14 Ergebnisse für GmbH-Gründung

Suche wird geladen …

Deutsche Grünstrom Invest eG seriös?
Deutsche Grünstrom Invest eG seriös?
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Bundesanzeiger veröffentlicht. Kooperationspartner Lightcore Energy Deutschland GmbH hat hohe Verbindlichkeiten Die Deutsche Grünstrom Invest eG erwirbt Strom und Gas bei der Lightcore Energy Deutschland GmbH, die ebenfalls …
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… dadurch ein Schaden entsteht. In solchen Fällen haftet der Geschäftsführer mit seinem Privatvermögen . Die Haftung des Geschäftsführers beginnt schon in der Gründungsphase der GmbH. Werden während der Gründung falsche Informationen angegeben, etwa …
YouTube & Recht: Sollte ich als YouTuber eine Gesellschaft (GmbH) gründen?
YouTube & Recht: Sollte ich als YouTuber eine Gesellschaft (GmbH) gründen?
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… professionell auftreten. Man handelt sodann im Namen der GmbH, den man selbst festlegt. Die Gründung ist auch als einzelner YouTuber möglich. Das geht bspw. bei Personengesellschaften grundsätzlich nicht! Insgesamt ist der Gründungsprozess …
Personengesellschaften: GbR – OHG – KG – GmbH & Co. KG
Personengesellschaften: GbR – OHG – KG – GmbH & Co. KG
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… keinem Gesellschafter die Haftung mit dem persönlichen Vermögen. Allerdings müssen Sie vor Gründung einer GmbH & Co. KG auch berücksichtigen, dass die Gründungs- und die laufenden Verwaltungskosten höher sind als bei jeder anderen …
Selbstständigkeit – worauf muss man zu Beginn der Selbstständigkeit rechtlich unbedingt achten?
Selbstständigkeit – worauf muss man zu Beginn der Selbstständigkeit rechtlich unbedingt achten?
| 10.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Entscheidet man sich daher schon von Anfang an für die Gründung einer GmbH, kann dies nicht passieren, da grundsätzlich nur die Gesellschaft, nicht aber die Gesellschafter haften. Hier sind allerdings einige rechtliche Dinge zu beachten. So braucht …
Gesellschaftsverträge bei Start-up-GmbHs: Was ist zu beachten?
Gesellschaftsverträge bei Start-up-GmbHs: Was ist zu beachten?
| 31.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Gründung einer GmbH – ohne Gesellschaftsvertrag geht es einfach nicht Der Gesellschaftsvertrag – auch Satzung genannt – ist gewissermaßen das Herzstück des Unternehmens. Hier verabreden die Gesellschafter die künftigen Spielregeln für …
Schutz der Geschäftsidee: Das muss man beachten!
Schutz der Geschäftsidee: Das muss man beachten!
| 20.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht realisiert werden kann. 3. Schutzrechte übertragbar, Einbringung in GmbH als Sacheinlage Es kommt allerdings auch vor, dass bei Gründung einer GmbH schon eine oder mehrere solcher gewerblichen Schutzrechte – etwa eine eingetragene …
Die GmbH – wo liegen die Vorteile und wo die Nachteile einer GmbH?
Die GmbH – wo liegen die Vorteile und wo die Nachteile einer GmbH?
| 13.06.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und muss bei Gründung auch wenigstens zur Hälfte eingebracht werden. Die Gründung einer GmbH ist wesentlicher günstiger als bei einer Aktiengesellschaft, kurz AG, aber eben treuer als die Gründung einer UG. Natürlich wissen aber die meisten …
Welche Gesellschaftsform ist die richtige für mich?
Welche Gesellschaftsform ist die richtige für mich?
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… vor der Gründung einer Gesellschaft. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die verschiedenen Gesellschaftsformen verschaffen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH): Die GmbH
GmbH & UG – die 5 wichtigsten Unterschiede
GmbH & UG – die 5 wichtigsten Unterschiede
| 21.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nämlich bei den Kosten, die bei der Gründung einer GmbH oder UG anfallen. Die Gründungskosten sind nämlich bei einer UG meist deutlich geringer als bei einer GmbH. Bei einer GmbH muss man schon mit Gebühren und ggf. Beratungskosten von ca. 1.000 …
dtp Game Portfolio 2007 – Schadenersatz aufgrund fehlerhafter Laufzeitangabe (OLG Celle)
dtp Game Portfolio 2007 – Schadenersatz aufgrund fehlerhafter Laufzeitangabe (OLG Celle)
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Der im Jahr 2007 von der UNITED INVESTORS & Cie. Emissionshaus GmbH aufgelegte geschlossene Gamesfonds lockte Anleger mit hohen Renditen und einer überschaubaren Laufzeit von maximal 5 Jahren. So war im Beteiligungsprospekt zu lesen …
Neues Angebot für GmbH-Gründungen: Rechtssicher, schnell und kostengünstig
Neues Angebot für GmbH-Gründungen: Rechtssicher, schnell und kostengünstig
| 27.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… im Einzelnen informieren können. Neben einer Übersicht über den Ablauf einer GmbH-Gründung werden häufige Fragen – etwa welche Fehler es gerade zu vermeiden gilt – klar und verständlich beantwortet. Kostenloses Erstgespräch für GmbH-Gründer Über …
Ist die GmbH nach spanischem Recht (Sociedad Limitada) für Unternehmer die passende Rechtsform?
Ist die GmbH nach spanischem Recht (Sociedad Limitada) für Unternehmer die passende Rechtsform?
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… auch die CIF vorliegt. Rechtstipp: Die Gründung einer spanischen GmbH (Sociedad Limitada) ist für ausländische Investoren im Regelfall ein hochkomplexer und wenig transparenter Vorgang. Hier sollte vorausschauend und mit einem Plan agiert werden …
Unternehmer fürchten verschärfte Bedingungen beim Thema Erbschaftsteuer
Unternehmer fürchten verschärfte Bedingungen beim Thema Erbschaftsteuer
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Steuerhinterziehung belangt werden möchte, sollte die Gründung einer Cash-GmbH unterlassen. Auf der sicheren Seite ist eher, wer sein Vermögen unter Beachtung der jeweils geltenden Freibeträge schon zu Lebzeiten auf die nächste Generation …