34 Ergebnisse für Emissionen

Suche wird geladen …

Abgasskandal: EuGH senkt Hürden für Schadenersatz
Abgasskandal: EuGH senkt Hürden für Schadenersatz
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… arbeitet, bei kühleren Außentemperaturen jedoch reduziert wird. Folge ist, dass die Stickoxid-Emissionen steigen. Der EuGH hat zwar schon mit mehreren Urteilen deutlich gemacht, dass es sich bei Thermofenstern um unzulässige Abschalteinrichtungen …
Urteil des LG Stuttgart im Mercedes-Abgasskandal rechtskräftig
Urteil des LG Stuttgart im Mercedes-Abgasskandal rechtskräftig
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… werde. Die Funktion erkenne, ob sich das Fahrzeug im Prüfmodus befindet. Dann werden die Emissionen reduziert. Im realen Straßenverkehr steige der Stickoxid-Ausstoß allerdings an. Im Ergebnis handele es sich dabei um eine Prüfstandserkennung …
Abgasskandal – Diesel von Audi und Porsche halten laut DUH Grenzwerte nicht ein
Abgasskandal – Diesel von Audi und Porsche halten laut DUH Grenzwerte nicht ein
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Das haben Abgasmessungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ergeben, die sie mit ihrem Emissions-Kontroll-Institut (EKI) durchgeführt hat. Die Messergebnisse belegen, dass Dieselmodelle von Porsche und Audi mit dem Motor EA897 …
UDI Energie Festzins 10, 11, 12 und UDI Sprint Festzins IV – Ausfall der Forderungen droht
UDI Energie Festzins 10, 11, 12 und UDI Sprint Festzins IV – Ausfall der Forderungen droht
| 22.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… am 12. Juni 2019 veröffentlicht. Es geht um die Emissionen UDI Sprint Festzins IV, UDI Energie Festzins 10, UDI Energie Festzins 11 und UDI Energie Festzins 12. Anleger dieser Geldanlagen müssen nach der Warnung Verluste befürchten. Die vier …
Porsche muss im Abgasskandal 535 Millionen Euro Bußgeld zahlen
Porsche muss im Abgasskandal 535 Millionen Euro Bußgeld zahlen
| 09.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sie eine fahrlässige Verletzung der Aufsichtspflicht der Porsche AG im Hinblick auf Emissionen im Zeitraum ab 2009 festgestellt. Dies habe bei Dieselfahrzeugen dazu geführt, dass der Stickoxid-Ausstoß bei Diesel-Fahrzeugen mit V6 und V8-Motoren …
Rückruf für Audi mit 3-Liter-Dieselmotor und der Schadstoffklasse Euro 6
Rückruf für Audi mit 3-Liter-Dieselmotor und der Schadstoffklasse Euro 6
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zwar, dass das Update keine negativen Folgen auf die Motorleistung, Kraftstoffverbrauch oder C02-Emissionen habe, Zweifel dürfen aber bleiben. Dennoch ist der Rückruf für die betroffenen Verbraucher verpflichtend. Von dem Rückruf sind Audi …
Neuwagen verbrauchen deutlich mehr Kraftstoff als angegeben
Neuwagen verbrauchen deutlich mehr Kraftstoff als angegeben
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zu spüren. Durch das neue Messverfahren sollen die Verbrauchswerte und damit auch der CO2-Ausstoß realistischer angegeben werden können. Dies ist auch schon insofern wichtig, da die CO2-Emissionen von Neuwagen bis 2030 durchschnittlich um 37,5 …
Diesel – keine Steuerermäßigung wegen Fahrverboten
Diesel – keine Steuerermäßigung wegen Fahrverboten
| 11.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… für die Besteuerung sei schließlich der Schadstoffausstoß und da er die Verbotszonen nicht mehr befahren darf, stoße er auch weniger Emissionen aus. Das Finanzgericht Hamburg machte ihm allerdings einen dicken Strich durch die Rechnung …
EuG-Urteil: Fahrverbote auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 möglich
EuG-Urteil: Fahrverbote auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 möglich
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Kommission die Grenzwerte für die Abgasnorm Euro 6 2016 aufgeweicht hat. Mit der Einführung der strengeren RDE-Abgastests wurden die Emissionen nicht mehr auf dem Prüfstand, sondern im regulären Straßenverkehr gemessen. Das bedeutete für …
Audi setzt Rückruf fort – Weitere 64.000 Diesel müssen in die Werkstatt
Audi setzt Rückruf fort – Weitere 64.000 Diesel müssen in die Werkstatt
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf den Verbrauch oder Emissionen haben. Zweifel dürften bei den betroffenen Fahrzeughaltern aber bleiben. Allerdings sind sie verpflichtet, das Update aufspielen zu lassen, weil das KBA den Rückruf verpflichtend angeordnet hat. Ohne entsprechende …
Audi beginnt mit Rückruf für Audi A6 und A7
Audi beginnt mit Rückruf für Audi A6 und A7
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nachkommen. Anderenfalls riskieren sie den Verlust der Zulassung für ihr Fahrzeug. Audi hat mitgeteilt, dass das Update keine negativen Auswirkungen auf den Motor, z. B. auf Verbrauch, CO2-Emissionen, Leistung oder Haltbarkeit habe. Ob …
Razzia bei Opel – Verdacht der Abgasmanipulationen
Razzia bei Opel – Verdacht der Abgasmanipulationen
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Baujahre 2012, 2014 und 2017 sein, die zum Teil schon über die Abgasnorm Euro 6 verfügen. Insgesamt soll es um 95.000 Fahrzeuge gehen. Opel hat die Ermittlungen zwar bestätigt, spricht aber nur von „Untersuchungen“ zum Thema „Emissionen
Abgasskandal – Porsche verzichtet künftig auf Diesel
Abgasskandal – Porsche verzichtet künftig auf Diesel
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… werden, da sie zu einem erhöhten Ausstoß der gesundheitsschädlichen Stickoxide führen können. „Selbst bei Modellen mit der vermeintlich sauberen Schadstoffklasse Euro 6 werden Grenzwerte bei den Emissionen offenbar nur auf dem Prüfstand …
Diesel-Fahrverbot in Frankfurt kommt 2019
Diesel-Fahrverbot in Frankfurt kommt 2019
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in der hessischen Metropole nicht in den Griff zu kriegen. Das Fahrverbot sei notwendig, weil alle anderen vom Land Hessen in Betracht gezogenen Maßnahmen nicht zu einer wirksamen Reduzierung der Stickstoffdioxid-Emissionen in angemessener Zeit führen …
Mercedes Abgasskandal – Lkw geraten in den Fokus
Mercedes Abgasskandal – Lkw geraten in den Fokus
| 16.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und wie hoch die Überschreitung der Grenzwerte ist. Klar ist aber, dass Lkw im Straßenverkehr für einen gehörigen Teil der Emissionen sorgen. Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden ist mit der Thematik Abgasskandal seit dem Bekanntwerden …
Verdacht auf Abgasmanipulationen: 60.000 Porsche Cayenne und Macan müssen in die Werkstatt
Verdacht auf Abgasmanipulationen: 60.000 Porsche Cayenne und Macan müssen in die Werkstatt
| 23.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… als vermeintlich saubere Modelle, die nur vergleichsweise geringe Emissionen verursachen. „Damit soll den Verbrauchern offenbar nur weiter Sand in die Augen gestreut werden. Auch eine ganze Reihe neuerer Diesel hält die Abgaswerte offenbar nur …
Winterkorn im Dieselskandal unter Druck – Anklage in den USA
Winterkorn im Dieselskandal unter Druck – Anklage in den USA
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aus, dass er schon seit Mai 2014 über den Einsatz einer Software zur Manipulation der Stickoxid-Emissionen informiert gewesen war und im Juli 2015 bei einer Konferenz in der Konzernzentrale beschlossen wurde, die Abgasmanipulationen nicht offenzulegen …
Abgasskandal: OLG Köln hält Rücktritt vom Kaufvertrag trotz Software-Update für möglich
Abgasskandal: OLG Köln hält Rücktritt vom Kaufvertrag trotz Software-Update für möglich
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Emissionen, Verbrauch und Lebensdauer des Fahrzeugs behauptet habe. Die Beweislast bleibe beim Händler, d. h. er muss darlegen, dass diese negativen Auswirkungen nicht auftreten. Das OLG Köln ordnete daher Beweiserhebung an. Der Verkäufer muss dazu …
Abgasskandal: Weitere Rückrufe bei Audi erwartet
Abgasskandal: Weitere Rückrufe bei Audi erwartet
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Auch bei diesen Modellen soll eine unzulässige Abschalteinrichtung entdeckt worden sein. Dabei soll es sich um eine Aufheizstrategie für den Motor handeln. Diese ist auf dem Prüfstand aktiviert, um die Emissionen zu senken. Im regulären Straßenverkehr kommt …
Fahrgemeinschaften – was gilt es zu beachten?
Fahrgemeinschaften – was gilt es zu beachten?
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
In Zeiten stetig wachsenden Straßenverkehrs und unzähliger Staus sind Fahrgemeinschaften eine sinnvolle Option für Pendler. Emissionen werden gesenkt, wenn statt einer Person mehrere im Auto sitzen; außerdem entlastet ein geringeres …
Abgasskandal: Immer wieder Audi – Erneute Razzia bei VW-Tochter
Abgasskandal: Immer wieder Audi – Erneute Razzia bei VW-Tochter
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Straßenverkehr deutlich mehr Emissionen in die Luft geblasen werden. „Bestätigt sich der Verdacht, hat Audi seinen Kunden dreckige Diesel als emissionsarme Fahrzeuge verkauft. Dagegen können sich die Käufer wehren“, sagt Rechtsanwalt Joachim …
Erneuter Audi Rückruf – Unzulässige Abschalteinrichtung bei Audi V6-TDI-Motoren
Erneuter Audi Rückruf – Unzulässige Abschalteinrichtung bei Audi V6-TDI-Motoren
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine unzulässige Abschaltvorrichtung entdeckt. Dabei handelt es sich nach Medienberichten um eine Aufheizstrategie für den Motor, die auf dem Prüfstand aktiviert ist, um die Emissionen zu senken, im Straßenverkehr aber kaum zum Einsatz kommt. Das KBA hat …
Spekulationen um Abgasmanipulationen bei BMW – Widerruf des Autokredits
Spekulationen um Abgasmanipulationen bei BMW – Widerruf des Autokredits
| 07.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass die Stickoxid-Werte innerhalb der erwartbaren und zulässigen Toleranzen lägen. Bei Fahrbedingungen, die vom NEFZ abweichen, könne und dürfe es zu höheren Emissionen kommen. „Vom Kraftfahrt-Bundesamt gibt es derzeit noch keine Hinweise …
Dicke Luft in Düsseldorf und anderen deutschen Städten – Drohende Fahrverbote für Diesel
Dicke Luft in Düsseldorf und anderen deutschen Städten – Drohende Fahrverbote für Diesel
| 01.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf die Einführung einer blauen Umweltplakette einigen kann. Wie die Rheinische Post berichtet, werden 40 Prozent der Stickoxid-Emissionen in Düsseldorf durch Pkw verursacht, nur etwa 7 Prozent entfallen nach Angaben der Bezirksregierung …