7 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

EA288 mit SOP bis KW 22/2016, OLG Naumburg verurteilt Volkswagen zum Schadensersatz
EA288 mit SOP bis KW 22/2016, OLG Naumburg verurteilt Volkswagen zum Schadensersatz
| 15.05.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Volkswagens Strategie bröckelt Die von Volkswagen medial forcierte Strategie, Eigentümer von Fahrzeugen mit EA 288 Motoren von Klagen mit der angeblichen Erfolglosigkeit abzuhalten, erleidet zunehmend Risse. OLG Naumburg sorgt für …
Die 10-Jahresfrist bei einer Schenkung  - OLG Zweibrücken, Urt. v. 11.09.2020 - 5 U 50/19
Die 10-Jahresfrist bei einer Schenkung - OLG Zweibrücken, Urt. v. 11.09.2020 - 5 U 50/19
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Marc Barnewitz
… werden solche Rückforderungsrechte für den Fall der Verarmung des Beschenkten oder dessen Insolvenz bestellt. Diese Entscheidung ist konsequent: Der Vollerwerb des Beschenkten ist mit dessen Eintragung als Eigentümer im Grundbuch vollzogen …
Die WEG-Reform und ihre Auswirkungen auf das Mietrecht
Die WEG-Reform und ihre Auswirkungen auf das Mietrecht
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Marc Barnewitz
… des gemeinschaftlichen Eigentums und des Sondereigentums, die ihm rechtzeitig angekündigt wurde; § 555a Absatz 2 BGB gilt entsprechend 2. Maßnahmen, die über die Erhaltung hinausgehen, die spätestens drei Monate vor ihrem Beginn in Textform …
WEG muss nicht für eigenmächtigen Fenstertausch eines Eigentümers zahlen
WEG muss nicht für eigenmächtigen Fenstertausch eines Eigentümers zahlen
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Marc Barnewitz
… auch soweit sich diese im gemeinschaftlichen Eigentum befinden und unbeschadet eines eventuellen Mitbenutzungsrechts der anderen Wohnungseigentümer bzw. Bewohner verpflichtet.(...) Er hat hierfür die Kosten einschließlich etwaiger Betriebskosten zu tragen. Die Verpflichtung …
Abgasskandal: Ansprüche trotz laufender Finanzierung?
Abgasskandal: Ansprüche trotz laufender Finanzierung?
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… des sicherungshalber an die Bank übertragenen Eigentums am Fahrzeug nicht berechtigt, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. „Dies ist unrichtig“, wie RA Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Kooperationspartner der IG …
P&R Insolvenz: Jetzt Ansprüche und Handlungsalternativen prüfen
P&R Insolvenz: Jetzt Ansprüche und Handlungsalternativen prüfen
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Zwar steht den Anlegern an Containern, die in ihrem Eigentum stehen, so sie denn existieren und individualisierbar sind, ein Aussonderungsrecht zu, allerdings wird dieses wirtschaftlich kaum sinnvoll zu realisieren …
Luftwärmepumpe muss Abstandsfläche von drei Metern zum Nachbargrundstück einhalten
Luftwärmepumpe muss Abstandsfläche von drei Metern zum Nachbargrundstück einhalten
| 04.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… an einem freien Ausblick und an der Vermeidung von Lärmimmissionen dienen. Die Verletzung eines solchen Schutzgesetzes kann der betroffene Eigentümer im Wege des sog. quasinegatorischen Beseitigungsanspruchs gemäß § 1004 Abs. 1 S. 1 BGB abwehren. Etwas …