32 Ergebnisse für EU-Vertrag

Suche wird geladen …

Korbitdata ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit korbitdata.com?
Korbitdata ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit korbitdata.com?
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… vertrauenswürdigen Online-Investmentunternehmens, angelockt durch eine professionell wirkende Werbeanzeige und die EU-Registrierung des Unternehmens. Motiviert durch das seriöse Auftreten und anfängliche Erfolge, entschied sich der Anleger für …
Zinsfox ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit zinsfox24.com? Neu: zinsfox.eu!
Zinsfox ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit zinsfox24.com? Neu: zinsfox.eu!
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… da dieses Unternehmen unautorisiert in den Bereich der Festgeldanlagen vordringt, indem es Verträge ohne die gebotene Lizenz offeriert. Und was noch? Darüber hinaus deckte die BaFin auf, dass über das Portal zins-fox.com Finanz- und Wertpapierdienste …
Swiss Financial Services ein ​Festgeld Betrug? Erfahrungen mit swiss-financial.pro?
Swiss Financial Services ein ​Festgeld Betrug? Erfahrungen mit swiss-financial.pro?
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Vorteile dieser Anlage, wie kostenlose Kontoführung, die vermeintliche Sicherheit durch die EU-Einlagensicherung und ein A-Länderrating, einen garantierten Zins am Ende der Laufzeit, sowie die automatische Rückzahlung des Anlagebetrags …
Festgeld Betrug bei eu-a-c.com? Erfahrungen mit European Asset Consult?
Festgeld Betrug bei eu-a-c.com? Erfahrungen mit European Asset Consult?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Verträge bei E-A-C oder European Asset Consult (eu-a-c.com). Überweisen Sie kein Geld zu angeblich auf Ihren Namen lautenden Festgeldkonten. Zu groß ist das Risiko, dass sich hier ein Totalverlust anbahnt. Weshalb hat die BaFin bereits …
Betrug bei Top EU (topeu.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Top EU (topeu.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… im Anschluss an die eigentliche Masche nochmals abgezockt, indem unberechtigte Transaktionen vom Bankkonto vorgenommen worden sind. Etwaige mit Top EU (topeu.com) geschlossene Verträge können Sie in der Mülltonne entsorgen. Denn wenn meine Vermutung …
Betrug bei cex-markets.site? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei cex-markets.site? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… von https://www.cex-markets.site/eu/ kontaktiert, der ihr mitteilte, dass ihre Aktien im Orderbuch ihrer Bank stünden und sie beauftragt wären, diese den rechtmäßigen Besitzern zukommen zu lassen. Abzocke über cex-markets.site oder cex …
Festgeld Betrug und Zinsbetrug 2024 - Abgezockt?
Festgeld Betrug und Zinsbetrug 2024 - Abgezockt?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Ausland überweisen, beispielsweise auf ein Bankkonto im EU-Ausland? Hat man Ihnen gesagt, dass Sie sich keine Sorgen wegen der Geldanlage machen sollen? Können Sie die Finanzvermittler aktuell nicht mehr kontaktieren, weil sie anscheinend …
OLG Köln: Richter sprechen Spieler fast 60.000 Euro zu
OLG Köln: Richter sprechen Spieler fast 60.000 Euro zu
| 23.12.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… über einen längeren Zeitraum an dem digitalen Glücksspielangebot teil, darunter “Poker” und “Black Jack”. Das Online-Portal hat seinen Sitz im EU-Ausland . Der Spieler verlor durch das Online-Gaming seinen gesamten Einsatz von fast 60.000 …
Erfahrungen mit Quova Trading (quova.de)? Betrug und keine Auszahlung?
Erfahrungen mit Quova Trading (quova.de)? Betrug und keine Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… eine bekannte Kryptobörse zu entnehmen. Die IBAN des Empfänger-Kontos stammt zwar ebenfalls aus Österreich, jedoch befindet sich die Bank der Handelsplattform für Kryptowährungen in einem anderen EU-Staat. Es ist daher anzunehmen …
Vorfälligkeitsjoker: Keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen
Vorfälligkeitsjoker: Keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen
| 25.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zur Vorfälligkeitsentschädigung in Darlehensverträgen enthalten sein müssen. In den Verträgen muss die Methode für die Berechnung der bei vorzeitiger Rückzahlung des Darlehens fälligen Vorfälligkeitsentschädigung in einer konkreten und für …
OLG Schleswig: Kreditvertrag der Mercedes-Benz Bank AG erfolgreich widerrufbar
OLG Schleswig: Kreditvertrag der Mercedes-Benz Bank AG erfolgreich widerrufbar
| 12.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zu entrichten. Das Gericht stellte fest, dass die im Vertrag enthaltenen Pflichtangaben nicht vollständig waren, sodass die sonst 14-tägige Widerrufsfrist nicht zu laufen begonnen hatte und der Vertrag auch noch Jahre nach Abschluss …
Kontosperre aufheben 2024: wie Sie Ihr Konto freischalten können!
Kontosperre aufheben 2024: wie Sie Ihr Konto freischalten können!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… der Kontosperrung. Allerdings wird keine Bank ohne Grund das Konto sperren. Zu den häufigsten Gründen zählt der Geldwäscheverdacht. Denn das Geldwäschegesetz wurde kürzlich durch eine EU-Richtlinie abermals verschärft. Finanzinstitute müssen …
Konto eingefroren 2024: Was tun? Wie lange?
Konto eingefroren 2024: Was tun? Wie lange?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Geldwäschevorschriften. Doch es gibt auch weitere Gründe, weshalb ein Konto eingefroren werden kann. Diese sind oftmals in der vertraglichen Beziehung zwischen Kundschaft und Bank zu finden. Wie lange das Konto eingefroren bleibt, hängt …
Unseriöse Trading-Plattformen 2024: betrügerische Broker?
Unseriöse Trading-Plattformen 2024: betrügerische Broker?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Gebühren" oder angebliche Steuerzahlungen. Betroffene sollen eine ominöse Spiegeltransaktion vornehmen oder einen zwielichtigen Liquiditätsnachweis erbringen. Kryptowährungen werden auf fremde Wallets versandt. Ein schriftlicher Vertrag
Brandaktuelles Urteil: LG München I bestätigt den Widerruf eines Autokredits der BMW-Bank
Brandaktuelles Urteil: LG München I bestätigt den Widerruf eines Autokredits der BMW-Bank
| 29.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zu Gunsten der Verbraucher. Dieses Recht ermöglicht ihnen, Verträge noch Jahre später zu widerrufen. Nun ist eine neue EU-Richtlinie geplant, die den Widerruf ab Oktober 2022 auf 1 Jahr und 14 Tage beschränkt. (https://www.ra-jackwerth.de …
LG Aachen: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
LG Aachen: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
| 23.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… S.A.) ein Darlehen über 50.900 Euro auf, welches er in monatlichen Raten von 492,74 Euro abbezahlte. Im Januar 2020 widerrief er den Vertrag, da die im Vertrag enthaltenen Widerrufsinformationen fehlerhaft waren. Da die BNP Paribas S.A …
Verbraucherkredite: Ewiges Widerrufsrecht soll abgeschafft werden - schnelles Handeln erforderlich!
Verbraucherkredite: Ewiges Widerrufsrecht soll abgeschafft werden - schnelles Handeln erforderlich!
| 01.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Verbraucher, deren Kreditverträge fehlerhafte Widerrufsbelehrungen oder Pflichtangaben enthalten, können ihren Vertrag durch Widerruf sofort beenden. Eine zeitliche Grenze gab es hierfür bisher nicht. Die Bundesregierung will dieses ewige …
Haftungsrecht englische Limited
Haftungsrecht englische Limited
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
Haftungsrecht englische Limited Der Austritt Großbritanniens aus der EU zum 31.12.2020 führte haftungsrechtlich zu einer interessanten Neuerung. Diese betrifft die Gesellschaften, die als Limited nach englischem Recht mit Sitz in der EU
Unzulässige Kontoführungsgebühren
Unzulässige Kontoführungsgebühren
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… und einem Zahlungsinstitut die Gerichten die Möglichkeit haben, im Lichte des Art 52 mit Art. 54 Abs.1 der Richtlinie (EU) 2015/2366 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt …
Online-Casino: Spieler erhält sein Geld zurück
Online-Casino: Spieler erhält sein Geld zurück
| 30.03.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… 12.000 Euro . Dieses Geld verlangt er jetzt von dem Casino Anbieter zurück. Das Gericht gab ihm recht. Zur Begründung heißt es, der Kläger habe seine Einsätze ohne rechtlichen Grund, da der zwischen ihm und dem Anbieter geschlossene Vertrag
Fliegen wir noch privat oder fliegen wir schon gewerblich?
Fliegen wir noch privat oder fliegen wir schon gewerblich?
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Derk Janssen
… des deutschen Luftverkehrsgesetzes durch europäische Vorschriften ergänzt oder modifiziert worden sind. Die grundlegende europäische Vorschrift hierzu ist die Verordnung EU 1178/2011. Diese ist ihrerseits ergänzt worden durch die Verordnung …
Widerruf des Autokredits und Rückgabe des Fahrzeugs bei Kaskadenverweisung nach BGH-Urteil möglich
Widerruf des Autokredits und Rückgabe des Fahrzeugs bei Kaskadenverweisung nach BGH-Urteil möglich
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… soll, als Verstoß gegen geltendes EU-Recht gewertet hat, lenkte nun auch der Bundesgerichtshof (BGH) ein. Hatte dieser in der Vergangenheit Autokredit-Widerrufe abgelehnt, vertritt er nun in seinem Urteil vom 27. Oktober (Az. XI ZR 498/19 …
Rechtschutz im Abgasskandal
Rechtschutz im Abgasskandal
| 15.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Eine Rechtschutzversicherung ist in Tagen des „Dieselskandal 2.0“ wichtiger denn je, denn die Manipulationen der neuen Abgasskandal-Generationen sind technisch aufwändig, teils in besonders weiter Auslegung angeblich konform zu EU
Wirecard: Ein Wirtschaftkrimi - jetzt Ansprüche sichern
Wirecard: Ein Wirtschaftkrimi - jetzt Ansprüche sichern
| 22.07.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ein Wirecard-Manager habe in Singapur im vergangenen Jahr Verträge gefälscht und Geldwäsche betrieben. Die Zeitung stützte ihre Kritik auf die Aussage eines Whistleblowers. In der Folge stürzte die Wirecard-Aktie um fast 21 Prozent ab. Wirecard …