulen vom Typ Vitronic PoliScan FM1. Je nach Fahrtrichtung wird im Anhörungsbogen bzw. Bußgeldbescheid „FR Dillingen“ oder „FR Nalbach“ angegeben. Bei der Bearbeitung …
Saarbrücken-Fechingen, An der Heringsmühle: Nach neuem Urteil Wegfall von Fahrverbot und Punkten möglich!
Saarbrücken-Fechingen, An der Heringsmühle: Nach neuem Urteil Wegfall von Fahrverbot und Punkten möglich!
| 10.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… sichtbar. Außerdem ist der Abstand zwischen dem Verkehrszeichen und dem Messgerät recht gering und die Straße leicht abschüssig. Während die Gerichte hier bisher kein Problem sahen, hat nun das Amtsgericht St. Ingbert einen Bußgeldbescheid
Thüringen: Blitzermessungen unvollständig dokumentiert, Gerichte stellen Verfahren ein
Thüringen: Blitzermessungen unvollständig dokumentiert, Gerichte stellen Verfahren ein
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… nicht möglich: Falldatensätze, die aus bestimmten Gründen nicht verwertbar sind, sowie Falldatensätze, bei denen die zugehörigen Verfahren abgeschlossen sind (etwa durch Akzeptieren der Verwarnung oder des Bußgeldbescheids), werden nach einer kurzen …
Geblitzt bei Achim, A 27, km 52,725, RF Bremen, Höhe Gaswerk: Messungen können rechtswidrig sein!
Geblitzt bei Achim, A 27, km 52,725, RF Bremen, Höhe Gaswerk: Messungen können rechtswidrig sein!
14.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
Seit ca. einem Jahr bekommen wir häufiger Anfragen wegen Bußgeldbescheiden des Landkreises Verden nach Geschwindigkeitsmessungen auf der A 27 bei Achim (Richtung Bremen). Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier in der Regel 120 km …
Wiederaufnahme von Leivtec XV3-Verfahren möglich: AG Bad Saulgau hebt rechtskräftigen Bußgeldbescheid auf
Wiederaufnahme von Leivtec XV3-Verfahren möglich: AG Bad Saulgau hebt rechtskräftigen Bußgeldbescheid auf
28.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… sich die Frage, was Betroffene tun können, die einen Bußgeldbescheid wegen einer solchen Messung in Unkenntnis der Probleme mit den Geräten bereits akzeptiert hatten oder deren Bußgeld gerichtlich bestätigt wurde, als die Messfehler noch …
Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen mit VKS 4.5 - neue Verteidigungsansätze
Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen mit VKS 4.5 - neue Verteidigungsansätze
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… einen Bußgeldbescheid ergeben sich bei Messungen mit VKS 4.5 oder auch VKS 3.0 einige Möglichkeiten: Zunächst – anders als etwa bei Geschwindigkeitsmessungen – genügt es nicht, aus einem einzelnen Bild einen momentan zu geringen Abstand …
Verfassungsgerichtshof Koblenz ermöglicht Einsicht in Wartungsunterlagen von Geschwindigkeitsmessgeräten
Verfassungsgerichtshof Koblenz ermöglicht Einsicht in Wartungsunterlagen von Geschwindigkeitsmessgeräten
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
Mit einem aktuellen Beschluss hat der Verfassungsgerichtshof Koblenz der Verfassungsbeschwerde unseres Mandanten stattgegeben. Konkret äußert sich das Gericht dazu, welche Unterlagen bei einer Verteidigung gegen einen Bußgeldbescheid wegen …
Messungen mit Laserpistolen im Saarland nicht mehr verwertbar
Messungen mit Laserpistolen im Saarland nicht mehr verwertbar
| 05.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… eingestellt werden. Denn sollten weiterhin Bußgeldbescheide ergehen oder gemessene Fahrer verurteilt werden, würden diese Entscheidungen voraussichtlich vom Oberlandesgericht oder dem Verfassungsgerichtshof wieder aufgehoben werden …
Rote Ampel überfahren in Karlsruhe, B10, Kreuzung Keßlerstraße? Bußgeld bzw. Fahrverbot nicht gleich akzeptieren!
Rote Ampel überfahren in Karlsruhe, B10, Kreuzung Keßlerstraße? Bußgeld bzw. Fahrverbot nicht gleich akzeptieren!
| 24.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
Wenn Sie ein Anhörungsschreiben oder einen Bußgeldbescheid wegen eines angeblichen Rotlichtverstoßes in Karlsruhe beim Verlassen der B 10 an der Keßlerstraße erhalten haben, sollten Sie weiterlesen. Es bestehen gute Chancen, sich gegen …
Zu schnell auf Weg zum Tierarzt: Bußgeld reduziert!
Zu schnell auf Weg zum Tierarzt: Bußgeld reduziert!
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… es die Ahndung im Bußgeldbescheid für unverhältnismäßig. Das Bußgeld wurde auf 55 Euro reduziert, wodurch auch der Punkt in Flensburg wegfällt. Während Missachtungen von Verkehrsregeln zur Rettung von Menschen im Einzelfall einen sog …
Datenschutzverletzungen: Hessische Bußgeldstelle muss Behördenpraxis ändern
Datenschutzverletzungen: Hessische Bußgeldstelle muss Behördenpraxis ändern
| 24.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… ausreichend ist, muss sich in der Praxis zeigen. Es dürfte jedoch zahlreiche Fälle geben, in denen auch zwei Wochen nach Anhörung eines Betroffenen unklar ist, ob dieser der Fahrer war: Da dann noch kein Bußgeldbescheid erlassen werden darf …
Geschwindigkeitsüberschreitung: Bundesverfassungsgericht rügt erneut unfaires Bußgeldverfahren
Geschwindigkeitsüberschreitung: Bundesverfassungsgericht rügt erneut unfaires Bußgeldverfahren
| 10.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… muss, damit das Verfahren nicht zu sehr verzögert wird. In unserem Fall wurden wir von dem Mandanten erst (aber noch rechtzeitig vor einem Gerichtstermin) beauftragt, als er selbst Einspruch gegen den Bußgeldbescheid eingelegt hatte …
Geblitzt auf der A 8 bei Leonberg? Messungen können jetzt besser überprüft werden!
Geblitzt auf der A 8 bei Leonberg? Messungen können jetzt besser überprüft werden!
03.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… durch sog. Wechselverkehrszeichen), liegt aber meist bei 120 km/h. In Anhörungsschreiben und Bußgeldbescheiden von der Zentralen Bußgeldstelle des Regierungspräsidiums Kassel werden in der Regel die folgenden Messstellen genannt: Leonberg, BAB …
Mehr Tempoüberwachung mit Blitzeranhängern im Saarland
Mehr Tempoüberwachung mit Blitzeranhängern im Saarland
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… Eine Aufstellung der Geräte ist prinzipiell überall dort möglich, wo die Polizei schon bisher gemessen hat und wo genügend Platz zum sicheren Abstellen der Messanhänger ist. In Anhörungsschreiben und Bußgeldbescheiden heißt …
Leivtec XV3: Blitzer stillgelegt, Messfehler möglich!
Leivtec XV3: Blitzer stillgelegt, Messfehler möglich!
| 19.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… mit denen eine Messung im Nachhinein rekonstruiert werden könnte. Was ist Betroffenen zu raten? Wer mit dem Gerät gemessen wurde und deshalb eine Anhörung oder einen Bußgeldbescheid erhält, sollte deshalb jetzt einen Einspruch prüfen, gerade …
Rüge durch Datenschutzbehörde: Bußgeldermittlungen verstoßen gegen Datenschutz!
Rüge durch Datenschutzbehörde: Bußgeldermittlungen verstoßen gegen Datenschutz!
| 19.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
… durch die am Bußgeldbescheid festhalten, wurden beispielsweise beim Amtsgericht Landstuhl in der Vergangenheit mehrfach Bußgeldverfahren eingestellt. Ähnlich sind Richter beim Amtsgericht Schleswig und dem Amtsgericht Wittlich vorgegangen. Welche …