9 Ergebnisse für DSGVO

Suche wird geladen …

Was versteht man unter persönlichen Daten in China? Eine Gegenüberstellung zur DSGVO
Was versteht man unter persönlichen Daten in China? Eine Gegenüberstellung zur DSGVO
12.04.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… als Beispiel. Zuallererst, wie sehen die Verordnungen dort aus? Das neu eingeführte PIPL (Personal Information Protection Law) bringt viele neue Vorschriften mit sich und hat gewisse Ähnlichkeiten mit dem deutschen Datenschutzgesetz (DSGVO
Whistleblower Gesetz – Was bedeutet das für mein Unternehmen in China?
Whistleblower Gesetz – Was bedeutet das für mein Unternehmen in China?
19.09.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… gewahrt werden Pflicht zur Ergreifung von Vorbeuge- und Abhilfemaßnahmen Datenschutzverarbeitung von persönlichen Daten gemäß der DSGVO (und / oder dem Gesetz der VR China zum Schutz personenbezogener Daten) Offene Unternehmenskultur …
Einsatz von Google Fonts auf Webseiten. Zulässig oder nicht?
Einsatz von Google Fonts auf Webseiten. Zulässig oder nicht?
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Bierlein
… ist ein personenbezogenes Datum nach der DSGVO und als solches geschützt. Dies führt zu mindestens zwei Problemen. Für die Übertragung der IP-Adresse in die USA benötigt man eine Ermächtigungsgrundlage nach Art. 6 DSGVO . Hier kommt nur …
Ein Ende der Cookie-Banner? Oder Cookie-Banner ohne Ende? Was bringt das neue TTDSG?
Ein Ende der Cookie-Banner? Oder Cookie-Banner ohne Ende? Was bringt das neue TTDSG?
| 14.11.2021 von Rechtsanwalt Thomas Bierlein
… und nicht die Ausnahme. Die Einwilligung muss den Anforderungen der DSGVO genügen, also freiwillig, für den konkreten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich erklärt werden und jederzeit widerrufbar sein. Von der vorgenannten …
Praxisfragen zur Corona-Testpflicht für Arbeitgeber
Praxisfragen zur Corona-Testpflicht für Arbeitgeber
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Scheffzek
… informieren, falls, wie lange und für welchen Zweck die Testergebnisse erhoben und verwendet werden sowie die einschlägigen Rechtsgrundlagen angeben (Art. 13 DSGVO). 6. Wie muss die Vertraulichkeit der dokumentierten Testergebnisse sichergestellt …
Datenpanne – wann liegt sie vor, was ist zu tun?
Datenpanne – wann liegt sie vor, was ist zu tun?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Thomas Bierlein
… zusammengefasst das Wichtigste zu diesem Thema: Zunächst muss man feststellen, ob eine Datenpanne vorliegt. Nach Art. 33 DSGVO handelt es sich hierbei um die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten. Deshalb muss geprüft werden, ob …
Toms IT-Tipp – Wer Cookies einsetzen will, benötigt die Einwilligung der Besucher der Website
Toms IT-Tipp – Wer Cookies einsetzen will, benötigt die Einwilligung der Besucher der Website
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Thomas Bierlein
… dass ein voreingestelltes Ankreuzkästchen keine wirksame Einwilligung zum Setzen von Cookies darstellt, dass Art. 6 I a der DSGVO nicht unterschiedlich auszulegen ist, je nachdem, ob es sich bei den im Endgerät des Nutzers einer Website …
Datenschutzauskunft-Zentrale – Die Abzocke mit dem „Basisdatenschutz nach EU-DSGVO“
Datenschutzauskunft-Zentrale – Die Abzocke mit dem „Basisdatenschutz nach EU-DSGVO“
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Philipp Bellmann
Neue Abzock-Masche der Datenschutzauskunft-Zentrale DAZ Seit einiger Zeit erhalten Unternehmen und Freiberufler, oft per Fax, die amtlich aussehende Aufforderung, ihre „Erfassung zum Basisdatenschutz nach EU-DSGVO“ zu bestätigen bzw …
Toms IT-Tipp – Datenschutzgrundverordnung – Tipps für Selbstständige und kleine Unternehmen
Toms IT-Tipp – Datenschutzgrundverordnung – Tipps für Selbstständige und kleine Unternehmen
| 07.03.2018 von Rechtsanwalt Thomas Bierlein
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) treibt zurzeit viele große Firmen um. Aber auch alle Selbstständigen und kleinen Unternehmen sollten sich in diesen Tagen unbedingt ein paar Gedanken über die Umsetzung der DSGVO machen. Denn …