24 Ergebnisse für Erben

Suche wird geladen …

Erbschaftsansprüche des überlebenden Ehegatten nach slowakischem Recht
Erbschaftsansprüche des überlebenden Ehegatten nach slowakischem Recht
| 06.03.2024 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… wird. Der überlebende Ehegatte nimmt als mental nahestehende Person des Erblassers eine Sonderstellung unter den gesetzlichen Erben ein und erbt in der ersten Erbengruppe. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der überlebende Ehegatte während der Ehe …
Ausschlagung einer Erbschaft nach slowakischem Recht
Ausschlagung einer Erbschaft nach slowakischem Recht
27.09.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Die Frage der Möglichkeit der Ausschlagung einer Erbschaft ist in den Bestimmungen der §§ 463- 468 des Bürgerlichen Gesetzbuches Nr. 40/1964 (nachfolgend “BGB“ genannt) geregelt. Für den Fall, dass der Erbe kein Interesse …
Rückgabe des Geschenks nach slowakischem Recht
Rückgabe des Geschenks nach slowakischem Recht
18.07.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… die mit dem Tod des Schenkers erlischt. Daher können die Erben nach dem Tod des Schenkers die Rückgabe des Geschenks nicht mehr verlangen, auch dann nicht, wenn alle gesetzlichen Voraussetzungen zu Lebzeiten des Schenkers erfüllt waren …
Das Recht auf die Herausgabe einer Erbschaft nach slowakischem Recht
Das Recht auf die Herausgabe einer Erbschaft nach slowakischem Recht
14.07.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Nach den Bestimmungen des § 485 des slowakischen Bürgerlichen Gesetzbuches (im Folgenden "BGB") ist der Erbe, der die Erbschaft erworben hat, verpflichtet, dem berechtigten Erben das Vermögen, das er aus der Erbschaft hat …
Errichtung von Grunddienstbarkeiten nach slowakischem Recht
Errichtung von Grunddienstbarkeiten nach slowakischem Recht
27.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… des Erbscheinsverfahrens, durch eine genehmigte Vereinbarung der Erben , durch eine Entscheidung einer zuständigen Behörde oder durch Gesetz begründet. Darüber hinaus kann das Recht, das einer Grunddienstbarkeit entspricht, auch durch die Ausübung des Rechts …
Anrechnung im slowakischen Erbrecht
Anrechnung im slowakischen Erbrecht
| 20.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… ist, das Vermögen zu Lebzeiten völlig gerecht zu verteilen. In vielen Fällen muss sich der geschädigte Erbe dann erst in dem Nachlassverfahren nach dem Erblasser mit einem eventuell entstandenen Ungerechtigkeitsgefühl auseinandersetzen …
Das notarielle Testament und seine Risiken
Das notarielle Testament und seine Risiken
| 22.02.2022 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… notariellen Niederschrift von den Erben im Erbschaftsverfahren unter bestimmten Umständen dennoch angefochten werden kann. Im Folgenden wird deshalb näher auf die Voraussetzungen eingegangen, die jede notarielle Niederschrift als öffentliche Urkunde …
Auseinandersetzung des Gesamthandseigentums der Ehegatten im Erbverfahren
Auseinandersetzung des Gesamthandseigentums der Ehegatten im Erbverfahren
02.02.2022 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… kommen, wo sie als Erben werden ihre Rechte im Erbschaftsverfahren wirksam geltend machen müssen, wobei sie erst dann hilflos feststellen, dass sie diese Rechte eigentlich nicht kennen. Um Sie von diesem Unwissenheitsgefühl zu befreien …
Erbfolge mit Testament nach slowakischem Recht
Erbfolge mit Testament nach slowakischem Recht
30.08.2021 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… Gesetzeslage? Oder möchten Sie dennoch die Gerechtigkeit selbst in die Hand nehmen und entscheiden, wer Ihr Erbe sein wird und was genau und wieviel er von Ihrem Vermögen bekommt? Ich weiss, es ist ein Dilemma..... Letztendlich bedeutet …
Wissen Sie, in welchem Staat Ihr Nachlassverfahren stattfinden wird?
Wissen Sie, in welchem Staat Ihr Nachlassverfahren stattfinden wird?
| 07.05.2021 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… Vielleicht befinden Sie sich in einer Lage, dass Sie ein Vermögen in der Slowakischen Republik besitzen und gleichzeitig ein weiteres Vermögen auch im Ausland erworben haben, wobei Ihre eventuellen Erben auf dem Gebiet der Slowakischen …
Schenkung des Vermögens
Schenkung des Vermögens
| 10.02.2021 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… beruht auf der Bestimmung des § 484 BGB, in welcher verankert ist, dass im Falle einer gesetzlichen Erbfolge dem Erbe auf sein Erbteil das angerechnet wird, was der Erbe zu Lebzeiten des Erblassers von ihm unentgeltlich bekommen hat, es sei …
Zusätzliches Erbverfahren über neu entdecktes Vermögen
Zusätzliches Erbverfahren über neu entdecktes Vermögen
| 29.10.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Im Leben passiert es häufig, dass die Erben ein weiteres Vermögen des Erblassers erst nach der rechtsgültigen Beendigung des Erbverfahrens entdecken, was auch nach vielen Jahren sein kann. Wir haben diesbezüglich oft nachgefragt …
Beurteilung der Gültigkeit des Testaments
Beurteilung der Gültigkeit des Testaments
| 21.09.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… des Obersten Gerichts der Tschechischen Republik 2, Aktenzeichen 30Cdo 517/2002. „Ein Testament ist wegen der Unbestimmtheit bei der Abgrenzung des Kreises von berechtigten Erben nur dann ungültig, wenn es nicht möglich …
Rechtliche Folgen verbunden mit dem Tod des Übertragenden
Rechtliche Folgen verbunden mit dem Tod des Übertragenden
07.09.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… von sachrechtlichen Wirkungen, die noch einer bejahenden Entscheidung der Katasterbehörde bedarf, besteht auch für die Erben des verstorbenen Erblassers/Teilnehmers des Vertrages, die in seine zivilrechtlichen Rechte und Pflichten …
Vermögensverzeichnis im Fall der Erbschaft und seine Bewertung
Vermögensverzeichnis im Fall der Erbschaft und seine Bewertung
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… nicht zum Nachlass, da der Erblasser sie zum Zeitpunkt seines Todes nicht in seinem Eigentum hatte. Die gegenständlichen Zinsen gehören direkt den Erben und sie werden vom Gericht in die Vermögenssubstanz des Nachlasses eingeschlossen und zusammen …
Erbunfähigkeit nach dem slowakischen Recht
Erbunfähigkeit nach dem slowakischen Recht
| 28.01.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Nach der Bestimmung des § 460 des slowakischen Bürgerlichen Gesetzbuches (nachfolgend „BGB“ genannt) wird der Nachlass mit dem Tod des Erblassers erworben. Dieser Grundsatz gilt jedoch nicht absolut. Damit ein Erbe erben kann, müssen …
Verbot der Zerstückelung der Grundstücke nach slowakischem Recht
Verbot der Zerstückelung der Grundstücke nach slowakischem Recht
| 16.12.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… wenn es sich um ein Ackerland handelt oder ein Grundstück kleiner als 5 000 m² , wenn es sich um eine Waldfläche handelt, entstehen. Nach der Bestimmung des § 23 Abs. 1 des Gesetzes gilt, dass wenn sich die Erben mit der Erbschaft von bestehenden …
Schulden des Erblassers im Erbverfahren
Schulden des Erblassers im Erbverfahren
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Das slowakische Gesetz Nr. 40/1964 Slg. Bürgerliches Gesetzbuch („BGB“) geht bei der Regelung des Erbfalls vom Grundsatz der universellen Sukzession aus, laut welcher der Erbe durch den Tod des Erblassers in seine vermögensrechtliche …
Vereinbarung über die Erbauseinandersetzung nach slowakischem Recht
Vereinbarung über die Erbauseinandersetzung nach slowakischem Recht
| 09.08.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Das Erbverfahren kann aus verschiedenen Gründen verhältniswidrig verlängert werden, wobei nicht ausgeschlossen werden kann, dass in der Zeit zwischen dem Tod des Erblassers und dem Erwerb der Erbschaft seitens der Erben bestimmte …
Nachlassabwicklung in der Slowakei
Nachlassabwicklung in der Slowakei
| 06.04.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… erklärt wurde. Als Teilnehmer des Erbschaftsverfahrens sind diejenigen zu verstehen, bei denen begründet zu vermuten ist, dass sie Erben eines Erblassers sind. Wenn die Ehe des Erblassers durch seinen Tod oder durch die Todeserklärung erloschen …
Enterbung und Erbstreit nach slowakischem Recht
Enterbung und Erbstreit nach slowakischem Recht
| 18.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Die Frage der Enterbung ist im § 469a des Bürgerlichen Gesetzbuches (nachfolgend „BGB“ genannt) geregelt. Sofern die vom Gesetz festgesetzten Gründe erfüllt sind, ist es möglich, sowohl den gesetzlichen Erben (der Abkömmling des Erblassers …
Nachlassverwalter im slowakischen Erbrecht
Nachlassverwalter im slowakischen Erbrecht
| 11.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… seine Tätigkeit vor. Anschließend wird der Notar über das Entgelt und über die mit der Nachlassverwaltung verbundenen Kosten entscheiden. Diese Nachlasskosten trägt der Erbe, der den Nachlass erworben hat. Gibt es mehrere Erben, sind die Kosten …
Erbfolge Slowakei: „Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen“ (Kurt Tucholsky)
Erbfolge Slowakei: „Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen“ (Kurt Tucholsky)
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Würden Sie gerne noch während Ihres Lebens nach Ihrem eigenen Willen selbst entscheiden, wer und wieviel jemand von Ihrem Vermögen erben soll? Wissen Sie nicht, wie und wann diese Entscheidung getroffen werden soll? Wäre es nicht besser …
Memento Mori
Memento Mori
| 05.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… der Erben und Vermächtnisnehmer sowie der anderen Personen, die dem Erblasser nahestehen, und der Nachlassgläubiger müssen effektiv gewahrt werden“. Nach der Verordnung sind für Entscheidungen in Erbsachen für den gesamten Nachlass …