16 Ergebnisse für Geldanlage

Suche wird geladen …

Vorsicht vor Greenwashing bei Kapitalanlagen
Vorsicht vor Greenwashing bei Kapitalanlagen
17.04.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… einer Kapitalanlage ein Investitionsargument, sondern auch ihre Nachhaltigkeit. Allerdings gilt es aufzupassen. Denn nicht jede Geldanlage, die einen „grünen Anstrich“ erhalten hat, ist auch tatsächlich ökologisch und nachhaltig. Immer wieder werden …
Sparkasse Prämiensparen Widerspruch ⚠️Was ist zu tun?
Sparkasse Prämiensparen Widerspruch ⚠️Was ist zu tun?
| 14.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… eine unwirksame Zinsanpassungsklausel verwendet wurde und Ihnen eventuell eine Zinsnachzahlung zusteht. Alternative Geldanlagen vergleichen : Informieren Sie sich über alternative Geldanlagen, bei denen Sie Ihr Geld effektiv anlegen können …
Razzia bei der DWS wegen Verdacht auf Greenwashing
Razzia bei der DWS wegen Verdacht auf Greenwashing
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… hatten. Dabei wird gegen die DWS wegen des Verdachts auf Kapitalanlagebetrug ermittelt. Konkret geht es um den Vorwurf des Greenwashings. Gemeint ist, dass die DWS Geldanlagen als nachhaltiger dargestellt hat, als sie tatsächlich …
Schadenersatz wegen Falschberatung ⚠️ was tun?
Schadenersatz wegen Falschberatung ⚠️ was tun?
23.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Verjährung. Bei der absoluten Verjährung haben Sie für einen Zeitraum von maximal zehn Jahren Anspruch auf Schadenersatz. Diese Frist beginnt mit dem Tag der Unterschrift bezüglich der entsprechenden Geldanlage. Bei der relativen …
Finanz-Forum24: Zahlungsaufforderung der @work GmbH bzw. atwork GmbH
Finanz-Forum24: Zahlungsaufforderung der @work GmbH bzw. atwork GmbH
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… das Thema Finanzen informiert. Dazu sollen insbesondere Versicherungen, Kredite, Geldanlagen, Budgetplanung, Altersvorsorge und Schulden zählen. Über das Menü sind weitere Informationen und Angebote zu derartigen Themen erreichbar. Hinzu …
Falschberatung durch Bank ⚠️ Was sind meine Rechte?
Falschberatung durch Bank ⚠️ Was sind meine Rechte?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Grundsätzlich bezieht sich die Beratungspflicht der Kreditinstitute auf die gesamte Produktpalette, insbesondere aber auf Kredite und Geldanlagen. Die Frage, ob eine Beratungspflicht besteht und der Kunde eine solche auch wünscht, ist dann zu klären …
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Geldanlage & Vermögensaufbau und Altersvorsorge vermittelt werden. Häufig vermitteln die Angebote auch vermeintliches Wissen zu Kryptowährungen oder anderen Anlageformen . Die Risiken werden dabei häufig heruntergespielt …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – BaFin ordnet Abwicklung der Einlagen an
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – BaFin ordnet Abwicklung der Einlagen an
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… und Betrieb von Biogas- oder Solaranlagen. Auf dieser Basis sammelte das Unternehmen in der Vergangenheit rund 500 Millionen Euro von über 17.000 Anlegern ein. Eine dieser Geldanlagen wurde unter der Bezeichnung „ UDI Energie Festzins VI …
Prämiensparen bei Sparkassen – Zinsen falsch berechnet
Prämiensparen bei Sparkassen – Zinsen falsch berechnet
| 02.08.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… orientieren muss. Es ist bei der Festlegung des Referenzzinssatzes zu berücksichtigen, dass die Bank den Sparer gerade zu einer langfristigen Geldanlage veranlassen wollte. Leider hat das OLG offen gelassen, welcher Referenzzins zu Grunde zu legen …
Vorteilsanrechnung bei Falschberatung
Vorteilsanrechnung bei Falschberatung
| 07.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Vorteilsanrechnung bei Falschberatungen In dem oben genannten Urteil hat der BGH entschieden, dass unter bestimmten Voraussetzungen die Gewinne aus den vom Finanzberater empfohlenen Geldanlagen auf eventuell entstandene Verluste angerechnet werden müssen …
BWF-Stiftung: Landgericht München verurteilt Anlageberater zu Schadensersatz in sechsstelliger Höhe
BWF-Stiftung: Landgericht München verurteilt Anlageberater zu Schadensersatz in sechsstelliger Höhe
| 20.06.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… der Anlageberater verpflichtet ist, die Geldanlage auf Schlüssigkeit zu prüfen. Mängel im Konzept der Geldanlage hätte er demnach erkennen und gegenüber dem Anleger darlegen müssen.“ Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Christian Luber, LL.M …
KTG Energie AG: 10 Fragen zur Tochtergersellschaft der KTG Agrar SE (Teil 2)
KTG Energie AG: 10 Fragen zur Tochtergersellschaft der KTG Agrar SE (Teil 2)
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… und Bankkunden gegen Banken, Initiatoren und Vermittlern von Kapitalanlagen. Besonderer Schwerpunkt im Kapitalanlagenbereich sind dabei auch die sog. „Grüne Geldanlagen“ In der Kapitalanlagesache KTG Agrar SE und weiteren Unternehmen der KTG …
KTG Energie AG: 10 Fragen zur Tochtergesellschaft der KTG Agrar SE (Teil 1)
KTG Energie AG: 10 Fragen zur Tochtergesellschaft der KTG Agrar SE (Teil 1)
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… ausschließlich die Interessen geschädigter Kapitalanleger und Bankkunden gegen Banken, Initiatoren und Vermittlern von Kapitalanlagen. Besonderer Schwerpunkt im Kapitalanlagenbereich sind dabei auch die sog. „Grüne Geldanlagen
KTG Agrar SE: Hauptversammlung verschoben / Tochterunternehmen verkauft
KTG Agrar SE: Hauptversammlung verschoben / Tochterunternehmen verkauft
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… und Bankkunden gegen Banken, Initiatoren und Vermittlern von Kapitalanlagen. Besonderer Schwerpunkt im Kapitalanlagenbereich sind dabei auch die sog. „Grünen Geldanlagen“. In der Kapitalanlagesache KTG Agrar SE und weiteren Unternehmen …
Mit dieser Checkliste beugen Sie häufigen Fehlern vor. Unbedingt lesen!
Mit dieser Checkliste beugen Sie häufigen Fehlern vor. Unbedingt lesen!
| 29.12.2015 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… Konten, Aktien, Fonds, Bausparverträge, Altersvorsorgen, Lebensversicherungen, sonstige Geldanlagen Bitte beachten Sie: Wenn Sie und Ihr Ehepartner einen gemeinsamen Mietvertrag unterschrieben haben und Sie aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen …
Was sollten nichteheliche Lebenspartner regeln?
Was sollten nichteheliche Lebenspartner regeln?
| 02.11.2015 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… Wer soll die Immobilie nach einer Trennung erhalten? Arbeitet ein Partner im Büro oder Geschäft des anderen (unentgeltlich) mit? Gibt es gemeinsame Sparkonten oder sonstige Geldanlagen? Sind Hausratsgegenstände gemeinsam angeschafft? Wer behält …