19 Ergebnisse für Geburtsschaden

Suche wird geladen …

Schmerzensgeld bei Geburtsfehlern
Schmerzensgeld bei Geburtsfehlern
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… von Geburtsschäden oft noch nicht vollständig abgesehen werden. Dies führt in einer bereits schwierigen Zeit zu zusätzlicher Überforderung, da Familien nicht nur mit der Rehabilitation und der Pflege des betroffenen Kindes, sondern auch mit erheblichen …
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil ​4
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil ​4
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… den Versicherern Das OLG Frankfurt hat festgestellt, dass, wenn ein Risiko, wie beispielsweise die Inanspruchnahme als Hebamme wegen Geburtsschäden, sowohl über die Versicherung des Belegarztes als auch über …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Geburtsschaden: 1Mio. Euro Schmerzensgeld für Geschädigte, OLG Hamm, I 26 U 35/23
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Geburtsschaden: 1Mio. Euro Schmerzensgeld für Geschädigte, OLG Hamm, I 26 U 35/23
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Geburtsschaden: Verspätete Sectio, 1 Mio. Euro Schmerzensgeld Chronologie Das geschädigte Kind wurde in der Klinik der Beklagten entbunden. Anlässlich des Geburtsvorganges kam es jedoch zu Komplikationen …
Geburtsschäden: Wege zur finanziellen Kompensation
Geburtsschäden: Wege zur finanziellen Kompensation
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Wenn Mutter oder Kind aufgrund eines Behandlungsfehlers während der Schwangerschaft oder Geburt verletzt werden, handelt es sich um Geburtsschäden. Viele Betroffene leiden ihr ganzes Leben unter diesen Konsequenzen. Vor Gericht erzielen …
Hirnschädigung nach Hypoxie
Hirnschädigung nach Hypoxie
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… Schaden Beweiserleichterungen zuzubilligen, weil der dem Arzt anzulastende Fehler als grobes Versäumnis zu werten ist. Der Arzt müsste eine andere Ursache beweisen. 2. Geburtsschaden bei unterlassener Feststellung der kindlichen Herztöne …
Zahnimplantat - Nervus alveolaris inferior - Sensibilitätsstörung
Zahnimplantat - Nervus alveolaris inferior - Sensibilitätsstörung
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… eines Weisheitszahns im Unterkiefer muss der Zahnarzt über das Risiko einer Verletzung des Nervus alveolaris inferior aufklären. Gerne helfe ich. Im Arzthaftungsrecht und bei Geburtsschaden werden von mir ausschließlich Patienten vetreten, weil ich Seite …
Herzinfarkt - Befunderhebungsfehler
Herzinfarkt - Befunderhebungsfehler
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… einen Schaden erlitten haben. Im Arzthaftungsrecht und bei Geburtsschaden werden von mir ausschließlich Patienten vetreten, weil ich Seite an Seite mit und für Geschädigte kämpfen möchte. Im Vordergrund steht für mich die persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Mandant. Ich veranlasse die zur Durchsetzung Ihrer Rechte erforderlichen Schritte.
Top - Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Geburtsschaden: Prozesserfolg 8 Mio. Euro Landgericht M'gladbach
Top - Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Geburtsschaden: Prozesserfolg 8 Mio. Euro Landgericht M'gladbach
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Mönchengladbach vom 07.03.2022 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Geburtsschaden: Irreversible Hirnschädigungen nach verspäteten EEG und MRT – Untersuchungen nach Geburt, 8 Millionen Euro, LG M’gladbach, Az. 6 O 347/12 …
500.000,00 € Schmerzensgeld bei Geburtsschaden (Hirnschaden) aufgrund Sauerstoffunterversorgung
500.000,00 € Schmerzensgeld bei Geburtsschaden (Hirnschaden) aufgrund Sauerstoffunterversorgung
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Erleidet ein Kind aufgrund einer Sauerstoffunterversorgung bei der Geburt einen schweren Hirnschaden und ist dadurch das gesamte Leben über schwerstbehindert, kann dies einen Anspruch auf ein Schmerzensgeld in Höhe von 500.000,00 € …
Geburtsschaden
Geburtsschaden
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Oft kommt es durch einen Sauerstoffmangel bei der Geburt zu einem erheblichen Geburtsschaden. Grund hierfür sind unterlassene oder fehlerhafte Voruntersuchungen, eine fehlerhafte Entscheidung bei der Abwägung zwischen einer natürlichen …
Haftung des Krankenhauses bei fehlerhafter Operation, fehlerhafter Geburt oder Infektion
Haftung des Krankenhauses bei fehlerhafter Operation, fehlerhafter Geburt oder Infektion
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… im Krankenhaus besteht im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes. Hier kann es zu einem für das weitere Leben einschneidenden Geburtsschaden kommen. Eine der häufigsten Schädigungen in einem Krankenhaus ist die Infektion mit einem Keim, im schlimmsten …
Geburtsschaden durch Sauerstoffmangel bei Geburt und Behinderung durch Hirnschaden bei Geburt
Geburtsschaden durch Sauerstoffmangel bei Geburt und Behinderung durch Hirnschaden bei Geburt
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Kommt es bei der Geburt eines Kindes aufgrund von Fehlern der beteiligten Ärzte und Hebammen oder aufgrund von Fehlern in der Organisation des Krankenhauses zu einem Geburtsschaden des Kindes, kann dies schnell für das gesamte weitere …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Bremen!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Bremen!
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Arzthaftungssenat geht angesichts des Ergebnisses der Beweisaufnahme von der Haftung der Beklagten für den erlittenen Geburtsschaden aus. Das Gesamtvolumen der Schädigungszahlungen, die auch die in der Zukunft entstehenden Ansprüche …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Mönchengladbach!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Mönchengladbach!
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… gerichtsbekannte Sachverständige aus dem Bereich der Geburtsschäden, die in ihren Gutachten im Ergebnis „grobe Behandlungsfehler“ konstatieren. Nur mit Hilfe dieser Gutachter ist ein betroffener Geburtsgeschädigter überhaupt erst in der Lage …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Landgericht Duisburg Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Geburtsschaden: Tetraparese, Zerebralsklerose …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Geburtsschadenrecht
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Geburtsschadenrecht
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… in Deutschland rund 700.000 Kinder geboren. Die Anzahl der Geburtsschädigungen ist in den vergangenen Jahrzehnten zwar deutlich gesunken – sie liegt nach neueren Untersuchungen verschiedener Institutionen bei weit unter 2 Prozent …
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zur seriöseren Regulierungspraxis führen
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zur seriöseren Regulierungspraxis führen
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Versicherungsgesellschaft entsprach. Eine ähnliche Gesetzesvorschrift könnte in Deutschland auch dazu führen, dass Versicherer sich eingehender mit ihrer Regulierungspraxis beschäftigen. In Deutschland liegen die für Geburtsschäden
Behandlungsfehler: Tod eines neugeborenen Kindes wegen unterlassener Sectio
Behandlungsfehler: Tod eines neugeborenen Kindes wegen unterlassener Sectio
| 08.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Nürnberg-Fürth – vom 21. Juli 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Schmerzensgeld – Geburtsschaden: Tod eines neugeborenen Kindes wegen unterlassener Sectio, 50.000,- Euro, LG Nürnberg-Fürth, Az.: 4 O 1742/16 Chronologie …
Geburtsschaden: Schwerer hypoxischer Hirnschaden mit Tetraspastik anlässlich Hausgeburt
Geburtsschaden: Schwerer hypoxischer Hirnschaden mit Tetraspastik anlässlich Hausgeburt
| 09.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Düsseldorf - vom 04. Januar 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler - Geburtsschaden: Schwerer hypoxischer Hirnschaden mit Tetraspastik anlässlich Hausgeburt, LG Düsseldorf, Az. 3 O 389/08 Chronologie …