12 Ergebnisse für Due Diligence

Suche wird geladen …

Indikatives Angebot für Unternehmenskäufe
Indikatives Angebot für Unternehmenskäufe
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… auf deren Grundlage, welche Bewerber zur nächsten Phase und insbesondere zur Due Diligence zugelassen werden. Bei Erfolg im Auswahlprozess schließen sich weitere Schritte an: Der Käufer prüft das Target im Rahmen der Due Diligence und gibt …
Bieterverfahren für Unternehmensverkäufe (M&A Auktion)
Bieterverfahren für Unternehmensverkäufe (M&A Auktion)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Vorgespräche, die sie in einer Absichtserklärung (Letter of Intent - LoI) festhalten können. Der Kaufinteressent prüft die Zielgesellschaft im Rahmen einer Due Diligence. Die Parteien verhandeln und schließen den Unternehmenskaufvertrag …
Verkauf einer GmbH & Co. KG (Anteilsverkauf)
Verkauf einer GmbH & Co. KG (Anteilsverkauf)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… einer eingehenden wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Prüfung unterziehen - sog. Due Diligence (DD), deren Ausgang über den weiteren Verlauf des Unternehmensverkaufs entscheidet. Auf Basis der Verkaufsgespräche und den Ergebnissen der Due
Asset Deal & Asset-Kaufvertrag (Asset Purchase Agreement - APA)
Asset Deal & Asset-Kaufvertrag (Asset Purchase Agreement - APA)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… einen Letter of Intent abgeschlossen. Die darin enthaltenen Eckpunkte müssen im Kaufvertrag abgebildet werden. Daneben muss der Kaufvertrag die Ergebnisse einer durchgeführten Unternehmensprüfung ( Due Diligence ) berücksichtigen und die darin …
Nachfolge in Familienunternehmen
Nachfolge in Familienunternehmen
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… festgehalten (sog. Letter of Intent). Der Kaufinteressent wird das Unternehmen dann in der Regel eingehend prüfen (sog. Due Diligence). Auf Basis der Ergebnisse wird der Unternehmenskaufvertrag verhandelt. Details zum Unternehmensverkauf können …
Earn out - variabler Kaufpreis für Unternehmensverkäufe
Earn out - variabler Kaufpreis für Unternehmensverkäufe
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… während der Verkäufer das Zielunternehmen genau kennt, kann der Käufer diesen Informationsvorsprung im Zuge der Prüfung des Unternehmens (Due Diligence) nur teilweise aufholen. Damit der Verkäufer keine übermäßigen Bewertungsabschläge …
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… dieser in der Regel bereits eine Reihe von wirtschaftlichen Eckpunkten , die im Anteilskaufvertrag berücksichtigt werden müssen. Zudem müssen die Ergebnisse einer durchgeführten Unternehmensprüfung (Due Diligence - DD) im Anteilskaufvertrag abgebildet …
Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater (Mandatsvereinbarung)
Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater (Mandatsvereinbarung)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… und Durchführung des Verkaufsprozesses, ggf. als Bieterverfahren . Beratung beim Abschluss von Absichtserklärungen ( Letter of Intent ) und Exklusivitätsvereinbarungen. Unterstützung bei der Due Diligence und Einrichtung eines Datenraums. Beratung …
LOI - Letter of Intent (Absichtserklärung)
LOI - Letter of Intent (Absichtserklärung)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… abzuschließen . Das Bedürfnis für einen Letter of Intent resultiert daraus, dass sich die Parteien in einem frühen Stadium der Transaktion (in der Regel vor der Due Diligence) noch nicht verbindlich auf Details festlegen möchten …
Unternehmensverkauf am Beispiel der GmbH (Share Deal vs. Asset Deal)
Unternehmensverkauf am Beispiel der GmbH (Share Deal vs. Asset Deal)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… dass ein Kaufinteressent eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnet ("NDA" = Non Disclosure Agreement) und danach Zugang zu den Daten des Unternehmens erhält, um dieses finanziell und rechtlich prüfen zu können (sog. Due Diligence
Nachfolge im Einzelunternehmen durch Schenkung, Verkauf und Vererbung
Nachfolge im Einzelunternehmen durch Schenkung, Verkauf und Vererbung
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… dieses finanziell und rechtlich prüfen zu können (sog. Due Diligence ). Die Eckdaten des Verkaufs werden häufig in einer Absichtserklärung (sog. Letter of Intent ) festgehalten, bevor die Parteien den endgültigen Unternehmensk aufvertrag …
Unternehmensnachfolge - Versorgung des Seniors bzw. der Seniorin
Unternehmensnachfolge - Versorgung des Seniors bzw. der Seniorin
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… dieses finanziell und rechtlich prüfen zu können (sog. Due Diligence ). Die Eckdaten des Verkaufs werden häufig in einer Absichtserklärung (sog. Letter of Intent ) festgehalten, bevor die Parteien den endgültigen Unternehmenskaufvertrag …