61 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… kann ein Schuldner von einer Bank vorfinanzieren lassen, er nimmt also ein Darlehen in der Höhe des voraussichtlichen Insolvenzgeldes auf und tilgt diesen Kredit nach erfolgreichem Insolvenzantrag mit dem Geld der Bundesagentur für Arbeit …
Boris Becker zahlt 450.000 Euro und ist schuldenfrei. Wie wäre dies in Deutschland ?
Boris Becker zahlt 450.000 Euro und ist schuldenfrei. Wie wäre dies in Deutschland ?
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Gläubigern zu verständigen. Ohne diesen Versuch, darf er gar keinen Insolvenzantrag stellen. Das Verfahren kann theoretisch in 2 bis 6 Monaten abgeschlossen werden. Außergerichtliches Schuldenregulierungsverfahren bei einem Verbraucher …
Insolvenz in Eigenverwaltung: Geschäftsführer bleibt in der Geschäftsleitung, kontrolliert durch den Sachwalter
Insolvenz in Eigenverwaltung: Geschäftsführer bleibt in der Geschäftsleitung, kontrolliert durch den Sachwalter
19.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Evaluation umgesetzt werden. Insolvenzanträge sollte früher gestellt und die Ergebnisse in den Insolvenzverfahren für Gläubiger sollten verbessert werden. b) Die Interessen der Gläubigerschaft sollte verbessert werden - u.a Rolle …
Bauvertrag kündigen wegen Insolvenz ?
Bauvertrag kündigen wegen Insolvenz ?
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… wird oder einen Insolvenzantrag stellt. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 27. Oktober 2022 (Az. IX ZR 213/21) klargestellt, dass solche Klauseln nicht generell unwirksam sind, sondern nur dann, wenn sie das Wahlrecht …
Aktuelles zu den Insolvenzen der Project Gruppe
Aktuelles zu den Insolvenzen der Project Gruppe
| 05.09.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es aktuell? Auf der Homepage der Project Investment Gruppe wird veröffentlicht, dass : "...56 der 118 Projektgesellschaften der Nürnberger PROJECT Immobilien Gruppe haben Insolvenzanträge gestellt. Darunter befinden sich 33 …
Aktuelle Entwicklungen zur Project Gruppe - Stand 24.08.2023
Aktuelle Entwicklungen zur Project Gruppe - Stand 24.08.2023
| 24.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Firmen miteinander, sowie die Auswirkungen der bereits gestellten Insolvenzanträge nicht abgesehen werden können. Es trifft die Anleger sicher nicht nur mit dem Ausfall der prospektierten und zugesicherten Ausschüttungen. Wir hatten …
Für Anleger die Nachrangkapital in die Primus Unternehmensgruppe investiert haben
Für Anleger die Nachrangkapital in die Primus Unternehmensgruppe investiert haben
| 24.02.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dann über Bankfinanzierungen und Nachrangkapital von Kleinanlegern das für das jeweilige Projekt benötigte Kapital ein. Daneben wurde noch Insolvenzantrag für die PRIMUS Concept Immobilienpartner und Beteiligung GmbH gestellt, diese spielt …
Was sollen Anleger die Genussrechte, der UDI Projekt-Finanz GmbH erworben haben, beachten?
Was sollen Anleger die Genussrechte, der UDI Projekt-Finanz GmbH erworben haben, beachten?
22.07.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… nicht auf die Rückzahlungsforderung reagiert, so dass wir davon ausgehen, dass ein Insolvenzantrag zu stellen ist, wenn die Rückzahlung nicht erfolgt. Insbesondere für rechtsschutzversicherte Geschädigte bleibt es empfehlenswert, individuelle …
Neueste Entwicklungen und Schritte bei der HANSAPARK Finance GmbH - was sollen Anleger tun?
Neueste Entwicklungen und Schritte bei der HANSAPARK Finance GmbH - was sollen Anleger tun?
20.04.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… an die Emittentin / Hansapark Finance GmbH, musste die Emittentin (die Gesellschaft, an die Sie Gelder überlassen haben) den Insolvenzantrag stellen. Einige Unternehmen der te-Gruppe befinden sich bereits in Insolvenz. Das Amtsgericht …
HANSAPARK Finance GmbH – Schuldverschreibung was nun?
HANSAPARK Finance GmbH – Schuldverschreibung was nun?
| 08.04.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Hansapark Finance GmbH als Emittentin der Schuldver­schreibungen nicht in der Lage, diese fristgerecht zu bedienen und ist daher gezwungen, einen Insolvenzantrag stellen. " Die Gläubiger müssen sich organisieren, daher bieten …
Vorsorge in der Krise? Priorität: Sicherung
Vorsorge in der Krise? Priorität: Sicherung
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Millionen Euro Umsatz bei einem Vorsteuergewinn in Höhe von 70 Millionen. Adler musste einen Insolvenzantrag stellen, weil es durch coronabedingte Schließungen und Verkaufsbeschränkungen zu einem erheblichen Umsatzeinbruch kam und demzufolge …
Restrukturierung einer GmbH/AG außerhalb eines Insolvenzverfahrens: Zur Anzeige und zum Restrukturierungsplan
Restrukturierung einer GmbH/AG außerhalb eines Insolvenzverfahrens: Zur Anzeige und zum Restrukturierungsplan
| 13.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Was kann der Restrukturierungsplan? Mit dem Plan kann in relativ kurzer Zeit eine drohende Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens beseitigt werden, ohne dass das Unternehmen einen Insolvenzantrag stellen muss und ohne dass durch Bekanntmachungen …
Anleger Deutsche Lichtmiete Holding AG - was ist jetzt zu beachten durch die Erwerber der Partizipationsscheine?
Anleger Deutsche Lichtmiete Holding AG - was ist jetzt zu beachten durch die Erwerber der Partizipationsscheine?
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… zu befriedigen, besteht das Recht der Staatsanwaltschaft einen Insolvenzantrag über das Vermögen der jeweiligen Einziehungsbetroffenen zu stellen. Am gestrigen Tag, darüber haben wir bereits berichtet, wurden erneut Eigeneanträge …
Deutsche Lichtmiete AG - Aktuelles - was sollen Anleger tun?
Deutsche Lichtmiete AG - Aktuelles - was sollen Anleger tun?
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… zu befriedigen, kann die Staatsanwaltschaft Insolvenzantrag stellen. Was sollten Sie tun? Wir möchten Sie bitten, sich entweder mit unserer Kanzlei in Verbindung zu setzen oder direkt über das Formular, dass die Staatsanwaltschaft Oldenburg …
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück - Anleger müssen handeln. Die Kriminalinsolvenz um die Deutsche Lichtmiete geht in die nächste Runde. Alexander Hahn hat heute alle Insolvenzanträge
Deutsche Lichtmiete - Was können Anleger tun?
Deutsche Lichtmiete - Was können Anleger tun?
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es - Struktur des Anlageprodukts? Die bereits im Jahr 2021 eröffneten Insolvenzen über Kapitalanlageprodukte wie UDI haben nicht das Jahr beendet, sondern am 30.12.2021 stellte die Deutsche Lichtmiete einen Insolvenzantrag beim …
UPDATE UDI
UPDATE UDI
| 16.06.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auch eine Vergabe von Darlehen an die te management GmbH selbst. Diese hat am 02.06.2021 ein Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Durch die Insolvenz der te management GmbH ist die Vornahme von Zahlungen auf die Forderung der Emittentin …
Geänderte Insolvenzgründe und Zahlungsverbote bei Insolvenzreife
Geänderte Insolvenzgründe und Zahlungsverbote bei Insolvenzreife
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Geschäftsleiters vereinbar. 3. Einschränkung der Ausnahme Die Ausnahme gilt, solange die antragspflichtigen Maßnahmen zur nachhaltigen Beseitigung der Insolvenzreife oder zur Vorbereitung eines Insolvenzantrags mit der Sorgfalt …
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
I. Textilhandel in der Krise ADLER war einer der größten Textilhändler Deutschlands (142 Märkte). Adler hat am 2021 einen Insolvenzantrag gestellt. Viele Einzel- und Großhändler folgten und folgen. Die Ladenmieten, der Verwaltungsaufwand …
Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert?
Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert?
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… den Arbeitnehmer verbunden ist, wenn der Arbeitgeber einen Insolvenzantrag stellen muss. Die von dem Arbeitgeber geleisteten Beitragszahlungen können in dem Fall von dem Insolvenzverwalter angefochten und zurückgefordert werden, sodass …
Insolvenzverfahren adcada - was sollen Anleger tun?
Insolvenzverfahren adcada - was sollen Anleger tun?
| 14.10.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ein, bei denen Anleger im schlimmsten Fall einen Totalverlust erleiden. In Zeiten von Corona warb die Gesellschaft damit, ab 100,00 € Anlage 12 % Zinsen pro Jahr zu erzielen (100 % erstrangig). Zwischenzeitlich hat die Gesellschaft Insolvenzantrag
WIRECARD AG – Was müssen Aktionäre und Anleihegläubiger beachten
WIRECARD AG – Was müssen Aktionäre und Anleihegläubiger beachten
| 03.07.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Interessenvertretungen treiben lässt. Z unächst ist wichtig: Insolvenzantrag wurde über das Vermögen der WIRECARD AG gestellt – einem Liebling der Fonds und Aktionäre, nicht jedoch über die Bank – bisher. WIRECARD BANK AG Die Bank ist nicht Teil …
Coronavirus & Maßnahmen gegen die Unternehmenskrise
Coronavirus & Maßnahmen gegen die Unternehmenskrise
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… dass das Unternehmen von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen ist und die Maßnahmen eine erhebliche Härte darstellen. Dabei sollen keine strengen Anforderungen an die Prüfung gestellt werden. 6.) Muss ich jetzt einen Insolvenzantrag stellen …
Corona - Insolvenzantragspflicht ausgesetzt
Corona - Insolvenzantragspflicht ausgesetzt
| 27.03.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Aussicht auf die Beseitigung einer eingetretenen Zahlungsunfähigkeit. Sollte daher Insolvenzantrag gegen Sie oder Ihr Unternehmen gestellt werden, müssen Sie sich auf die Regelung in Art. 1 (Insolvenzaussetzungsgesetz) berufen …