17 Ergebnisse für Emissionen

Suche wird geladen …

Abgasskandal/Thermofenster: EuGH stuft am 21.03.2023 Abgassoftware nur ausnahmsweise als zulässig ein
Abgasskandal/Thermofenster: EuGH stuft am 21.03.2023 Abgassoftware nur ausnahmsweise als zulässig ein
| 12.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Emissionen zur Folge. Die Abgasrückführung ist ausschließlich dann vollständig wirksam, wenn die Außentemperatur nicht unter diese Schwelle sinkt (Thermofenster). Der Europäische Gerichtshof sieht solche Thermofenster nur in wenigen Ausnahmefällen …
Abgasskandal: Flop für Opel – Sieg für Verbraucher
Abgasskandal: Flop für Opel – Sieg für Verbraucher
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin Sandra Mader
… zur Verringerung der Stickoxid-Emissionen angeordnet. Allerdings wurde durch eine Prüfung der Behörde der Verdacht bestätigt, dass die Software illegale Abschalttechnik enthält. Daraufhin kam das KBA zu dem Entschluss, dass die freiwillige …
Abgasskandal: Verbraucher erhält EUR 43.696,35 Schadensersatz wegen Thermofenster in Wohnmobil
Abgasskandal: Verbraucher erhält EUR 43.696,35 Schadensersatz wegen Thermofenster in Wohnmobil
| 24.05.2023 von Rechtsanwältin Marlene Mayr
… der europäischen Emissions-Grundverordnung. Darunter ist eine Steuerungsfunktion innerhalb des Motors zu verstehen, die die Abgasreinigung an die Außen-Temperatur koppelt. Die Schutzgesetzhaftung des deutschen Deliktsrechts greift nunmehr bereits …
BGH verkündet Rechtsauffassung: Verwendung unzulässiger Thermofenster begründet Schadensersatz-Anspruch
BGH verkündet Rechtsauffassung: Verwendung unzulässiger Thermofenster begründet Schadensersatz-Anspruch
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… dass die Abgasreinigung lediglich auf dem Prüfstand, also im Rahmen der Zulassungstests, reibungslos funktioniert. Im normalen Fahrbetrieb ist dies dann jedoch nicht mehr der Fall. Die Fahrzeuge stoßen ein Vielfaches der zulässigen Stickoxid-Emissionen
Abgasskandal: Mercedes ruft A-Klasse, B-Klasse, GLA sowie CLA zurück
Abgasskandal: Mercedes ruft A-Klasse, B-Klasse, GLA sowie CLA zurück
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… und die Emissionen zu reduzieren. Betroffenen Fahrzeugbesitzern stehen Ansprüche auf Schadensersatz zu. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich , ob Ihr Fahrzeug betroffen ist, und welche Rechte Ihnen zustehen. Wenden Sie sich jederzeit …
EUGH-Urteil zum Abgasskandal erwartet: Wie beeinflusst das Urteil Opel?
EUGH-Urteil zum Abgasskandal erwartet: Wie beeinflusst das Urteil Opel?
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… verursachen. Zum Beispiel: erhöhten Spritverbrauch Leistungsverlust des Motors sinkende Lebenserwartung des Motors Im Jahr 2021 wurden Opel-Fahrer zur Durchführung einer „freiwilligen Servicemaßnahme zur Verbesserung des Emissions-Verhaltens …
Landgericht Ellwangen verurteilt Audi zu Schadensersatz: Kläger erhält 56.447,81 €!
Landgericht Ellwangen verurteilt Audi zu Schadensersatz: Kläger erhält 56.447,81 €!
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… des Emissions-Kontrollsystems gemäß Art. 3 Nr. 10 VO (EG) 715/2007. Dabei werden die Emissionen offensichtlich gesteuert und kontrolliert. Das bedeutet, dass der Schadstoffausstoß nur auf dem Prüfstand reduziert wird. Die Abgaswerte werden …
Audi zu Schadensersatz nach §852 BGB für VW-Motor EA 189 verurteilt.
Audi zu Schadensersatz nach §852 BGB für VW-Motor EA 189 verurteilt.
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Abgasreinigungsmodus oder einen weniger effektiven schaltet (sog. Umschaltlogik). Die Emissionen werden ersichtlich kontrolliert und gesteuert. Die enge Bedatung der Motorsteuerungssoftware führt dazu, dass lediglich auf dem Prüfstand …
22.09.2022 – Sensation im Wohnmobilabgasskandal: Auch OLG München kündigt Verurteilung von Fiat an
22.09.2022 – Sensation im Wohnmobilabgasskandal: Auch OLG München kündigt Verurteilung von Fiat an
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… die Abgasregeneration heruntergefahren wird, begründet nach Ansicht des Gerichts die Sittenwidrigkeit. Das Gericht führt hierzu aus: „Durch diese Funktion ist nicht sichergestellt, dass die Beklagte der Verpflichtung, die Emissionen bei normalen …
Abschalteinrichtungen in Audi A5 Cabrio bestätigt. Urteil LG Nürnberg-Fürth: Schadensersatz € 38.422,12.
Abschalteinrichtungen in Audi A5 Cabrio bestätigt. Urteil LG Nürnberg-Fürth: Schadensersatz € 38.422,12.
| 16.07.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… von Art. 3 Nr. 10VO (EG) 715/2007. Die Emissionen werden ersichtlich kontrolliert und gesteuert. Die enge Bedatung der Motorsteuerungssoftware führt dazu, dass lediglich auf dem Prüfstand der Schadstoffausstoß reduziert wird. Unter realen …
VW-Abgasskandal Urteil. Motor EA189: Verjährung der Ansprüche erst 10 Jahre nach Kauf! Schadensersatz 20.361,68 €
VW-Abgasskandal Urteil. Motor EA189: Verjährung der Ansprüche erst 10 Jahre nach Kauf! Schadensersatz 20.361,68 €
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… der Emission von leichten Personenkraftfahr- und Nutzfahrzeugen und über den Zugang zur Reparatur- und Wartungsinformationen für Fahrzeuge durch Verwendung von Abschaltvorrichtungen, die die Wirkung von Emissionskontrollsystemen verringern …
Mercedes-Dieselskandal. Daimler Abgasskandal Urteil - Schadenersatz 35.744,93
Mercedes-Dieselskandal. Daimler Abgasskandal Urteil - Schadenersatz 35.744,93
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… eines Software-Updates aktualisiert werden. Somit würden die Stickoxid-Emissionen im Fahrbetrieb gesenkt werden. Daimler ruft seine Kunden dazu auf, die kostenlose etwa einstündige Service-Maßnahme bei einer autorisierten Werkstatt durchführen …
Dieselmotoren des Typs EA897evo sind ebenfalls schadensersatzpflichtig
Dieselmotoren des Typs EA897evo sind ebenfalls schadensersatzpflichtig
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und des Rates vom 20. Juni 2007 über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen von leichten Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen (Euro 5 und Euro 6) und über den Zugang zu Reparatur- und Wartungsinformationen für Fahrzeuge …
Abgassoftware ist nach Europäischem Gerichtshof illegal
Abgassoftware ist nach Europäischem Gerichtshof illegal
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… zur Kontrolle der Emissionen verbessert, teilten die Richter im Urteil mit. Auch die Verminderung von Verschleiß oder Verschmutzung des Motors könne eine solche Abschalteinrichtung nicht rechtfertigen. Der EuGH wurde von einem französischen …
Security Token – Kryptowährung - Alles Neu?
Security Token – Kryptowährung - Alles Neu?
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ebenso der Finanzierung von Unternehmen. Was beachtet werden muss: Emissionen von Security Token müssen im Bundesanzeiger veröffentlicht werden. Verbraucher sollen als Inhaber eines Kryptowertpapiers mindestens einmal jährlich …
Porsche und der Dieselskandal: Was können Betroffene unternehmen?
Porsche und der Dieselskandal: Was können Betroffene unternehmen?
| 14.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… unter anderem fahrlässige Aufsichtspflichtverletzungen in der Entwicklungsabteilung im Hinblick auf die Emissionen von Fahrzeugen im Zeitraum ab 2009, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Volkswagen hatte bei der Verkündung …
German-Pellets-Pleite weitet sich aus
German-Pellets-Pleite weitet sich aus
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… von denen zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung noch ein Betrag von 44,9 Millionen Euro aussteht; diese Mittel stammen aus Erlösen der Emission von Genussrechten“. Wie das Handelsblatt weiter mitteilt, hat außerdem die German Pellets Supply …