20 Ergebnisse für Kostenvoranschlag

Suche wird geladen …

Kann man Verfahrenskostenhilfe nur für Gerichtskosten beantragen?
Kann man Verfahrenskostenhilfe nur für Gerichtskosten beantragen?
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie wissen, wie viel Ihre Scheidung kosten würde und ob Sie Anspruch auf VKH hätten? Dann füllen Sie gerne das folgende Formular aus, das Ihnen einen Gratis-Kostenvoranschlag für Ihre Scheidung in Ihr E-Mail-Fach garantiert: Jetzt kostenlosen Kostenvoranschlag für Ihre Scheidung anfordern
Scheidung - was passiert mit Baukindergeld?
Scheidung - was passiert mit Baukindergeld?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… von denen es bei der Scheidung ja auch nicht wenige gibt. Gratis-Kostenvoranschlag für Ihre Scheidung Im ersten Schritt können Sie einen Kostenvoranschlag anfordern darüber, wie viel Ihre Scheidung etwa kosten wird. Diesen erstellen …
Verfahrenskostenhilfe für Scheidung zurückzahlen, wann?
Verfahrenskostenhilfe für Scheidung zurückzahlen, wann?
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… an einem Kostenvoranschlag für Ihre Scheidung bekunden. Sie erhalten dann einen schriftlichen Kostenvoranschlag anhand Ihrer Angaben. Dabei erfahren Sie automatisch, ob Sie Anspruch auf VKH haben. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Warum muss man für eine Scheidung bezahlen?
Warum muss man für eine Scheidung bezahlen?
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… kann. Gratis-Kostenvoranschlag für Ihre Scheidung von iurFRIEND Gerne fordern Sie noch heute bei uns einen Kostenvoranschlag für Ihre Scheidung an. Senden Sie uns dafür gern eine Nachricht. Darin erfahren Sie auch, ob Sie Anspruch auf Verfahrenskostenhilfe hätten. Der Service des Kostenvoranschlags ist völlig kostenlos für Sie. Wir freuen uns auf Ihre Meldung!
Wann Dolmetscher bei Scheidung, und welche Zusatzkosten?
Wann Dolmetscher bei Scheidung, und welche Zusatzkosten?
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… aus dem Kostenvoranschlag nicht mehr halten lassen. Was macht ein Dolmetscher bei der Scheidung? Klingt wie eine banale Frage, ist sie aber nicht. Der Dolmetscher (von dem Türkischen Wort dilmac abgeleitet) muss das gesprochene Wort im Gerichtssaal …
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… eines sogenannten Kostenvoranschlags. Diesen zu beantragen ist kostenlos, ganz leicht und bei jeder seriösen Kanzlei erhältlich. Im Folgenden sehen Sie eine Tabelle, in der beispielhaft Scheidungskosten (gerundet) nach den Nettoeinkommen beider …
Schadensersatz bei Baumängeln – Vorschussklage
Schadensersatz bei Baumängeln – Vorschussklage
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… der Besteller grundsätzlich keine Kostenvoranschläge vorlegen. Er kann selbst schätzen, welche Kosten entstehen. In der Praxis empfiehl es sich allerdings, Unternehmerangebote abzufragen und vorzulegen. Dabei ist sehr genau darauf zu achten …
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Hamburg:
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Hamburg:
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen Kostenvoranschlag von lediglich 3.500,- Euro ausgewiesen hätte, aber die sodann tatsächlich abgerechneten Kosten nicht erheblich den ursprünglich angesetzten Betrag überschritten habe. Solche Überschreitungen müssten mindestens zwanzig …
Verkehrsunfall? Hilfe durch Anwalt ist sinvoll!
Verkehrsunfall? Hilfe durch Anwalt ist sinvoll!
| 01.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… auch die Kosten für einen Sachverständigen oder einen Kostenvoranschlag. Ein Verkehrsunfall - wie klar die Sachlage auch zu sein scheint - kann immer juristische Probleme nach sich ziehen. Werden diese nicht erkannt, kann dies bares Geld kosten …
BGH: „Halbe-Halbe“ bei Schönheitsreparaturen
BGH: „Halbe-Halbe“ bei Schönheitsreparaturen
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… und Anstricharbeiten gemäß einem beigefügten Kostenvoranschlag ausführen zu lassen. Die Klage blieb erfolglos. In dem anderen Verfahren (VIII ZR 270/18) verlangte der Mieter von der Vermieterin die Durchführung konkret bezeichneter Schönheitsreparaturen …
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Schadens­ersatz­anspruch des Mieters
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Schadens­ersatz­anspruch des Mieters
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… Sie verlangte Ersatz wegen der doppelten Mietbelastung und der Mietdifferenz. Zudem verlangte sie neben den tatsächlichen Umzugskosten auch Ersatz von Umzugskosten gemäß einem Kostenvoranschlag einer Umzugsfirma. Anspruch auf Schadensersatz …
Scheidungsanwalt: Wie bereite ich mich auf das Gespräch mit dem Anwalt vor?
Scheidungsanwalt: Wie bereite ich mich auf das Gespräch mit dem Anwalt vor?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… bei einem Anwalt kennen Sie vielleicht die Angaben aus mehreren Kostenvoranschlägen und machen Ihre Entscheidung zur Beauftragung auch vom Erstgespräch mit dem Anwalt abhängig. Nichtsdestotrotz errechnen sich die Kosten einer Scheidung aus denen für …
Scheidungsanwalt: so einfach können Sie Ihren Anwalt wechseln
Scheidungsanwalt: so einfach können Sie Ihren Anwalt wechseln
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der gegnerischen Schriftsätze nicht erklärt, Sie zu einem unangemessenen, unfairen oder ungerechten Vergleich drängt, sich weigert, Ihnen wegen der voraussichtlichen Verfahrenskosten einen Kostenvoranschlag zu erstellen, eine Kostenrechnung übersendet …
Scheidungsanwalt: So finden Sie den besten Scheidungsanwalt
Scheidungsanwalt: So finden Sie den besten Scheidungsanwalt
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… belästigen“. Bestenfalls bietet er an, die voraussichtlichen Kosten Ihres Scheidungsverfahrens im Rahmen eines Kostenvoranschlags zu beziffern. Sofern Sie mit Ihrem Anwalt telefonieren, sollte er Ihre Scheidungssachen kennen, die Akte parat …
Online-Scheidung – Voraussetzungen und Ablauf
Online-Scheidung – Voraussetzungen und Ablauf
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… und Scheidung informiert, eine Gesprächs-Hotline anbietet, vorab wegen der voraussichtlichen Verfahrenskosten einen gebührenfreien Kostenvoranschlag übersendet, Sie auf die Möglichkeit einer gebührenfreien anwaltlichen Erstberatung verweist …
Krankenbehandlung im Ausland – Teil 2
Krankenbehandlung im Ausland – Teil 2
| 25.06.2019 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… ein genehmigter Kostenvoranschlag. Die Spielregeln bei kostenintensiven Positionen wie Krankenhausbehandlung oder Zahnersatz und weiteren Posten wie Fahrkosten oder Dialyse weichen hiervon deutlich ab und sind kompliziert. Ihnen widme ich mich in einem gesonderten, dritten Teil.
Vorgehen bei Verdacht auf Behandlungsfehler
Vorgehen bei Verdacht auf Behandlungsfehler
| 05.11.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
… müssen ein Haus oder ein Auto schadensbedingt umgebaut und an die Bedürfnisse des Mandanten angepasst werden. Auch solche Kosten sind erstattungsfähig. Belege und Kostenvoranschläge sollten daher dringend aufbewahrt werden, damit man …
Hilfe bei Behandlungsfehler durch das Institut Artis Medicae e.V.
Hilfe bei Behandlungsfehler durch das Institut Artis Medicae e.V.
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Ihres medizinischen Problemfalles. Nach schriftlicher Schilderung Ihres Anliegens und Hereingabe der wichtigsten und aussagekräftigsten Unterlagen erhalten Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Kostenvoranschlag, der auch eine Angabe …
Unfallflucht - Goldene Regeln für Beschuldigte
Unfallflucht - Goldene Regeln für Beschuldigte
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… geschätzte Fremdschaden? (Es sollte in dieser für die Grenze der Fahrerlaubnisentziehung entscheidenden Frage betont werden, dass es nicht allein auf die objektive Schadenshöhe ankommt, wie sie häufig durch Kostenvoranschläge
Unfallflucht - Genaues Hinsehen beim Fremd-Schaden kann den Führerschein retten
Unfallflucht - Genaues Hinsehen beim Fremd-Schaden kann den Führerschein retten
| 09.03.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… der Schadenshöhe dürfen aber nur die Schadenspositionen berücksichtigt werden, die zivilrechtlich erstattungsfähig sind. Legt beispielsweise ein Geschädigter nur einen Kostenvoranschlag oder ein Schadensgutachten vor, orientiert …