16 Ergebnisse für Emissionen

Suche wird geladen …

Landgericht Neuruppin: SENEC Batteriespeicher defekt! Verbraucher erkämpft 17.000€ - Deine Rechte für die Energiewende
Landgericht Neuruppin: SENEC Batteriespeicher defekt! Verbraucher erkämpft 17.000€ - Deine Rechte für die Energiewende
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… und der Reduzierung von CO2-Emissionen. Verbraucherrechte sind dabei ein wichtiger Schutzmechanismus. In diesem Fall hat das Gericht nicht nur einen Mangel am Batteriespeicher anerkannt, sondern auch die Bedeutung eines fehlerfreien Widerrufsrechts betont …
Nachhaltige Unternehmensgestaltung: Was tun?
Nachhaltige Unternehmensgestaltung: Was tun?
29.12.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
… die Integration von Umweltzielen in Geschäftsmodelle, die Förderung erneuerbarer Energien und die Reduzierung von Emissionen und Abfall. Corporate Social Responsibility (CSR) : Beratung zu CSR-Initiativen, die sowohl rechtlichen Anforderungen entsprechen …
ESG-Reporting- Was muss ich beachten?
ESG-Reporting- Was muss ich beachten?
| 24.09.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
… am relevantesten sind und wie Sie diese messen möchten. Kommen Sie auf uns zu, wir beraten Sie gern. Datensammlung : Sammeln Sie relevante Daten und Informationen zu ESG-Themen in Ihrem Unternehmen. Dies kann den Energieverbrauch, die CO2-Emissionen
Was bedeutet der C02-Fußabdruck?
Was bedeutet der C02-Fußabdruck?
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
Emissionen von Treibhausgasen, die von einer Organisation oder einem Unternehmen verursacht werden. Beispiele hierfür sind Emissionen aus firmeneigenen Fahrzeugen oder Anlagen, die fossile Brennstoffe wie Benzin oder Erdgas verwenden. Indirekter …
Pferdehaltung im Gewerbebegebiet
Pferdehaltung im Gewerbebegebiet
| 27.06.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… auf Reitplätze sowie der Unterbringung von Pferden samt ihrer Emissionen draußen als problematisch gestalten. Das Gewerbegebiet ist vom Industriegebiet, § 9 BauNVO, abzugrenzen, welches ebenfalls Gewerbebetriebe beherbergt, allerdings solche …
Abgasskandal: Schadenersatz für alle Käufer von Fahrzeugen mit Abschalteinrichtung?
Abgasskandal: Schadenersatz für alle Käufer von Fahrzeugen mit Abschalteinrichtung?
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… Ein fahrlässiges Verhalten wird man mit der Legalitätspflicht der Hersteller und den erhöhten Emissionen jenseits der vorgeschriebenen und in der Bescheinigung angegebenen Werte gut bejahen können. Zu den Schlussanträgen des Generalanwalts …
Freigänger-katzen unter Hausarrest - eine problematische Allgemeinverfügung im Rhein-Neckar-Kreis
Freigänger-katzen unter Hausarrest - eine problematische Allgemeinverfügung im Rhein-Neckar-Kreis
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… zu Verhaltensauffälligkeiten führt. Hierzu zählt nicht nur das Kratzen an Wänden und Möbeln, sondern auch Unsauberkeiten. Zudem kann das Einsperren von Katzen auch mit einer erheblichen Geräuschkulisse verbunden sein, da die Tiere sich mittels Emissionen
LG Meiningen verurteilt Fiat Chrysler zu Schadensersatz im Wohnmobil-Abgasskandal
LG Meiningen verurteilt Fiat Chrysler zu Schadensersatz im Wohnmobil-Abgasskandal
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Emissionen ab. Nach Ansicht des Gerichts handelt es sich hier um eine unzulässige Abschalteinrichtung nach Art. 5 Abs. 2 VO 715/2007/EG. Diese Vorrichtung bzw. Software habe nämlich offensichtlich den einzigen Zweck, unter Prüfbedingungen …
Abgasskandal: Daimler kombinierte Betrugssoftware – Expertengutachten bringt Erschreckendes ans Tageslicht
Abgasskandal: Daimler kombinierte Betrugssoftware – Expertengutachten bringt Erschreckendes ans Tageslicht
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… von der Manipulation betroffen sind. Die vom Emissions-Kontroll-Institut (EKI) und KBA durchgeführten Messungen liefern ebenso Beleg dafür, dass die Abschalteinrichtungen im großen Stil in mehreren Fahrzeugmodellen von Mercedes eingebaut wurden. Fahrzeuge …
Kein Ende im Abgasskandal – Schadenersatzansprüche gegen VW, Daimler und bei Wohnmobilen
Kein Ende im Abgasskandal – Schadenersatzansprüche gegen VW, Daimler und bei Wohnmobilen
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… auch bei Wohnmobilen, insbesondere auf Basis eines Fiat Ducato, erhöhte Stickoxid-Emissionen festgestellt, die auf die Verwendung illegaler Abschalteinrichtungen hindeuten. „Das alles zeigt, dass der Abgasskandal noch lange nicht vorbei ist. Nur …
OLG Nürnberg: Thermofenster ist unzulässige Abschalteinrichtung!
OLG Nürnberg: Thermofenster ist unzulässige Abschalteinrichtung!
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… die die Emissionen im Straßenverkehr im Vergleich zum Prüfmodus ansteigen lassen, als unzulässig gewertet worden. Ausgenommen von dieser Wertung sind Maßnahmen, die dem Schutze des Motors vor Beschädigungen dienen. Darunter fallen jedoch keine …
Klage unserer Kanzlei im Daimler-Abgasskandal: OLG stellt Anfrage an das KBA im Beweisverfahren
Klage unserer Kanzlei im Daimler-Abgasskandal: OLG stellt Anfrage an das KBA im Beweisverfahren
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… der Emissionen von leichten Personenkraftwagen und Nutzungsfahrzeugen (Euro 5 und 6) im Hinblick auf unzulässige Abschalteinrichtungen überprüft worden ist. Das Ergebnis könnte hier richtungsweisend für das weitere Verfahren werden …
Erschreckend enge Kumpanei im Dieselskandal - Verkehrsministerium und Autoindustrie Hand in Hand verstrickt
Erschreckend enge Kumpanei im Dieselskandal - Verkehrsministerium und Autoindustrie Hand in Hand verstrickt
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… der Betrugsverdacht erhärtete. Auf Anfrage des Bundesverkehrsministeriums teilte das EPA mit, dass die echten Emissionen 40mal höher waren als von den Herstellern angepriesen wurde. Auch wenn die US-Umweltbehörde an der Ernsthaftigkeit …
Initial Coin Offering (ICO) der Envion AG
Initial Coin Offering (ICO) der Envion AG
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Aufsichtsrecht aber dadurch zu umgehen, dass der Sitz der die Token anbietenden Gesellschaft z. B. in der Schweiz liegt. Denn die BaFin geht in ständiger Verwaltungspraxis davon aus, dass ein Inlandsbezug einer Emission und damit die Geltung …
Initial Coin Offerings (ICO) und Kryptowährung – Chancen und Risiken
Initial Coin Offerings (ICO) und Kryptowährung – Chancen und Risiken
| 12.05.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… des Crowdfunding bezeichnet. Einige Tokens haben keinen konkreten Mehrwert. Weitere Tokens werden gehandelt und/oder lassen sich nach der Emission an spezialisierten Kryptowährungs-Handelsplattformen gegen herkömmliche oder virtuelle Währungen …
MBB Clean Energy AG - Kanzlei prüft Schadenersatzansprüche gegen Prospektverantwortliche und Organe
MBB Clean Energy AG - Kanzlei prüft Schadenersatzansprüche gegen Prospektverantwortliche und Organe
| 24.08.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… des Insolvenzverfahrens legen. Gemeint sind Ansprüche gegen die Prospektverantwortlichen sowie Unternehmen, die die Emission begleitet haben“, erklärt Nieding+Barth-Anwalt Marvin Müller-Blom . „Die Anleihegläubiger sollten ihre rechtlichen Möglichkeiten …