23 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

OLG Düsseldorf stärkt Nikes Position im Markenstreit mit Adidas um drei Streifen
OLG Düsseldorf stärkt Nikes Position im Markenstreit mit Adidas um drei Streifen
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… Nike in einem langjährigen Rechtsstreit dar. Die Marke mit den drei Streifen Adidas ist bekannt für seine charakteristische Drei-Streifen-Marke und geht seit Jahren rigoros gegen vermeintliche Nachahmer vor. Dabei werden nicht nur Produkte …
"Made in Germany": Mehr als nur ein Marketing-Slogan – Wettbewerbsrechtliche Fallstricke und Chancen
"Made in Germany": Mehr als nur ein Marketing-Slogan – Wettbewerbsrechtliche Fallstricke und Chancen
22.05.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
Das Siegel "Made in Germany" genießt weltweit einen hervorragenden Ruf und steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Für deutsche Unternehmen ist es ein wertvolles Marketinginstrument, das Verbrauchervertrauen schafft …
Haben Sie eine markenrechtliche Abmahnung durch die Kanzlei Lubberger Lehment für Coty Beauty Germany GmbH erhalten?
Haben Sie eine markenrechtliche Abmahnung durch die Kanzlei Lubberger Lehment für Coty Beauty Germany GmbH erhalten?
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… Unternehmen im Bereich Parfums und Kosmetik, das zu einem globalen Konzern gehört. Zum Portfolio zählen bekannte Marken wie Hugo Boss, Chloé, Calvin Klein, Burberry, Gucci und Roberto Cavalli. Das Unternehmen geht entschieden gegen …
Die 5 schlimmsten Fehler bei der Markenanmeldung
Die 5 schlimmsten Fehler bei der Markenanmeldung
06.05.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
Eine Markenanmeldung ist kein Hexenwerk. Und doch kann man einiges falsch machen. Hier sind unsere Favoriten: 1. Fehlende Recherche: Vor der Anmeldung einer Marke ist es wichtig, zu recherchieren, ob es bereits existierende Marken gibt …
EM 2024: Werbemaßnahmen rechtssicher gestalten
EM 2024: Werbemaßnahmen rechtssicher gestalten
02.05.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… an Spieltagen der Nationalmannschaft Werbung mit Nationen: z.B. "Bei deutschen Toren purzeln die Preise" Unzulässige Werbemaßnahmen Vermieden werden sollten Werbemaßnahmen, die: Offizielle UEFA-Marken oder Logos verwenden Den Eindruck …
Mensch ärgere Dich nicht... über markenrechtliche Abmahnungen von Schmidt Spiele durch die Kanzlei Fortmann Tegethoff
Mensch ärgere Dich nicht... über markenrechtliche Abmahnungen von Schmidt Spiele durch die Kanzlei Fortmann Tegethoff
30.04.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… Unterlassungserklärung : In dieser Erklärung verpflichtet sich der Abmahngegner, die beanstandete Nutzung der Marke "Mensch ärgere Dich nicht" zukünftig zu unterlassen. Die Unterlassungserklärung enthält in der Regel eine Vertragsstrafe für den Fall …
Abmahnung vom Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung vom Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. wegen Markenrechtsverletzung
16.04.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… des WZE Der WZE ist Inhaber verschiedener Marken für den Begriff "Edelstahl Rostfrei" und wirft Unternehmen, die diese Bezeichnung ohne seine Zustimmung verwenden, Markenrechtsverletzung vor. In der Abmahnung wird daher die Unterlassung …
Abmahnungen von Miele durch Brandi Rechtsanwälte: So können Sie sich wehren!
Abmahnungen von Miele durch Brandi Rechtsanwälte: So können Sie sich wehren!
15.04.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… Produkte und den unvergleichlichen Kundenservice der Marke. Gegenstand der Abmahnungen sind meist Ersatzteile, bei denen Brandi Rechtsanwälte und Miele davon ausgehen, dass sie nicht hinreichend als Fremdprodukte gekennzeichnet …
Abmahnung als Briefmarkenhändler: Was tun?
Abmahnung als Briefmarkenhändler: Was tun?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
Aktuell häufen sich Abmahnungen des Allgemeinen Postwertzeichen-Händler-Verbandes e.V. (APHV) und des Bundes Philatelistischer Prüfer e.V. (BPP) gegen Briefmarkenhändler. Der BPP mahnt vor allem die unberechtigte Nutzung seiner Marke "BPP …
Bösgläubige Markenanmeldung: Gründe und Konsequenzen
Bösgläubige Markenanmeldung: Gründe und Konsequenzen
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
Markenanmeldungen sind ein wichtiger Bestandteil des Markenrechts. Sie dienen dazu, Unternehmen und Produkte zu kennzeichnen und sie von der Konkurrenz abzuheben. In einigen Fällen kommt es jedoch vor, dass Marken bösgläubig angemeldet …
Was kostet eine Markenrechtsverletzung?
Was kostet eine Markenrechtsverletzung?
27.03.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… Die Verletzung einer jungen und eher unbekannten Marke wird regelmäßig mit einem Gegenstandswert von 50.000 € bemessen. Bekannte Marken wie Louis Vuitton oder Burberry setzen den Gegenstandswert meist mit 150.000 € oder sogar 250.000 …
Chinesische Geschmacksmusteranmeldungen: Sperre von Konkurrenzprodukten bei Amazon – Was tun?
Chinesische Geschmacksmusteranmeldungen: Sperre von Konkurrenzprodukten bei Amazon – Was tun?
25.03.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… erweist. Warum sollten Sie sich an die Rechtsanwaltskanzlei marken medien meyen wenden? Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich des Geschmacksmusterrechts. Wir haben bereits erfolgreich zahlreiche Geschmacksmusteranmeldungen …
Löschung einer Marke
Löschung einer Marke
25.03.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung einer Marke beantragen. Löschungsantrag durch den Markeninhaber Der Markeninhaber kann jederzeit die Löschung seiner Marke beantragen. Dies ist formlos beim Deutschen Patent- und Markenamt …
Produktpiraterie und Markenfälschung: Rechtliche Schritte gegen Nachahmer-Waren
Produktpiraterie und Markenfälschung: Rechtliche Schritte gegen Nachahmer-Waren
28.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… einschließlich Marken, Designs, Patenten, Gebrauchsmustern und Urheberrechten. Dieser Katalog dient als Grundlage für die engmaschige Überwachung . Grenzbeschlagnahme : Verdächtige Produkte werden beim Zoll festgesetzt. Unsere Kanzlei erhält …
Unterscheidungskraft und die Eintragungsfähigkeit von Marken
Unterscheidungskraft und die Eintragungsfähigkeit von Marken
25.03.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… wird das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) oder das Europäische Patent- und Markenamt (EUIOI) Ihre Marke als nicht unterscheidungskräftig einstufen und die Registrierung deshalb verweigern. In einigen Fällen wird eine Marke
Marke anmelden ohne Rechtsanwalt: Alles, was Sie wissen müssen
Marke anmelden ohne Rechtsanwalt: Alles, was Sie wissen müssen
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
Sie denken darüber nach, Ihre Marke ohne die Hilfe eines Rechtsanwalts anzumelden? In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie beachten sollten und wie Sie den Prozess erfolgreich durchführen können. Wir haben einen sehr umfangreichen Ratgeber …
Markenstrafrecht: Verstöße und Konsequenzen
Markenstrafrecht: Verstöße und Konsequenzen
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… sind Handlungen, bei denen eine Person oder ein Unternehmen die Markenrechte eines anderen vorsätzlich verletzt. Das Markenstrafrecht gemäß § 143 ff MarkenG umfasst Straftaten wie die unbefugte Verwendung von geschützten Marken , Produktfälschungen …
Markenabmahnung von Harley Davidson durch Grünecker Rechtsanwälte
Markenabmahnung von Harley Davidson durch Grünecker Rechtsanwälte
13.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
In jüngster Zeit hat Grünecker Rechtsanwälte im Auftrag von Harley Davidson Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen ausgesprochen. Konkret geht es um die Nutzung geschützter Marken wie "HARLEY-DAVIDSON" und "HARLEY" ohne entsprechende …
Die häufigsten Gründe für Markenverletzungen
Die häufigsten Gründe für Markenverletzungen
12.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… dürfen als Suchschlagworte genutzt werden. Es gibt jedoch Ausnahmen: Wird die Marke als Suchwort verwendet, darf sie nicht im Rahmen der Anzeige selbst genutzt werden. Dies gilt erst Recht dann, wenn die Nutzung dazu führt, dass der Leser …
Abmahnung wegen Markenverletzung durch Lubberger Lehment im Auftrag von VW, Skoda und Seat
Abmahnung wegen Markenverletzung durch Lubberger Lehment im Auftrag von VW, Skoda und Seat
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… das Einstellen von Produkten sein, die die Marken VW, Skoda oder Seat verletzen. Außerdem soll Auskunft erteilt werden, in welchem Umfang die Markenverletzungen stattgefunden haben. Zuletzt sollen die Abgemahnten Schadensersatz …
Abmahnung von Klaka Rechtsanwälte für BMW und die Marke "M"
Abmahnung von Klaka Rechtsanwälte für BMW und die Marke "M"
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
Auch im Jahr 2024 gehört Klaka Rechtsanwälte für BMW zu den fleißigsten Abmahnern im Markenrecht . Das Jahr ist erst wenige Wochen alt und schon gehen in unserer Markenkanzlei die ersten Abmahnungen und Klagen ein. Bei der Marke "BMW" gibt …
Fahrverbote bleiben nach Diesel-Gipfel ein Thema – Widerruf des Autokredits
Fahrverbote bleiben nach Diesel-Gipfel ein Thema – Widerruf des Autokredits
| 04.08.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… AJT . Eine erfolgversprechende Möglichkeit, sich von seinem Diesel, gleich welcher Marke, zu trennen, kann der Widerruf des Autokredits sein. Viele Autofinanzierungen wurden über eine Autobank abgeschlossen. Bei Finanzierungen, die seit …
Nächste Schlappe für Bausparkasse vor dem OLG Stuttgart
Nächste Schlappe für Bausparkasse vor dem OLG Stuttgart
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… im Gesamtwert von rund 200.000 D-Mark abgeschlossen, die im Jahr 2001 zuteilungsreif wurden. Die Frau nahm die Darlehen nicht in Anspruch und erlebte das, was tausenden Bausparern in den vergangenen Monaten widerfahren ist. Im Januar 2015 flatterte …