13 Ergebnisse für Kartellrecht

Suche wird geladen …

LKW-Kartell: Neue Klagen möglich! Anwaltsinfo
LKW-Kartell: Neue Klagen möglich! Anwaltsinfo
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Rechtsanwälte wenden, die seit dem Jahr 2002, und somit seit über 18 Jahren, im Bank-Kapitalmarkt- und Kartellrecht tätig sind und seit dem Jahr 2017 Betroffene des LKW-Kartells vertreten, um noch vor Eintritt der endgültigen Verjährung …
Urheberrechtsabgabe für gebrauchte & refurbished Geräte – Forderung der ZPÜ
Urheberrechtsabgabe für gebrauchte & refurbished Geräte – Forderung der ZPÜ
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… Verzugszinsen. Denn aus Gründen der Gleichbehandlung muss die kartellrechtlich gebundene ZPÜ die übrigen Vorteile der Vereinbarung auch solchen Unternehmen gewähren, die keine entsprechende Vereinbarung mit ihr abschließen. Auch wenn man …
LKW-Kartell: Eile ist geboten- Verjährung! Anwaltsinfo!
LKW-Kartell: Eile ist geboten- Verjährung! Anwaltsinfo!
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… noch ihren Ansprüche prüfen und können sich gerne an Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte wenden, die seit dem Jahr 2002, und somit seit über 18 Jahren, im Bank-Kapitalmarkt- und Kartellrecht tätig sind und seit dem Jahr 2017 Betroffene des LKW-Kartells vertreten, Betroffene Lkw-Käufer können sich gerne umgehend an Dr. Späth & Partner wenden.
LKW-Kartell: Noch vor Verjährung handeln! Anwaltsinfo!
LKW-Kartell: Noch vor Verjährung handeln! Anwaltsinfo!
| 10.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… und somit seit über 18 Jahren, im Bank-Kapitalmarkt- und Kartellrecht tätig sind und seit dem Jahr 2017 Betroffene des LKW-Kartells vertreten, um noch vor Eintritt der endgültigen Verjährung rechtzeitig etwas zu unternehmen und die Verjährung wirksam zu hemmen.. Betroffene Lkw-Käufer können sich gerne umgehend an Dr. Späth & Partner wenden.
LKW-Maut: Fordern Sie Rückerstattung! Achtung Verjährung! Anwaltsinfo
LKW-Maut: Fordern Sie Rückerstattung! Achtung Verjährung! Anwaltsinfo
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… zum Gericht dürfte unvermeidbar sein. Unsere Berliner Kanzlei, die bereits im Zusammenhang mit LKW-kartellrechtlichen Streitigkeiten zahlreiche Speditionen gegen LKW-Hersteller vertritt, prüft Ihre Ansprüche kostenlos und unverbindlich …
LKW-Kartell: Weitere Klage vor LG Stuttgart teilweise erfolgreich! Anwälte informieren!
LKW-Kartell: Weitere Klage vor LG Stuttgart teilweise erfolgreich! Anwälte informieren!
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… in zahlreichen oder allen Fällen Verjährung einzutreten droht. Die Frage der Verjährung ist dabei in kartellrechtlichen Verfahren hochumstritten. So könnte bereits für diverse Lkw-Käufe aus früheren Jahren ab 1997 -2002, 2003, … Verjährung …
Luxusmarken – ist ein Verkaufsverbot auf Amazon möglich?
Luxusmarken – ist ein Verkaufsverbot auf Amazon möglich?
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… einen „berechtigten Grund nach Art 15 Abs. 2 UMV“ dar. Die Ausgangslage Nun, was ist davon zu halten? Ausgangspunkt des Ganzen ist die zum Kartellrecht ergangene Coty-Entscheidung des EuGH C-230/16. In dieser legte der EuGH …
Lkw-Kartell: Anwälte setzen Schadensersatzansprüche durch – Prozessfinanzierer übernimmt Kosten!
Lkw-Kartell: Anwälte setzen Schadensersatzansprüche durch – Prozessfinanzierer übernimmt Kosten!
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… bereits demnächst Verjährung einzutreten droht, sodass sich eine schnelle Prüfung/ein schnelles Handeln empfiehlt. Wie können die Kosten finanziert werden? Kartellrechtliche Klagen sind – aufgrund der hohen Streitwerte und weiteren Kosten für …
Franchising in Frankreich – Franchisegeber aufgepasst!
Franchising in Frankreich – Franchisegeber aufgepasst!
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Gesellschafts- und Kartellrechts sowie obergerichtliche Rechtsprechung das Franchise-Recht prägen, ist in Frankreich das Vertriebskonzept des Franchising ausdrücklich gesetzlich kodifiziert. Der wohl größte Vorteil einer solchen gesetzlichen …
Franchisevertrag und Mietvertragsgestaltung
Franchisevertrag und Mietvertragsgestaltung
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Geschäftsräume an den Franchisenehmer zu vermieten, sind die kartellrechtlichen Auswirkungen. Verschiedene Wettbewerbsverbote und Wettbewerbsbeschränkungen dürfen nämlich nach europäischem Kartellrecht nur für die Dauer von fünf Jahren vereinbart …
LAG Düsseldorf beschränkt Managerhaftung
LAG Düsseldorf beschränkt Managerhaftung
| 25.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… wieder abschöpfen, der durch den Verstoß gegen das Kartellrecht entstanden ist. Dieser müsse auch bei dem Unternehmen und nicht bei der handelnden Person abgeschöpft werden. Das LAG Düsseldorf ist mithin von einem vollständigen Ausschluss …
Kündigung von Krediten und Vorfälligkeitsentschädigung - Kann sich der Kreditnehmer wehren?
Kündigung von Krediten und Vorfälligkeitsentschädigung - Kann sich der Kreditnehmer wehren?
| 09.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Verbraucher verweigern, darunter die ING Diba, die Deutsche Bank, die Commerz- und Hypovereinsbank sowie einige Sparkassen und Sparda Banken. Dieses Verhalten ist jedoch kartellrechtlich bedenklich. Das Bundeskartellamt ist bereits …
Kartellamt kippt Pläne für Vermarktung der Bundesliga ohne Free-TV Zusammenfassung
Kartellamt kippt Pläne für Vermarktung der Bundesliga ohne Free-TV Zusammenfassung
| 25.07.2008 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… auf das Pay-TV schon nicht zu. Wenn man so will, impliziert dies sozusagen ein Recht auf Fußballübertragung im Free-TV. Aber auch das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen sowie das Kartellrecht der europäischen Union sehen Rechtsgrundlagen …