15 Ergebnisse für Insolvenzanfechtung

Suche wird geladen …

Insolvenzanfechtung: ​Wenn der Insolvenzverwalter zur Kasse bittet: Welche Anfechtungsmöglichkeiten gibt es?
Insolvenzanfechtung: ​Wenn der Insolvenzverwalter zur Kasse bittet: Welche Anfechtungsmöglichkeiten gibt es?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Insolvenzverwalter fordert Rückzahlungen zur Insolvenzmasse Zahlungsforderungen durch einen Insolvenzverwalter durch Insolvenzanfechtung sind ein zentrales Element des deutschen Insolvenzrechts. Sie dienen dazu, die Insolvenzmasse …
Schreiben vom Insolvenzverwalter mit Insolvenzanfechtung und Zahlungsrückforderung nach § 133 InsO.
Schreiben vom Insolvenzverwalter mit Insolvenzanfechtung und Zahlungsrückforderung nach § 133 InsO.
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Eine Insolvenzanfechtung nach § 133 der Insolvenzordnung (InsO) stellt für viele Betroffene eine unangenehme Überraschung dar, insbesondere wenn sie Jahre nach der ursprünglichen Transaktion mit Rückforderungsansprüchen …
Rückzahlungsforderung des Insolvenzverwalters bei Geldschenkung (§ 134 InsO): Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht hilft!
Rückzahlungsforderung des Insolvenzverwalters bei Geldschenkung (§ 134 InsO): Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht hilft!
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1) Einführung Die Insolvenzanfechtung ist ein Instrument des Insolvenzrechts (und vor allem des Insolvenzverwalters), das dazu dient, die Gleichbehandlung der Gläubiger zu gewährleisten und eine bereits vollzogene …
Vermögensschutz im Insolvenzfall: Rückübertragungsrechte als Absicherung.
Vermögensschutz im Insolvenzfall: Rückübertragungsrechte als Absicherung.
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… im Grundbuch abgesichert werden. 4. Die Insolvenzanfechtung als Gegenspieler zur insolvenzrechtlichen "Vermögenssicherung" Bei der Einräumung von Rückübertragungsrechten ist die Gefahr der Insolvenzanfechtung zu beachten. Handlungen …
Die Insolvenzanfechtung nach § 134 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer Überblick.
Die Insolvenzanfechtung nach § 134 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer Überblick.
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung zur Insolvenzanfechtung bei unentgeltlicher Vermögensverschiebung (auch Schenkungsanfechtung) Die Insolvenzanfechtung ist ein Instrument des Insolvenzrechts, das dazu dient, die Gläubigergleichbehandlung zu gewährleisten …
Die Insolvenzanfechtung nach § 133 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer ​Überblick.
Die Insolvenzanfechtung nach § 133 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer ​Überblick.
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Sinn und Zweck der Insolvenzanfechtung Die Insolvenzanfechtung ist ein rechtliches Instrument, das im Rahmen eines Insolvenzverfahrens zur Anwendung kommt. Sie ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, bestimmte Rechtshandlungen …
Welche Rechtsfolgen hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für Gläubiger und weitere Beteiligte?
Welche Rechtsfolgen hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für Gläubiger und weitere Beteiligte?
| 27.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… machen. Sinn und Zweck dieser Regelung ist, dass der Insolvenzverwalter im Rahmen der Verfahrensabwicklung nicht an überlange Verträge gebunden sein soll. d) Insolvenzanfechtung nach den §§ 129 ff. InsO Mit Insolvenzeröffnung gewährt …
Ein Wohnrecht ist in der Insolvenz nunmehr anfechtbar: Was Sie nach der neuen Entscheidung des BGH jetzt wissen müssen"
Ein Wohnrecht ist in der Insolvenz nunmehr anfechtbar: Was Sie nach der neuen Entscheidung des BGH jetzt wissen müssen"
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… vom 02.03.2023 (Az. V ZB 64/21) ordnete der BGH ein Wohnrecht als pfändbar ein, wodurch dieses nunmehr auch dem Insolvenzbeschlag nach § 35 InsO unterfällt. Es unterliegt somit auch der Insolvenzanfechtung nach den §§ 129 ff. InsO …
P&R Container – Insolvenzverwalter kann Zahlungen nach BGH-Entscheidung nicht zurückfordern
P&R Container – Insolvenzverwalter kann Zahlungen nach BGH-Entscheidung nicht zurückfordern
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… die Zahlungen unter Berufung auf § 134 Insolvenzordnung zurückgefordert. Demnach können Zahlungen, die einen unentgeltlichen Charakter haben und früher als vier Jahre vor dem Insolvenzantrag erfolgt sind, im Rahmen der Insolvenzanfechtung
Die 8 wichtigsten Anfechtungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters im Insolvenzverfahren.
Die 8 wichtigsten Anfechtungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters im Insolvenzverfahren.
| 11.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… vor Insolvenzantragstellung eine Leistung (Sicherung und/oder Befriedigung) vom Schuldner, auf die er keinen „berechtigten“ Anspruch hat, kommt die sog. Inkongruente Insolvenzanfechtung zum Tragen. Musterfall hierfür sind durchgeführte …
3 Sofortmaßnahmen, wenn der Geschäftspartner insolvent ist.
3 Sofortmaßnahmen, wenn der Geschäftspartner insolvent ist.
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Im krisennahmen Zeitraum ist von Vertragspartnern stets die latente Gefahr der Insolvenzanfechtung zu beachten. Losgelöst von der Vielzahl an ausgestalteten Anfechtungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters nach den §§ 129 ff. InsO …
Das "vergiftete" Gesellschafterdarlehen in der Krise und die drohende Insolvenzanfechtung.
Das "vergiftete" Gesellschafterdarlehen in der Krise und die drohende Insolvenzanfechtung.
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Hamburg und Berlin. #GmbH #Gesellschaftsrecht #Gesellschaftanteil #Gesellschafterdarlehen #Insolvenz #Insolvenzverwalter #Insolvenzanfechtung #Rückforderung #§ 135 InsO #Anfechtungsrecht #Insolvenzanfechtung #Rangrücktritt #Nachrangforderung #FachanwaltGesellschaftsrecht #FachanwaltHandelsrecht #FachanwaltSteuerrecht #FachanwaltInsolvenzrecht #Rechtsanwalt #Anwalt #Spezialist #Fachanwalt
Die Haftung des Geschäftsführers für nicht abgeführte Sozialversicherungsbeträge
Die Haftung des Geschäftsführers für nicht abgeführte Sozialversicherungsbeträge
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… insbesondere Insolvenzanfechtung Außerdem kann die persönliche Haftung des Geschäftsführers gem. § 823 II BGB iVm § 266a StGB entfallen, wenn eine Insolvenzanfechtung nach §§ 129 ff. InsO vorliegt. Bei einer deliktischen Schadensersatzpflicht bedarf …
Ratenzahlungsvereinbarung – ein Anfang oder der Anfang vom Ende?
Ratenzahlungsvereinbarung – ein Anfang oder der Anfang vom Ende?
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… der Insolvenzanfechtung. Im Zuge der Insolvenzanfechtung verlangt dann ein Insolvenzverwalter die erhaltenen Ratenzahlungen unter bestimmten Voraussetzungen zurück. Der BGH hat in den vergangenen Jahren eine fein ziselierte Rechtsprechung …
Insolvenzanfechtung gemäß §§ 129, 130 InsO
Insolvenzanfechtung gemäß §§ 129, 130 InsO
| 05.03.2019 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… es diese sogenannte Insolvenzanfechtung im Hinblick auf ihre Voraussetzungen im Einzelfall zu überprüfen. Dies wirft zunächst die generelle Frage auf, welche Voraussetzungen für eine Insolvenzanfechtung vorliegen müssen. Nach dem Wortlaut …