32 Ergebnisse für Impfschaden

Suche wird geladen …

Covid-19: Myelitis transversa als Impfschaden nach der Verabreichung von Vector-Impfstoff anerkannt
Covid-19: Myelitis transversa als Impfschaden nach der Verabreichung von Vector-Impfstoff anerkannt
24.05.2024 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… eines Blasendauerkatheters. Im Kernspintomographen waren ausgedehnte Veränderungen im Rückenmark sichtbar. Unser Mandant stellte einen Antrag auf Anerkennung des Impfschadens. Das Versorgungsamt holte ein externes Gutachten ein. Der Sachverständige führt …
Erneut Narkolepsie nach Schweinegrippeimpfung anerkannt
Erneut Narkolepsie nach Schweinegrippeimpfung anerkannt
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
Auch wenn die Verabreichung der Schweinegrippeimpfung schon 15 Jahre zurückliegt, so haben wir es geschafft außergerichtlich die Narkolepsie als Impfschaden anerkannt zu bekommen. Unsere Mandantin war bei Verabreichung …
Wichtiger Hinweis:Latenzzeitverkürzung für Thrombozytopeniebei vektorbasierter Zweitimpfung gegen Covid-19
Wichtiger Hinweis:Latenzzeitverkürzung für Thrombozytopeniebei vektorbasierter Zweitimpfung gegen Covid-19
| 15.01.2024 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… Unser Mandant stellte Antrag auf Anerkennung des Impfschadens. Das Versorgungsamt holte ein hausexternes Gutachten ein. Der Sachverständige stellte den Kausalzusammenhang zwischen den zwei verabreichten Vektorimpfstoffen und dem Eintritt …
Versorgungsamt stellt den GdB für CFS und Post-Vac-Syndrom fest!
Versorgungsamt stellt den GdB für CFS und Post-Vac-Syndrom fest!
| 11.09.2023 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… dem Zeitpunkt der streitbefangenen Impfung fest. Der Bescheid sollte zunächst bestandsfest werden, da es ungewöhnlich ist, dass das Post-Vac-Syndrom überhaupt benannt wird. Haben Sie Fragen u.a. zu Impfschäden? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Rechtsanwältin Dornhoff.
Epileptische Anfälle infolge der Sinusvenenthrombose sowie Depression nach Covid-19 Impfung als Impfschaden anerkannt
Epileptische Anfälle infolge der Sinusvenenthrombose sowie Depression nach Covid-19 Impfung als Impfschaden anerkannt
| 28.06.2023 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
Epileptische Anfälle infolge der Sinusvenenthrombose sowie Depression nach Covid-19 Impfung als Impfschaden anerkannt Unser Mandant wurde Anfang März 2021 und Anfang Mai 2021 jeweils ein vektorbasierter Impfstoff verabreicht. Postvakzinal …
Post-Vac-Syndrom nach Covid-19-Impfung zunehmend
Post-Vac-Syndrom nach Covid-19-Impfung zunehmend
| 06.01.2023 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… zu den langanhaltenden oder bestehenden obigen Gesundheitsschäden kommt, ist bislang noch nicht geklärt. Vorliegend ist deshalb zur Anerkennung des Impfschadens die Kann-Versorgung anzuwenden. Allerdings ist eine Arbeitshypothese erforderlich …
Narkolepsie nach der pandemischen Influenza (Schweinegrippeimpfung) außergerichtlich in kurzer Zeit anerkannt
Narkolepsie nach der pandemischen Influenza (Schweinegrippeimpfung) außergerichtlich in kurzer Zeit anerkannt
| 28.11.2022 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
Unsere im Jahr 1978 geborene Mandantin wurde Ende Oktober 2009 gegen die pandemische Influenza geimpft. Mit Antrag vom Mai 2012 begehrte unsere Mandantin die Anerkennung des Impfschadens nach den §§ 60, 61 IfSG wegen Narkolepsie …
Immunthrombozytopenie (ITP) nach Impfung gegen Covid-19 im Oktober 2022 anerkannt
Immunthrombozytopenie (ITP) nach Impfung gegen Covid-19 im Oktober 2022 anerkannt
| 08.11.2022 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… Autoimmunthrombozytopenie, Thrombozyten initial 4.000/µl, Zustand nach Impfung gegen SARSCoV2 (Covid-19), gestellt. Der Fall wurde dem Paul-Ehrlich-Institut gemeldet. Im September 2021 wurde zunächst formlos der Antrag auf Anerkennung des Impfschadens
Schwerster Impfschaden nach Impfung gegen Covid-19 im April 2022 anerkannt
Schwerster Impfschaden nach Impfung gegen Covid-19 im April 2022 anerkannt
| 27.04.2022 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… nicht mehr bei Bewusstsein. Im September 2021 wurde Antrag auf Anerkennung des Impfschadens nach §§ 60, 61 IfSG gestellt. Mit Bescheid vom April 2022 wurde der Impfschaden wie folgt anerkannt : 1 Vakzininduzierte Thrombozytopenie (VITT …
Narkolepsie nach „Schweinegrippe-Impfung“ außergerichtlich anerkannt
Narkolepsie nach „Schweinegrippe-Impfung“ außergerichtlich anerkannt
| 20.01.2022 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… des Impfschadens nach §§ 60, 61 IfSG gestellt. Mit Bescheid vom 18. Januar 2017 wurde die Narkolepsie als Impfschaden anerkannt. Haben Sie Fragen, unter anderem zu Impfschäden, können Sie sich gerne an Frau Rechtsanwältin Dornhoff wenden.
Am 28. Oktober 2021 Narkolepsie als Impfschaden mit Wahrscheinlichkeit anerkannt
Am 28. Oktober 2021 Narkolepsie als Impfschaden mit Wahrscheinlichkeit anerkannt
| 29.10.2021 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… erfolgte schon im März 2010 durch Prof. Dr. M.. Der Hypocretinwert hatte sich innerhalb von 3 Wochen fast halbiert. Die Mutter des Klägers stellte 2013 Antrag auf Anerkennung des Impfschadens. Außergerichtlich wurde der Anspruch …
Nach im April 2021 erfolgter Vektorimpfung im Wachkoma
Nach im April 2021 erfolgter Vektorimpfung im Wachkoma
| 14.10.2021 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… des Impfschadens nach den §§ 60, 61 IfSG ( Infektionsschutzgesetz ) gestellt. Zudem wurden Ansprüche gegenüber dem Pharmakonzern angemeldet. Die Versorgungsämter vertreten folgende Auffassung: Nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand …
Narkolepsie als Impfschaden im Mai 2021 nach 3 verschiedenen Impfungen anerkannt!
Narkolepsie als Impfschaden im Mai 2021 nach 3 verschiedenen Impfungen anerkannt!
| 26.05.2021 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
Narkolepsie als Impfschaden im Mai 2021 nach 3 verschiedenen Impfungen anerkannt Die Beteiligten streiten um eine Beschädigtenversorgung nach den §§ 60, 61 IfSG i. V. m. den §§ 30 ff. BVG. Der im Mai 1977 geborene Kläger wurde im November …
GdS nach Schweinegrippeimpfung bei Narkolepsie mit 80 erstritten
GdS nach Schweinegrippeimpfung bei Narkolepsie mit 80 erstritten
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
In der mündlichen Verhandlung vom 7. April 2021 erkannte die Gegenseite - auch auf ausdrücklichen Hinweis des Vorsitzenden Richters – einen GdS von 80 an. Nachdem bei unserer Mandantschaft 2016 die Narkolepsie-Erkrankung als Impfschaden
PPS-Syndrom als Impfschaden nach Polio-Impfung im Jahr 2020 anerkannt
PPS-Syndrom als Impfschaden nach Polio-Impfung im Jahr 2020 anerkannt
| 11.01.2021 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… depressive Züge eingestellt. Im Dezember 2018 wurde der Antrag auf Anerkennung des Impfschadens durch unser Haus nach den §§ 60, 61 IfSG gestellt. Im Oktober 2020 wurde der Impfschaden außergerichtlich anerkannt. Die Problematik dieses Falls lag …
Erneut Narkolepsie als Impfschaden im Jahr 2020 anerkannt
Erneut Narkolepsie als Impfschaden im Jahr 2020 anerkannt
| 07.01.2021 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… Mandant den Antrag auf Anerkennung Impfschaden. Das Versorgungsamt holte sodann ein fachärztliches Kausalitätsgutachten nach Aktenlage durch Prof. Dr. Sch. ein. Dieser bestätigte aufgrund der Schilderung der Mutter und der Arztdokumentation …
Erneut Narkolepsie als Impfschaden im Jahr 2019 anerkannt
Erneut Narkolepsie als Impfschaden im Jahr 2019 anerkannt
| 06.01.2021 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… 2015 gestellt. Noch im gleichen Jahr wurde auch der Antrag auf Anerkennung Impfschaden eingereicht. Vier Jahre später wurde die Narkolepsieerkrankung als Impfschaden anerkannt. Der Grad der Schädigung wurde mit 50 festgestellt. Gegen …
Encephalitis nach Grippeimpfung als Impfschaden anerkannt
Encephalitis nach Grippeimpfung als Impfschaden anerkannt
| 14.11.2019 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… Impfung stellte unser Mandant im Juli 1994 den Antrag auf Gewährung von Versorgung wegen eines Impfschadens. Im März 1995 erging der abschlägige Bescheid. Hiergegen legte unser Mandant im April 1998 Widerspruch ein. 1999 erging dann …
Autistische Züge, fokales Anfallsleiden und hirnorganisches Psychosyndrom als Impfschaden anerkannt
Autistische Züge, fokales Anfallsleiden und hirnorganisches Psychosyndrom als Impfschaden anerkannt
| 08.11.2019 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… Klinik für Diagnostik 1999 wurde der Rückschritt in der Sprachentwicklung diagnostiziert. Unsere Mandantschaft stellte im August 1999 den Antrag auf Anerkennung des Impfschadens. Im Juli 2001 erging der ablehnende Bescheid mit der Begründung …
Dravet-Syndrom als Impfschaden vor dem Sozialgericht anerkannt
Dravet-Syndrom als Impfschaden vor dem Sozialgericht anerkannt
| 23.10.2019 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
Unser inzwischen volljähriger Mandant erhielt im April 2001 und Juni 2001 jeweils eine Impfung mit dem Sechsfachimpfstoff gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Hepatitis B und Poliomyelitis. Zum Zeitpunkt der ersten Impfung war unser …
35 Jahre nach der Polio-Lebendimpfung wurde Impfschaden anerkannt
35 Jahre nach der Polio-Lebendimpfung wurde Impfschaden anerkannt
| 18.10.2019 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… von Versorgung – wegen Impfschäden nach dem Bundesseuchengesetz – gestellt. Seinerzeit sollte sodann ein Kausalitätsgutachten erfolgen, ob die Lähmungen auf die streitbefangene Impfung zurückzuführen sind. Hierzu kam es jedoch nicht, da die Eltern …
Vertraglicher Ausschluss der Haftung des Pharmakonzerns für Impfschäden im Voraus unwirksam
Vertraglicher Ausschluss der Haftung des Pharmakonzerns für Impfschäden im Voraus unwirksam
| 19.06.2019 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
Im Voraus kann die Haftung nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) und dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) weder ausgeschlossen noch beschränkt werden. Nach § 92 AMG und § 14 ProdHaftG sind entgegenstehende Vereinbarungen nichtig. § 84 ff. AMG …
Erneut im November 2018 Narkolepsie als Impfschaden nach Schweinegrippeimpfung anerkannt
Erneut im November 2018 Narkolepsie als Impfschaden nach Schweinegrippeimpfung anerkannt
| 29.11.2018 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… Unser Mandant leidet an stark gesteigerter Tagesschläfrigkeit, Kataplexien, Schlaflähmungen, Halluzinationen und Panikattacken. Diese wurden nach unserer Hinsicht nicht ausreichend gewürdigt. Haben Sie Fragen unter anderem zu Impfschäden, können Sie sich gerne an Frau Rechtsanwältin Dornhoff wenden.
CFS nach Impfung als Arbeitsunfall anerkannt
CFS nach Impfung als Arbeitsunfall anerkannt
| 31.10.2018 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… Letztendlich liege ein postvakzinales Syndrom mit Perikarderguss und Neuritis vor. Die Erkrankung sei als Impfreaktion/Impfschaden nach H1N1 Impfung zu bewerten. Mit Bescheid vom 13. Oktober 2010 lehnte die Beklagte die Feststellung …