14 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

Neuschuldenfalle - Dienstwagen in der Insolvenz
Neuschuldenfalle - Dienstwagen in der Insolvenz
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
Viele Arbeitnehmer haben in den vergangenen Jahren als Personalbindungsmaßnahme Dienstwagen zur Privatnutzung zur Verfügung gestellt bekommen. Das ist sicher eine gute Sache, sofern man nicht plant einen Insolvenzantrag zu stellen …
Insolvenzeröffnungsverfahren (Insolvenzantrag 2/3)
Insolvenzeröffnungsverfahren (Insolvenzantrag 2/3)
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… die Insolvenzeröffnung bzw. fragt dorch nach Vermögenswerten. Insgesamt kann man von einem nahezu öffentlichen Verfahren sprechen. Das muss jedem klar sein, der einen Insolvenzantrag stellen möchte.
Der Insolvenzantrag 1/3
Der Insolvenzantrag 1/3
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
Wenn die außergerichtliche Schuldenbereinigung gescheitert ist, dann erstellt die anerkannte Stelle hierüber eine Bescheinigung in dem Insolvenzantrag. Der Antrag selbst ist für natürliche Personen verpflichtend auf einem amtlichen …
Insolvenzverfahren - Fragen & Antworten (Teil 2) - außergerichtliche Schuldenbereinigung
Insolvenzverfahren - Fragen & Antworten (Teil 2) - außergerichtliche Schuldenbereinigung
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… Insolvenzgericht gegen den Willen dieser Gläubiger bestätigen lassen. Wenn jedoch die Mehrzahl der Gläubiger nicht zustimmt, denn ist der Plan gescheitert und die anerkannte Stelle muss dieses Scheitern schriftlich im Insolvenzantrag bestätigen …
Insolvenzverfahren -was nun?
Insolvenzverfahren -was nun?
| 25.10.2022 von Rechtsanwalt Marcel Timper
… einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzantrages stellen, wenn sie dem Gericht glaubhaft machen, dass ein Eröffnungsgrund vorliegt. Bei natürlichen Personen ist das bei einem Fremdantrag stets der Eröffnungsgrund der Zahlungsunfähigkeit …
Energiepreiskrise / Steigende Inflation
Energiepreiskrise / Steigende Inflation
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Marcel Timper
… der Insolvenzantrag als Eigenantrag zügig und korrekt einzureichen. Bevor dies erfolgt sollte rechtlich geprüft werden, welche Konsequenzen hier insbesondere Geschäftsführern von juristischen Personen und Gesellschaftern …
GmbH-Geschäftsführer in der Haftung
GmbH-Geschäftsführer in der Haftung
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… wenn die GmbH im Zeitpunkt des Vertragsschlusses insolvenzreif war und der Geschäftsführer der GmbH es schuldhaft versäumt hat, einen Insolvenzantrag zu stellen. § 64 S.1 GmbHG ist insoweit ein Schutzgesetzt i.S.d. § 823 Abs. 2 BGB …
Humanimity Service GmbH kündigt Insolvenzantrag an
Humanimity Service GmbH kündigt Insolvenzantrag an
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… im März aus, heißt es weiter in der Info-Mail. Vor diesem Hintergrund könne die Zahlungsunfähigkeit nicht mehr abgewendet werden und es müsse Insolvenzantrag gestellt werden. Angestrebt werde ein sog. Schutzschirmverfahren. Die Forderungen …
Insolvenz der GenoGen eG – Ansprüche gegen Prüfungsverband DEGP
Insolvenz der GenoGen eG – Ansprüche gegen Prüfungsverband DEGP
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… und hohen Renditen. Daraus wurde nichts. Nur sechs Jahre nach ihrer Gründung war die GenoGen pleite und stellte 2017 Insolvenzantrag. Ende 2018 verurteilte das Landgericht Münster vier Gründer bzw. Vorstände wegen Betrugs zu Haftstrafen. Zurück …
Noon Finance GmbH – früher VertsKebap Finance GmbH – insolvent
Noon Finance GmbH – früher VertsKebap Finance GmbH – insolvent
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… BaFin hat am 24. September 2018 eine Meldung der Noon Finance GmbH veröffentlicht, wonach das Unternehmen bereits am 10. August 2018 Insolvenz angemeldet hat. Grund für den Insolvenzantrag sei die Insolvenz der Noon Mediterranean …
UDI Biogas 2011 und UDI Sprint Festzins IV – Anlegern drohen Verluste
UDI Biogas 2011 und UDI Sprint Festzins IV – Anlegern drohen Verluste
| 27.06.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Die Gesellschaft hat am 15. Juni 2018 Insolvenzantrag gestellt, das Amtsgericht Nürnberg hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 18. Juni 2018 eröffnet (Az.: IN 717/18). Sowohl der geschlossene Fonds UDI Biogas 2011 als auch die Vermögensanlage …
Mit Nachrangdarlehen Geld verloren? Unwirksamkeit eines qualifizierten Rangrücktritts nach AGB-Recht
Mit Nachrangdarlehen Geld verloren? Unwirksamkeit eines qualifizierten Rangrücktritts nach AGB-Recht
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… nicht die Insolvenz des Darlehensnehmers auslösen darf, ist der Darlehensgeber auch gehindert, gegen den Darlehensnehmer einen Insolvenzantrag (§§ 13,14 InsO) zu stellen. Damit wird das Nachrangdarlehen einer gesellschaftsrechtlichen Beteiligung …
EN Storage GmbH: Betrugsverdacht und Insolvenzantrag
EN Storage GmbH: Betrugsverdacht und Insolvenzantrag
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
2014 sorgte die EN Storage GmbH aus Herrenberg bei Anlegern für besorgte Gesichter: Geschlossene Verträge mussten auf Anweisung der BaFin rückabgewickelt werden. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte das …
German Pellets stellt Insolvenzantrag! Tausende Anleger fürchten um ihr Geld
German Pellets stellt Insolvenzantrag! Tausende Anleger fürchten um ihr Geld
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Was ist bei German Pellets los? German Pellets hat seit 2010 drei Anleihen im Gesamtvolumen von rund 250 Millionen Euro ausgegeben. Dabei war jeweils eine Verzinsung mit 7,25 Prozent vorgesehen. Aufgrund des Insolvenzantrags des Brennstoff …