12 Ergebnisse für Compliance

Suche wird geladen …

Rechtssicherheit im Fokus: Die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen für FinTech-Unternehmen in Deutschland
Rechtssicherheit im Fokus: Die wichtigsten rechtlichen Herausforderungen für FinTech-Unternehmen in Deutschland
28.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… internationaler Compliance bei grenzüberschreitenden Aktivitäten Deutsche FinTechs, die auch auf internationalen Märkten tätig sind, müssen nicht nur lokale, sondern auch internationale Gesetze beachten. Dies betrifft insbesondere die Bereiche …
Über den Büroalltag hinaus: Wie eine ganzheitliche ESG-Strategie Unternehmen transformiert
Über den Büroalltag hinaus: Wie eine ganzheitliche ESG-Strategie Unternehmen transformiert
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… Mitarbeiterförderungsprogrammen könnten sie Gesundheitsinitiativen und lokale Gemeinschaftsprojekte unterstützen und Maßnahmen zur Gewährleistung von Gleichheit und Inklusion ergreifen. Governance ausbauen: Die Einführung strenger Compliance- und Ethikrichtlinien …
Rechtssicher Investieren – Was Anleger wissen müssen
Rechtssicher Investieren – Was Anleger wissen müssen
16.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… oder irreführende Formulierungen können zu Missverständnissen und rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Regulatorische Compliance : Anlageprodukte müssen den geltenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Anleger …
Navigieren im rechtlichen Dschungel: Warum große Vereine und Verbände eine proaktive Rechtsstrategie benötigen
Navigieren im rechtlichen Dschungel: Warum große Vereine und Verbände eine proaktive Rechtsstrategie benötigen
| 30.04.2024 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… der Gesetzgebung / Compliance / Lobbyregister Große Verbände müssen eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen beachten, die sich ständig weiterentwickeln. Dies reicht von Datenschutzbestimmungen über Arbeitsrecht bis hin zu spezifischen …
Aufsichtsrechtliche Erwägungen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Finanzbranche
Aufsichtsrechtliche Erwägungen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Finanzbranche
26.04.2024 von Rechtsanwalt | Fachanwalt Christian Leuchter
… Urteils des EuGH von besonderer Bedeutung. Compliance und Vermeidung von BIAS Finanzinstitute sind verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre KI-Anwendungen keine diskriminierenden, unethischen oder rechtswidrigen Entscheidungen treffen …
Prepaidkarten im Handel und E-Commerce
Prepaidkarten im Handel und E-Commerce
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt | Fachanwalt Christian Leuchter
… eine umfassende Compliance-Strategie. Unternehmen, die Prepaid-Produkte anbieten oder beabsichtigen, in diesen Markt einzutreten, sollten die geltenden Vorschriften sorgfältig prüfen (lassen) und sicherstellen, dass sie sämtliche …
E-Geld und dessen aufsichtsrechtliche Anforderungen im Lichte des Zahlungsdiensteaufsichtsrecht (ZAG)
E-Geld und dessen aufsichtsrechtliche Anforderungen im Lichte des Zahlungsdiensteaufsichtsrecht (ZAG)
21.03.2024 von Rechtsanwalt | Fachanwalt Christian Leuchter
… zu minimieren. Compliance und Geldwäscheprävention E-Geld-Institute müssen strenge Compliance-Verfahren implementieren, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Dazu gehören die Identifizierung und Überprüfung von Kunden sowie …
Haftung des Arbeitnehmers - Drohender Schadensersatz
Haftung des Arbeitnehmers - Drohender Schadensersatz
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… ein sehr hoher interner Umsatzdruck? Kann das belegt werden? Gibt es eine Mitschuld von höheren Ebenen? Gab es ein Compliance System? Die dann zu erörternden Fragen können nicht generell hier aufgeführt werden, sondern sind individuell …
Warum braucht unsere Organisation ein Compliance-Management-System?
Warum braucht unsere Organisation ein Compliance-Management-System?
| 02.11.2022 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Compliance ist definiert als die Einhaltung von Gesetzen und Regeln durch Unternehmen und MitarbeiterInnen eines Unternehmens. Regeln guter Unternehmensführung gewinnen nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für mittelständische …
Dieselskandal: Audi muss ebenfalls Schadensersatz zahlen
Dieselskandal: Audi muss ebenfalls Schadensersatz zahlen
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… Die Mithaftung der Audi AG lässt sich dahingehend begründen, dass dessen Vorstandsmitglieder von dem Einsatz der illegalen Software gewusst haben müssen. Dies wird anhand des bei der Audi AG vorhanden Compliance-Systems ersichtlich, nach dem für …
Wirecard – Schadenersatzansprüche bestehen gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgegnern
Wirecard – Schadenersatzansprüche bestehen gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgegnern
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Compliance-Probleme, eine mangelhafte Unternehmensführung, Bilanzmanipulationen und eine unterlassene Börsen-Pflichtmitteilung vorgeworfen. Von der Staatsanwaltschaft München wurden Ermittlungen gegen den Firmenchef Markus Braun und drei andere …
Erforderlicher Umfang einer Datenschutz- und Compliance-Prüfung
Erforderlicher Umfang einer Datenschutz- und Compliance-Prüfung
| 28.03.2012 von SNP
Datenschutz und Schutz des Unternehmens vor Rechtsverstößen (Compliance) nehmen derzeit breiten Raum in der wirtschaftsnahen Presse ein. Aber auch Gesetzgeber und Rechtsprechung widmen sich verschärft dem Thema. Die Anforderungen …