18 Ergebnisse für Insolvenzplan

Suche wird geladen …

Unternehmensinsolvenzen 2023 deutlich gestiegen
Unternehmensinsolvenzen 2023 deutlich gestiegen
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… Monate Zeit, um zusammen mit einem Sachwalter einen Insolvenzplan vorzulegen. Während dieser drei Monate ist das Unternehmen vor Gläubigerforderungen geschützt. Insolvenz in Eigenverwaltung: Muss ein Insolvenzantrag gestellt werden …
EuGH-Verfahren zur Restschuldbefreiung: Termin zur Urteilsverkündung bekanntgegeben
EuGH-Verfahren zur Restschuldbefreiung: Termin zur Urteilsverkündung bekanntgegeben
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… die die Löschung der anderen Merkmale eines Insolvenzverfahrens, also z.B. die Aufhebung des Verfahrens nach Bestätigung eines Insolvenzplans, anordneten (LG Münster, Urt. v. 04.07.2023 – 016 O 238/22). Wann ist mit einer Entscheidung …
Kreditantrag abgelehnt - Infoscore speicherte Restschuldbefreiung länger als sechs Monate
Kreditantrag abgelehnt - Infoscore speicherte Restschuldbefreiung länger als sechs Monate
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… Kreisen erfahren hat und was der hier vorliegende Fall auch eindrucksvoll zeigt. Hinweis: Falls ein Insolvenzplan erstellt wurde, werden die Daten von den Auskunfteien weiterhin nicht zur Löschung gebracht. Hier ist ein Rechtsanwalt …
LG Münster: Creditreform muss „Aufhebung des Insolvenzverfahrens“ und weitere Merkmale löschen
LG Münster: Creditreform muss „Aufhebung des Insolvenzverfahrens“ und weitere Merkmale löschen
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… nach Bestätigung des Insolvenzplans frühzeitig zur Löschung bringen. Nicht nur Schufa, sondern auch Creditreform in der Pflicht Die bisherige Rechtsprechung konzentrierte sich überwiegend auf Merkmale, die bei der Schufa Holding AG gespeichert wurden …
Aktueller Stand des Insolvenzverfahren der Immoneo GmbH und Nachrangdarlehen gegen die Silic-Bau GmbH
Aktueller Stand des Insolvenzverfahren der Immoneo GmbH und Nachrangdarlehen gegen die Silic-Bau GmbH
| 02.06.2022 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… wohl auch der Insolvenzplan, der eine freiwillige Zahlung des Gesellschaftergeschäftsführers, Dragan Silic, an die Immoneo GmbH zur Erhöhung der Insolvenzmasse vorsah, gescheitert sein. Der Insolvenzverwalter hatte dies – Anfang des Jahres …
Welche Sanierungsmöglichkeiten bestehen für Unternehmen in Krise und Insolvenz?
Welche Sanierungsmöglichkeiten bestehen für Unternehmen in Krise und Insolvenz?
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Daniel Eckart
… und Beseitigung der Überschuldung. Dies im Wege eines Insolvenzplans. Die Eigenverwaltung kostet weniger und ist schneller als ein „normales“ Insolvenzverfahren und vereinfacht die Betriebsfortführung durch die langjährige Betriebs …
Kann Weihnachtsgeld gepfändet werden?
Kann Weihnachtsgeld gepfändet werden?
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… mithilfe eines Insolvenzverfahrens schuldenfrei werden. Es kann auch schneller gehen: etwa mit einem außergerichtlichen Vergleich , den wir mit Ihren Gläubigern aushandeln, oder durch einen Insolvenzplan . Wir erklären im Rahmen unserer …
Arbeitgeber zahlt wegen Corona keine Betriebsrente? So setzen Sie Ihren Anspruch erfolgreich durch.
Arbeitgeber zahlt wegen Corona keine Betriebsrente? So setzen Sie Ihren Anspruch erfolgreich durch.
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… ist. Regelungen bei Betriebseinstellung und bei Betriebsweiterführung in einem Insolvenzplan Dem Arbeitnehmer kann gemäß § 3 Abs. 1 BetrAVG ohne dessen Zustimmung für die nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erworbenen Anwartschaften …
Insolvenzplan anmelden: Tipps & Ablauf
Insolvenzplan anmelden: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… durch einen Teilverzicht der Gläubiger auf ihre Forderungen. Mit einem korrekt durchgeführten Insolvenzplanverfahren können Sie oft innerhalb von 4 bis 12 Monaten schuldenfrei sein. Die wichtigsten Tipps für den Insolvenzplan in der Praxis …
Eigenverwaltung in der Insolvenz
Eigenverwaltung in der Insolvenz
| 23.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… das Insolvenzgericht eine Frist von bis zu drei Monaten zur Vorlage eines Insolvenzplans. Es darf aber noch keine Zahlungsunfähigkeit eingetreten sein, sodass ein solcher Antrag nur in den Fällen lediglich drohender Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung …
ClinicAll Germany beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung – Anleger in Sorge
ClinicAll Germany beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung – Anleger in Sorge
| 14.09.2019 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… dass es, wenn die Voraussetzungen vorliegen und das Insolvenzgericht dem Antrag auf Eigeninsolvenz zustimmt, das Insolvenzgericht die von der ClinicAll Germany GmbH eine Frist von bis zu drei Monaten für die Vorlage eines Insolvenzplans setzt. Innerhalb …
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Fortsetzung
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Fortsetzung
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… und ihre Ursachen zu berichten, hat darzulegen ob Aussichten bestehen, das Unternehmen der Geno Wohnbaugenossenschaft eG ganz oder in Teilen zu erhalten, welche Möglichkeiten für einen Insolvenzplan bestehen und welche Auswirkungen für …
Bulters: Insolvenz – Sanierung erfolgreich – Anleger in Genussrechte gehen leer aus
Bulters: Insolvenz – Sanierung erfolgreich – Anleger in Genussrechte gehen leer aus
| 11.08.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… dass in dem Insolvenzverfahren über die Butlers GmbH & Co. KG vor dem Amtsgericht Köln zum Az. 71 IN 24/17 mit den Insolvenzgläubigern ein Insolvenzplan abgestimmt wurde. Dieser sei Grundlage für die Sanierung des Unternehmens. Daher werde …
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 1 von 2)
German-Pellets-Anleger müssen aktiv werden (Teil 1 von 2)
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
… Nachdem eine Sanierung außerhalb der Insolvenz gescheitert ist, gehen wir davon aus, dass das Management nun im Rahmen der Insolvenz versuchen wird, mit Hilfe der Eigenverwaltung und eines Insolvenzplans, das Unternehmen zu sanieren und dabei …
Neues Insolvenzrecht auch für Verbraucher
Neues Insolvenzrecht auch für Verbraucher
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
… Mit der Annahme des Insolvenzplans werden Sie unmittelbar und mit sofortiger Wirkung von allen übrigen Forderungen befreit (§ 227 InsO). Selbst wenn es sich um deliktische Forderungen handelt oder die Gläubiger gar nicht am Verfahren teilgenommen …
Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenzverfahren - Änderungen angekündigt zum 1. Juli 2014
Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenzverfahren - Änderungen angekündigt zum 1. Juli 2014
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… hat; die Aussichtslosigkeit ist durch eine geeignete Stelle zu bescheinigen; das gerichtliche Schuldenbereinigungsplanverfahren wird abgeschafft; dafür kann der Schuldner auch im Verbraucherinsolvenzverfahren einen Insolvenzplan
Serie Immobilienkauf Teil 3: Wie läuft ein Immobilienerwerb ab?
Serie Immobilienkauf Teil 3: Wie läuft ein Immobilienerwerb ab?
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist Übertragung von Eigentum an Immobilien durch gerichtlichen Vergleich oder in einem rechtskräftig bestätigten Insolvenzplan. Auflassungen in diesem Zusammenhang müssen nicht erneut vor einem Notar erklärt werden. Notarielle Beurkundung …
SIC-Processing insolvent - Nordic Capital Fund VII Mehrheitseigner
SIC-Processing insolvent - Nordic Capital Fund VII Mehrheitseigner
| 20.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sich in Eigenverwaltung zu sanieren. Sie hätte dann anschließend drei Monate Zeit, einen Insolvenzplan vorzulegen. Eine Entscheidung des Amtsgerichtes Amberg über den Antrag steht noch aus. Das "Schutzschirmverfahren" erlaubt eine Sanierung schon …