13 Ergebnisse für Kontaktverbot

Suche wird geladen …

Umgangsregelung beinhaltet kein Kontaktverbot
Umgangsregelung beinhaltet kein Kontaktverbot
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… positiv regelt, nicht gleichzeitig ein Umgangsverbot oder Kontaktverbot für die übrige Zeit beinhalte. Ein Verstoß gegen eine Umgangsregelung durch Kontaktaufnahme mit dem Kind außerhalb der vereinbarten Zeiten sei nur dann zu sanktionieren …
Ende des Gießkannenprinzips bei Kontakt- und Umgangsregelungen durch Betreuer! – Neue Regelung seit 1. Januar 2023
Ende des Gießkannenprinzips bei Kontakt- und Umgangsregelungen durch Betreuer! – Neue Regelung seit 1. Januar 2023
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
… von Kontaktverboten oder Umgangsregelungen. Aber dabei gilt: Nur erhebliche Gefährdungen können eine Anordnung des Betreuers rechtfertigen und die Gefahr muss ausreichend konkret sein: - wenn die betreute Person keinen Wunsch äußert …
Urlaubs-Sommerreise wegen Corona stornieren - bekomme ich mein Geld zurück?
Urlaubs-Sommerreise wegen Corona stornieren - bekomme ich mein Geld zurück?
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… im Urlaub zu rechnen derzeit wie: Kontaktverbote mit Abstandsregelungen, was insofern häufig für Kinder schwierig und unangenehm ist, für die eben das Verbot des direkten Kontakts mit Spielkameraden genauso gilt wie für uns Erwachsene Wellness …
Gilt Tempo-30 mit dem Hinweis Schule auch bei Schulschließungen wegen Corona?
Gilt Tempo-30 mit dem Hinweis Schule auch bei Schulschließungen wegen Corona?
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
In Zeiten von Schulschließungen, Kindergartenschließungen oder Kontaktverboten in Senioreneinrichtungen stellt sich für Autofahrer die Frage, ob Geschwindigkeitsbeschränkungen, die auf solche Einrichtungen hinweisen, gelten. Das gleiche …
Die Wohnungseigentümergemeinschaft in Corona-Zeiten, Teil 3
Die Wohnungseigentümergemeinschaft in Corona-Zeiten, Teil 3
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… geltenden Kontaktverbote grundsätzlich keine Eigentümerversammlungen durchführen können. Der Gesetzgeber hat deswegen einige vorübergehend wirksame Sonderregelungen in Kraft gesetzt, über die bereits in einem ersten Rechtstipp zu diesem Thema …
Die Wohnungseigentümergemeinschaft in Corona-Zeiten, Teil 2
Die Wohnungseigentümergemeinschaft in Corona-Zeiten, Teil 2
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Der Coronavirus stellt vieles auf den Kopf und setzt die Wirtschaft unter Druck. Betroffen sind davon auch die Wohnungseigentümergemeinschaft, soweit sie aufgrund der geltenden Kontaktverbote keine Eigentümerversammlungen durchführen …
Die Wohnungseigentümergemeinschaft im Corona-Modus
Die Wohnungseigentümergemeinschaft im Corona-Modus
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Die durch das Coronavirus entstandenen Pandemie hat nicht nur großen Einfluss auf die Wirtschaft, sondern auch auf eine ganze Reihe von rechtlich bedeutsamen Verfahren, die durch das Kontaktverbot nicht durchgeführt werden können …
Verstöße gegen Corona-Verordnung und IFSG haben strafrechtliche und bußgeldrechtliche Folgen
Verstöße gegen Corona-Verordnung und IFSG haben strafrechtliche und bußgeldrechtliche Folgen
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Nichteinhalten des vorgeschriebenen Mindestabstands Nichteinhaltung der häuslichen Quarantäne, Nichteinhaltung der Ausgangbeschränkungen Nichteinhaltung der Ausgangssperren, Nichteinhaltung der Reiseverbote Nichteinhaltung der Kontaktverbote
Corona-Krise: Aktuelle Sanktionen im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
Corona-Krise: Aktuelle Sanktionen im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
… 2/COVID 19) hat zu einschneidenden Maßnahmen geführt. Diese Maßnahmen wurden durch die einzelnen Bundesländer umgesetzt. Die Maßnahmen erstrecken sich über Kontaktverbote, Quarantäne und Ausgangssperren. Auch eine flächendeckende …
Gewerbemiete in Corona-Zeiten
Gewerbemiete in Corona-Zeiten
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… betroffen, wirken sich die aktuellen Kontaktverbote auf fast alle Branchen aus. Abgesehen von bestimmten Einrichtungen wie Ärzten, Apotheker und Lebensmittelgeschäften sind alle Läden geschlossen. Insbesondere die „kleinen“ Ladenbetreiber …
Umgangsrecht – Umgangspflicht in Zeiten von Corona
Umgangsrecht – Umgangspflicht in Zeiten von Corona
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… Distancing, Homeoffice, Ladenschließungen und behördlich angeordnete Kontaktverbote. Schulen und Kitas sind geschlossen, es fehlt an Betreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Ausgangssperre ist in der politischen Diskussion weiterhin präsent …
Abiturprüfungen: Verschiebungen 2020 wegen Corona – Teil 2
Abiturprüfungen: Verschiebungen 2020 wegen Corona – Teil 2
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… Maßnahmen beschlossen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus, insbesondere des Kontaktverbotes im öffentlichen Raum außerhalb des eigenen Familien-Hausstandes. Auch die einzelnen Regeln mit den Ausnahmeregel-Typen sind allgemein bekannt …
Trennung mit Gewalt
Trennung mit Gewalt
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… Schutz gewähren soll. Nach § 1 GewSchG kann das Gericht auf Antrag Annäherungs- und Kontaktverbote gegen den Täter aussprechen. Es ist dabei darauf hinzuweisen, dass etwaiges strafrechtliches Vorgehen (Strafanzeige, Platzverweis …