53 Ergebnisse für Glücksspiel

Suche wird geladen …

BGH: Rückforderung von Spieleinsätzen bei Online-Sportwetten möglich
BGH: Rückforderung von Spieleinsätzen bei Online-Sportwetten möglich
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… der Sportwettenanbieter kann seine Revision grundsätzlich noch zurücknehmen und damit eine Entscheidung des BGH verhindern. Andere Rechtslage bei Online-Glücksspielen In Deutschland sind Online-Glücksspiele mit Ausnahme von Lotto und Sportwetten …
Welche wichtige Änderungen brachte der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) mit sich zum Schutz der Spieler?
Welche wichtige Änderungen brachte der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) mit sich zum Schutz der Spieler?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Glücksspiels in Deutschland mit sich. Diese Änderungen zielten darauf ab, den Glücksspielmarkt zu regulieren, insbesondere im Hinblick auf Online-Glücksspiele, und gleichzeitig den Spielerschutz zu stärken. Wesentliche Änderungen …
Online-Sportwetten: Spieler erhält nach Urteil des OLG Köln über 180.000 Euro zurück
Online-Sportwetten: Spieler erhält nach Urteil des OLG Köln über 180.000 Euro zurück
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… aus dem Glücksspielstaatsvertrag verstoßen. Demnach waren Online-Glücksspiele in Deutschland bis zum 1. Juli 2021 grundsätzlich verboten. Dieses Verbot umfasste auch Sportwetten im Internet“, erklärt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte …
Illegales Glückspiel: Woran erkennt man, ob ein Online-Casino oder Wettanbieter legal ist? Rechtsanwalt für Glückspiel.
Illegales Glückspiel: Woran erkennt man, ob ein Online-Casino oder Wettanbieter legal ist? Rechtsanwalt für Glückspiel.
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Illegales Glückspiel in Deutschland und Rückforderung von Verlusten In Deutschland wird das Glücksspiel durch den Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) streng reguliert, um Fairness, Transparenz und insbesondere den Schutz der Spieler …
Spieler erhält rund 60.500 Euro aus verbotenen Online Glücksspiel zurück
Spieler erhält rund 60.500 Euro aus verbotenen Online Glücksspiel zurück
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Zahlreiche Gerichte haben bereits entschieden, dass Spieler ihre Verluste aus Online-Glücksspielen zurückfordern können, wenn die Betreiber der Online-Casinos nicht über die in Deutschland erforderliche Erlaubnis für ihr Angebot verfügten …
Rückzahlung von Glückspielverlusten: Rechtliche Grundlagen und wichtige Urteile ​gegen Online-Casinos.
Rückzahlung von Glückspielverlusten: Rechtliche Grundlagen und wichtige Urteile ​gegen Online-Casinos.
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… von Glücksspielen betrifft. Im Zentrum dieser Diskussion stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen, die es Spielern unter bestimmten Umständen ermöglichen, ihre Verluste zurückzufordern. Diese rechtlichen Grundlagen umfassen …
Online Sportwetten – Veranstalter muss Spieler rund 134.000 Euro zurückzahlen
Online Sportwetten – Veranstalter muss Spieler rund 134.000 Euro zurückzahlen
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… lange Liste von Gerichtsurteilen ein, nach denen Spieler ihre Verluste aus verbotenen Online-Sportwetten von den Veranstaltern zurückfordern können. „Hintergrund ist, dass Online-Glücksspiele in Deutschland bis zum 30. Juni 2021 grundsätzlich …
Online Sportwetten-Anbieter muss Wettverluste in Höhe von EUR 134.390 erstatten. Auch Sportwetten benötigen Lizenz.
Online Sportwetten-Anbieter muss Wettverluste in Höhe von EUR 134.390 erstatten. Auch Sportwetten benötigen Lizenz.
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dass Glücksspiele im Internet besondere Gefahren bergen, insbesondere für Personen mit einer ausgeprägten Spielneigung, und dass der leichte und ständige Zugang zu Online-Spielen sowie die große Menge und Frequenz von Spielangeboten die Entwicklung …
Schadensersatz gegen ​Glückspielbetreiber und Wettanbieter bei Verstößen gegen den GlüStV 2021?!
Schadensersatz gegen ​Glückspielbetreiber und Wettanbieter bei Verstößen gegen den GlüStV 2021?!
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Der Glückspielstaatsvertrag als wesentlicher Schütz für Glückspieler Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021) ist ein wichtiges rechtliches Instrument in Deutschland, das die Regulierung von Glücksspielen auf Bundesebene regelt …
Rückzahlung von Glückspielverlusten bei online Casinos, Glückspielanbietern, Sportwetten, Poker etc. (Rechtsanwalt).
Rückzahlung von Glückspielverlusten bei online Casinos, Glückspielanbietern, Sportwetten, Poker etc. (Rechtsanwalt).
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Der neue Glücksspielstaatsvertrag und die Notwendigkeit einer Lizenz Im digitalen Zeitalter hat das Online-Glücksspiel eine immense Popularität erlangt. Doch mit dieser Entwicklung geht auch die Notwendigkeit einher, rechtliche …
Strafbar wegen Geldwäsche bei illegalem Glückspiel: Einzahlungen und Auszahlungen können strafbare Geldwäsche bedeuten.
Strafbar wegen Geldwäsche bei illegalem Glückspiel: Einzahlungen und Auszahlungen können strafbare Geldwäsche bedeuten.
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Einführung Das Thema Geldwäsche im Zusammenhang mit illegalem Glücksspiel ist ein bedeutendes und komplexes Feld im Bereich der Wirtschaftskriminalität. Es umfasst die Praktiken, durch die illegale Erlöse aus nicht genehmigtem Glücksspiel
Verlustabfrage bei Glückspielbetreibern und Wettanbietern. Musterformulierung für die Abfrage entstandener Verluste.
Verlustabfrage bei Glückspielbetreibern und Wettanbietern. Musterformulierung für die Abfrage entstandener Verluste.
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Verluste möglich ist. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn das Online-Glücksspiel in Deutschland illegal war und der Anbieter keine gültige Lizenz besaß. 4.) Musterformulierung für eine Verlustanfrage Eine Musterformulierung für …
Polizeilicher Anhörungsbogen wegen illegalem Online-Glückspiel erhalten? Strafrechtlicher Vorwurf? Was ist zu tun?
Polizeilicher Anhörungsbogen wegen illegalem Online-Glückspiel erhalten? Strafrechtlicher Vorwurf? Was ist zu tun?
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Beteiligung an solchen Spielen können gravierend sein, und die rechtlichen Folgen sind nicht zu unterschätzen. 2) Was ist illegales Glücksspiel und wer ist davon betroffen? Illegales Glücksspiel im Internet umfasst alle Arten …
OASIS-Spielersperrsystem: Antragstellung einer Sperre und Aufhebung einer Sperre.
OASIS-Spielersperrsystem: Antragstellung einer Sperre und Aufhebung einer Sperre.
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… aufweisen oder sich selbst sperren lassen möchten, von der Teilnahme an Glücksspielen auszuschließen. Die Anbieter von Glücksspielen sind verpflichtet, jeden Spieler vor dessen Teilnahme an einem Spiel im OASIS-System zu überprüfen …
Die Strafbarkeit von illegalem Glückspiel für Glückspielbetreiber und Wettanbieter und für Teilnehmer und Spieler.
Die Strafbarkeit von illegalem Glückspiel für Glückspielbetreiber und Wettanbieter und für Teilnehmer und Spieler.
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1) Einf ührung In Deutschland hat das Thema illegales Glücksspiel in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dabei handelt es sich nicht nur um ein gesellschaftliches, sondern vor allem um ein rechtliches Problem. Viele …
Glückspielanbieter und Wettanbieter mit gültigen Lizenzen in Deutschland: Die ​Whitelist der Glückspielbehörde.
Glückspielanbieter und Wettanbieter mit gültigen Lizenzen in Deutschland: Die ​Whitelist der Glückspielbehörde.
| 29.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sog. "Whitelist"), in der die Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen aufgeführt werden, die über eine Erlaubnis oder Konzession nach dem neuen Glückspielstaatsvertrag mit Geltungsbereich ab 01.07.2021 verfügen. Die durch Lizenz …
Die umfassende Pflicht zur Beachtung des Spielersperrsystems (OASIS) für Glückspielanbieter und Wettanbieter.
Die umfassende Pflicht zur Beachtung des Spielersperrsystems (OASIS) für Glückspielanbieter und Wettanbieter.
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und der Unterstützung der Glücksspielanbieter bei der Umsetzung ihrer Sorgfaltspflichten. 3. Geltungsbereich des Sperrsystems OASIS Das Sperrsystem OASIS betrifft alle Anbieter von Glücksspielen, die in Deutschland legal operieren …
Der Glückspielstaatsvertrag als staatliche Regulierung des Glückspiels und Schutz von Spielern und Minderjährigen.
Der Glückspielstaatsvertrag als staatliche Regulierung des Glückspiels und Schutz von Spielern und Minderjährigen.
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) ist ein Vertrag zwischen allen 16 deutschen Bundesländern, der die Rahmenbedingungen für das Glücksspiel in Deutschland festlegt. Dieser Vertrag zielt darauf ab, ein ausgewogenes …
Rückzahlung des Spiel- und Wetteinsatzes gegen ein Online-Casino und Wettanbieter mit Sitz in Curacao.
Rückzahlung des Spiel- und Wetteinsatzes gegen ein Online-Casino und Wettanbieter mit Sitz in Curacao.
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in diesem Fall nicht, da die geschädigte Partei nicht noch (zusätzlich) "bestraft" werden soll. Ein Rückforderungsanspruch sei daher vollumfänglich zu bejahen. 3. Gerichtsstand Der Gerichtsstand bei illegalem Glücksspiel von ausländischen Wettanbietern …
Rückzahlung von Glückspieleinsätzen und Wetteinsätzen bei der Nichtbeachtung von OASIS-Eintragungen.
Rückzahlung von Glückspieleinsätzen und Wetteinsätzen bei der Nichtbeachtung von OASIS-Eintragungen.
| 29.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Spielsucht zu schützen und die Teilnahme von gesperrten Spielern an Glücksspielen zu verhindern . Um die Datenbank zu nutzen, muss ein Spieler, der Zugang zu einer Spielstätte in Deutschland sucht oder online Glücksspiele spielen möchte …
Rückzahlung des Spieleinsatzes bei Online- Casino mit Sitz in Malta: OLG München - 18 U 538/22.
Rückzahlung des Spieleinsatzes bei Online- Casino mit Sitz in Malta: OLG München - 18 U 538/22.
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zum Glücksspielwesen in Deutschland (Glücksspielstaatsvertrag – GlüStV), der grundsätzlich das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet untersagte, war der zwischen den Parteien geschlossene Glückspielvertrag gemäß § 134 BGB …
Sportwetten-Abzocke: Spieler können nach Urteil des OLG Dresden Verluste leichter einklagen
Sportwetten-Abzocke: Spieler können nach Urteil des OLG Dresden Verluste leichter einklagen
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… Auch für Sportwetten gilt der Glücksspielstaatsvertrag Der Nepp beim Glücksspiel funktionierte jahrelang generell so: Die meisten Spieler waren aufgrund der weit verbreiteten Werbung für Online-Sportwetten davon ausgegangen, dass es sich um legale …
Vereinfachte Rückforderung von Wettverlusten und Glückspielverlusten gegen Online-Casinos und Online-Wettanbieter.
Vereinfachte Rückforderung von Wettverlusten und Glückspielverlusten gegen Online-Casinos und Online-Wettanbieter.
| 10.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Glückspiel anbieten, ist lang. 2. Rechtslage für Glückspiel, Sportwetten, Wetten etc. In Deutschland ist das Anbieten von Glücksspielen und Wetten ohne entsprechende Lizenz strengstens verboten. Dieses Verbot basiert auf einer Reihe …
Zahlungsanspruch und Schadensersatz bei Verstößen gegen die Kontrollpflicht des Glückspielbetreibers (OASIS-Datenbank).
Zahlungsanspruch und Schadensersatz bei Verstößen gegen die Kontrollpflicht des Glückspielbetreibers (OASIS-Datenbank).
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… regelt die Details und die verpflichtende Teilnahme für die Veranstalter von Glücksspielen. OASIS ist daher für Glücksspielbetreiber verbindlich. Zur Nutzung der Datenbank muss ein Spieler, der Zugang zu einer Spielstätte in Deutschland sucht …