20 Ergebnisse für Häusliche Gewalt

Suche wird geladen …

Hilfe bei Ihrer Scheidung: Scheidungsantrag, Kosten, Ablauf
Hilfe bei Ihrer Scheidung: Scheidungsantrag, Kosten, Ablauf
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… oder die elterliche Sorge von einem Elternteil auf den anderen leichter übertragen können. 16.1.2024 +++ Kein Sorgerecht bei häuslicher Gewalt +++ Im einem am 16.1.2024 vom Bundesjustizministerium veröffentlichten Eckpunktepapier zur Modernisierung …
Gewaltschutzanordnungen: Ihr Recht auf Sicherheit und Schutz
Gewaltschutzanordnungen: Ihr Recht auf Sicherheit und Schutz
| 28.05.2024 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Die Gewaltschutzanordnung, ein juristisches Instrument des Gewaltschutzgesetzes, bietet Betroffenen von häuslicher Gewalt, Stalking und anderen Formen von Belästigungen eine wichtige Schutzmaßnahme. Dieser Artikel erklärt, wie Betroffene …
Scheidung ohne persönliches Erscheinen?
Scheidung ohne persönliches Erscheinen?
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Scheidungssituation zu mildern, besonders wenn häusliche Gewalt eine Rolle spielt. Der Gesetzgeber sieht solche Maßnahmen als notwendig an, um die betroffenen Parteien zu schützen. Möglichkeit der Anhörung per Videokonferenz Unter bestimmten …
Trennung und Scheidung vorbereiten, ohne zu telefonieren
Trennung und Scheidung vorbereiten, ohne zu telefonieren
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… in Ruhe lieber alles in Ihre Muttersprache , zumindest was die anwaltliche Kommunikation vor dem Gerichtstermin angeht. Fälle häuslicher Gewalt und eine regelrechte Panik eines Partners vor emotionalen Ausbrüchen des anderen gehören …
Vorladung vom Jugendamt/Brief vom Jugendamt erhalten?
Vorladung vom Jugendamt/Brief vom Jugendamt erhalten?
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… schnell ( Verdacht häuslicher Gewalt ); Ihr Kind verhält sich altersunangemessen sexualisiert, fasst andere Kinder oder Erzieher, Lehrer sexualisiert an, zB. Griff zwischen die Beine oder an die Brüste ( Verdacht des sexuellen Missbrauchs …
Scheidung als Polizeibeamter oder von Polizeibeamten
Scheidung als Polizeibeamter oder von Polizeibeamten
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… in denen häusliche Gewalt vorliegt und ein Ehepartner wiederholt misshandelt, gedemütigt, beleidigt oder verleumdet wird, sodass es unzumutbar ist, das obligatorische Trennungsjahr abzuwarten. Möglichkeit 3: Scheidung nach Ablauf des Trennungsjahres …
Was ist das Beschleunigte Familienverfahren?
Was ist das Beschleunigte Familienverfahren?
| 03.03.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Erscheinens absehen, wenn beispielsweise in Fällen häuslicher Gewalt eine getrennte Anhörung der beteiligten Elternteile geboten erscheint. Ein 14 Jahre altes Kind ist persönlich zu laden (§ 159 FamFG). Ob ein jünger als 14 Jahre altes Kind …
Anwalt für Nebenklage- und Opferrecht | Warum sich eine Beauftragung lohnt
Anwalt für Nebenklage- und Opferrecht | Warum sich eine Beauftragung lohnt
| 08.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… oder häuslicher Gewalt geworden sind, sollten sich unbedingt an einen Anwalt wenden. Sie können Ihnen helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen und die Täter vor Gericht zur Rechenschaft zu ziehen. • Unfälle - Ein Rechtsanwalt für Opferrecht …
Wann sollte man am besten die Scheidung einreichen?
Wann sollte man am besten die Scheidung einreichen?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… lange noch weiter verheiratet zu sein. Typische Fälle betreffen häusliche Gewalt, anhaltenden Alkohol- und Drogenmissbrauch oder eine außereheliche Beziehung mit Schwangerschaft. Härtefallscheidung vor Ablauf des Trennungsjahres beantragen …
Ausschluss des Umgangsrechts
Ausschluss des Umgangsrechts
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Personen als äußerst aggressiv, kann er wenigstens vorübergehend vom Umgang ausgeschlossen werden, um eine Retraumatisierung des Kindes infolge früherer Erfahrungen mit Gewalt durch den Vater zu vermeiden (OLG Saarbrücken, Beschluss …
Beleidigungen in der Ehe
Beleidigungen in der Ehe
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… dass derartige Verhaltensweisen als unbedeutend und als ehetypische Erscheinungen abgetan werden. Geht die Beleidigung mit einer Tätlichkeit einher (häusliche Gewalt) oder wird die Beleidigung mittels einer Tätlichkeit begangen, steht meist …
Gesprächsmitschnitt als Beweismittel in Familienverfahren?
Gesprächsmitschnitt als Beweismittel in Familienverfahren?
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… die Dokumentation häuslicher Gewalt oder Bild- bzw. Tonaufnahmen einer Bedrohung aufzunehmen, um diese als Beweismittel in das Verfahren einzubringen. Hier steht jedoch schnell die Frage der Strafbarkeit der Aufnahme und Verbreitung im Raum. Gerichte …
10 Scheidungsmythen, die man kennen sollte
10 Scheidungsmythen, die man kennen sollte
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… kann auch der Partner Ihre Scheidung langfristig nicht aufhalten. In Ausnahmefällen, etwa bei häuslicher Gewalt, kommt Ihre Scheidung bereits vor Ablauf des Trennungsjahres in Betracht, wenn es Ihnen aufgrund des vorwerfbaren Verhaltens …
Soll ich schweigen?
Soll ich schweigen?
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Chrysanthi Fouloglidou
Oft passiert es, dass Mandant*innen den Rat eines Rechtsbeistandes dann suchen, wenn sie gegenüber den ermittelnden Polizeibehörden bereits Aussagen getätigt haben. Im besten und in einem meiner Fälle vermeintlich häuslicher Gewalt hatte …
(Wer muss) Ausziehen nach Trennung?
(Wer muss) Ausziehen nach Trennung?
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… als das Interesse des Partners, nicht ausziehen zu wollen. Ein Härtefall kann auch darin bestehen, dass es zu häuslicher Gewalt gekommen ist und es Ihnen nicht zuzumuten ist, weiterhin mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin in der Wohnung leben …
Die Wohnungszuweisung unter dem Aspekt der Trennung und Ehescheidung
Die Wohnungszuweisung unter dem Aspekt der Trennung und Ehescheidung
| 13.07.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… der Ehewohnung angewiesen ist oder es in der Vergangenheit zu häuslicher Gewalt zwischen den Ehegatten kam, die eine gemeinsame Nutzung der Ehewohnung künftig ausschließt. Der Antrag auf die Wohnungszuweisung ist von dem betroffenen …
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ist. Dazu muss ein Partner nachweisen, dass die Fortsetzung der Lebenspartnerschaft aus Gründen, die in der Person des anderen Lebenspartners liegen, eine unzumutbare Situation bedeuten würde. Härtefälle werden insbesondere bei häuslicher
Einreise­verbot wegen Coronavirus beachten!
Einreise­verbot wegen Coronavirus beachten!
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… Kein Anspruch auf Schadensersatz oder Ausgleichzahlungen Bei einem behördlichen Einreiseverbot liege ein Fall von höherer Gewalt vor. Es handele sich um einen unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstand. Sowohl eine Pauschalreise …
Ablauf und Kosten der Scheidung
Ablauf und Kosten der Scheidung
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… eine unzumutbare Härte vor, zum Beispiel bei häuslicher Gewalt, kann die Ehe auch nach einer kürzeren Trennungszeit als einem Jahr geschieden werden. Trennung heißt nicht unbedingt, dass die Ehepartner nicht mehr in der gemeinsamen Ehewohnung …
Schmerzensgeld bei Todesangst
Schmerzensgeld bei Todesangst
| 25.08.2016 von MSH Rechtsanwälte GbR
… kann es beispielsweise wie im vorliegenden Fall durch die Annahme aufgrund eines Ärztefehlers sterben zu müssen, durch eine fehlende Diagnose eines Arztes, in Fällen der häuslichen Gewalt oder während oder nach Unfällen und Unglücken, wie im bekannten Fall …