12 Ergebnisse für M&A

Suche wird geladen …

Familienauto nach der Trennung: Entschädigung für Ex-Partner?
Familienauto nach der Trennung: Entschädigung für Ex-Partner?
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Nutzung von Haushaltsgegenständen in einer Ehe sind grundsätzlich ausgeschlossen. Denn jeder Ehepartner hat in der Ehe ein Recht auf kostenfreie Mitbenutzung von Wohnung und Haushaltsgegenständen. Das führt u. a. dazu, dass Ehepartner …
Trennung & Scheidung: gibt es ein Umgangsrecht für den gemeinsamen Hund?
Trennung & Scheidung: gibt es ein Umgangsrecht für den gemeinsamen Hund?
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… die Rechtslage wie bei Hausrat maßgeblich. Denn Tiere – und damit auch Haushunde – sind zwar rechtlich gesehen keine Sache, werden aber juristisch so behandelt (§ 90 a S. 3 BGB). Der Anspruch auf Herausgabe des Hundes während bzw …
Auskunftsanspruch gegen Klinik: keine anonyme Samenspende
Auskunftsanspruch gegen Klinik: keine anonyme Samenspende
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… nun erfreulicherweise diese Tendenz. Sie benötigen Unterstützung dabei herauszufinden, wer Ihr leiblicher Vater ist? Wurde Ihnen Auskunft über den Samenspender einer anonymen Samenspende verweigert? Sprechen Sie mich einfach an! Sie erreichen mich telefonisch oder mithilfe des a nwalt.de-Kontaktformulars.
Kindesunterhalt: keinen Kindesunterhalt für reichen Ex-Partner
Kindesunterhalt: keinen Kindesunterhalt für reichen Ex-Partner
| 26.02.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… die Barunterhaltspflicht für den anderen Elternteil unzumutbar sein. Das kann u. a. der Fall sein, wenn der betreuende Elternteil sehr vermögend ist bzw. sehr gut verdient – der andere Elternteil nur wenig Vermögen oder Einkommen hat …
Unterhaltsvorschuss: Mutter muss sich bemühen, Vaterschaft zu klären
Unterhaltsvorschuss: Mutter muss sich bemühen, Vaterschaft zu klären
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Stellt eine Mutter Antrag auf Unterhaltsvorschuss, kann die Angabe „Vater unbekannt“ dazu führen, dass der Antrag auf Unterhaltsvorschuss abgelehnt wird. Das entschied das OVG Koblenz in einem aktuellen Fall (Urteil vom 24.9.2018; Az.: 7 A
Unterhalt für Kinder: Wie kann man einen Unterhaltstitel anpassen?
Unterhalt für Kinder: Wie kann man einen Unterhaltstitel anpassen?
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… von Unterhaltsansprüchen u. a. von Kindern dient. Wer Anspruch auf Unterhalt für ein Kind geltend machen kann (Vater oder Mutter), kann auch einen sog. Unterhaltstitel beantragen. Ist derjenige, der Unterhalt bezahlen muss (Unterhaltsverpflichtete …
Mindestunterhalt: Wie viel bekommt ein Kind mindestens?
Mindestunterhalt: Wie viel bekommt ein Kind mindestens?
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
a. vom bereinigten Netto-Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils ab und vom Alter des Kindes. Für die konkrete Höhe des Unterhalts gibt dann die Düsseldorfer Tabelle Anhaltspunkte. Sie ist zwar kein verbindliches Gesetz …
Neu auch 2017: Was ist die Düsseldorfer Tabelle eigentlich genau?
Neu auch 2017: Was ist die Düsseldorfer Tabelle eigentlich genau?
| 09.01.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… aus vier Teilen: Der Kindesunterhalt wird in Teil A der Tabelle behandelt, in Teil B der Ehegattenunterhalt und in zwei weiteren Teilen die Mangelfallberechnung (Teil C) und der Verwandtenunterhalt (Teil D). Mindestunterhalt außerhalb …
Versorgungsausgleich nach kurzer Ehe: Wie ist die Rechtslage?
Versorgungsausgleich nach kurzer Ehe: Wie ist die Rechtslage?
| 16.07.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… einzubeziehen ist und wann der Versorgungsausgleich überhaupt stattfindet. In den Versorgungsausgleich werden u. a. Anwartschaften aus der gesetzliche Rentenversicherung, der Beamtenversorgung und der betriebliche Altersversorgung (inkl …
Vaterschaftstest: Wann ist ein Vaterschaftstest rechtlich zulässig?
Vaterschaftstest: Wann ist ein Vaterschaftstest rechtlich zulässig?
| 16.08.2015 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… oder von Unterhaltsforderungen kann man die Vaterschaft klären lassen – das legt § 1598 a BGB fest (Verfahren auf Klärung der Abstammung). Deswegen kann zur Klärung der leiblichen Abstammung des Kindes entweder der Vater von Mutter und Kind …
Gemeinsames Sorgerecht: Was ist das gemeinsame Sorgerecht und was passiert nach einer Trennung?
Gemeinsames Sorgerecht: Was ist das gemeinsame Sorgerecht und was passiert nach einer Trennung?
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… das Wohl des Kindes im alltäglichen Leben und auch für finanzielle Angelegenheiten eines Kindes. Teil des gemeinsamen Sorgerechts ist dabei z. B. das Aufenthaltsbestimmungsrecht, das sich u. a. auf die Frage bezieht, ob ein Kind …
Rechtsmissbrauch durch wettbewerbsrechtliche Abmahnung im Segment des Tierbedarfs
Rechtsmissbrauch durch wettbewerbsrechtliche Abmahnung im Segment des Tierbedarfs
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… vom 18.02.2009, Bl. 51 d. A., Bezug genommen. Gegen diese einstweilige Verfügung richtet sich der Widerspruch des Verfügungsbeklagten. Der Verfügungskläger verteidigt die ergangene einstweilige Verfügung. Er hält seinen Antrag mit eingehendem …