19 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Bauernproteste! Strassenblockaden. Sind diese strafbar? Was ist der Unterschied zu den Klimaklebern?
Bauernproteste! Strassenblockaden. Sind diese strafbar? Was ist der Unterschied zu den Klimaklebern?
13.03.2024 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… sind verwirklicht. Nötigung, wenn jemand Umwege fahren muss, stehen bleiben muss oder langsamer als geplant vorankommt. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, wenn Rettungskräfte nicht weiterkommen oder andere in Gefahr gebracht werden …
Rammstein I Resteficken, Schlampenparade I Till Lindemann gewinnt vor Gericht
Rammstein I Resteficken, Schlampenparade I Till Lindemann gewinnt vor Gericht
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… werden könnten. Soweit hat das Landgericht Hamburg hier zurecht ein Berichterstattungsinteresse bestätigt. Warum allerdings sämtliche detaillierte Schilderungen des Sexualvorgangs nötig sein sollten, erschließt …
Rammstein I Till Lindemann I Sexuelle Übergriffe I Jetzt wird es eng I Droht Untersuchungshaft?
Rammstein I Till Lindemann I Sexuelle Übergriffe I Jetzt wird es eng I Droht Untersuchungshaft?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… 174c StGB). "Sexueller Übergriff", "sexuelle Nötigung", "Vergewaltigung" Betritt man den Bereich außerhalb dieser Ausnahmefälle, wird die Rechtslage immer komplizierter und die Begriffe immer schwammiger. Auch eine Folge der Me too Bewegung …
Wann ist eine Bedrohung oder Beleidigung (im Internet) strafbar?
Wann ist eine Bedrohung oder Beleidigung (im Internet) strafbar?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… und eine Strafanzeige, etwa wegen Beleidigung, Nötigung oder gar Bedrohung, stellt. Denn dann folgt ein Strafverfahren, welches meist mit erheblichen Strafen und auch Kosten verbunden sein kann. Strafverfahren wegen Bedrohung …
Der Judas – Paragraf I Verräter I § 31 BtMG I Sinnvoll oder eher nicht?
Der Judas – Paragraf I Verräter I § 31 BtMG I Sinnvoll oder eher nicht?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… sein und nicht etwa einem völlig anderen Sachverhalt entstammen. Außerdem muss der Aufklärungsbeitrag des Täters wesentlich sein. Es ist nötig, dass die anderen Taten ohne seine Aussage nicht oder nicht vollständig aufgeklärt werden könnten …
Untersuchungshaft I Einkauf in der U-Haft I Beschränkungen I
Untersuchungshaft I Einkauf in der U-Haft I Beschränkungen I
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… und ist deshalb lediglich ein Personal- und Kostenproblem, das nicht zu Lasten des Untersuchungsgefangenen gelöst werden darf. Wenn der Staat Unschuldige in Untersuchungshaft einsperrt, ist es ausschließlich sein Problem, das nötige Personal …
Notwehr und Selbsthilfe bei Straßenblockaden der Letzten Generation
Notwehr und Selbsthilfe bei Straßenblockaden der Letzten Generation
| 25.02.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Darum und mehr geht es hier und auch in meinem Video. Beleidigung, Körperverletzung, Nötigung und weitere Delikte können durch die Autofahrer im Raum stehen. Ist die Strafverfolgung dieser Autofahrer aber nicht unfair? Haben …
Klimaproteste der Letzten Generation. Ist das legal? Drohen Strafen?
Klimaproteste der Letzten Generation. Ist das legal? Drohen Strafen?
| 24.02.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… es ein Notwehrrecht der Klimaaktivisten? Welche Straftaten werden durch solche Aktionen verwirklicht? Welche Strafen können drohen? Dies erfahrt ihr hier und in meinem Video. Regelmäßig kommt es bei diesen Protesten zu Strafverfahren wegen Nötigung
Ist Untersuchungshaft in Deutschland Isolationshaft?
Ist Untersuchungshaft in Deutschland Isolationshaft?
| 05.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… oder wegen Überbelegung an eine andere (nicht überfüllte) JVA zu verlegen, die nötigen baulichen Veränderungen vorzunehmen oder den Vollzug mit ausreichend Personal auszustatten. Auch hier würden wir empfehlen sich gegen eine solche Behandlung bzw. Unterbringung zu wehren und Rechtsmittel einzulegen. Weitere Infos finden Sie unter: GLÜCK - Kanzlei für Strafrecht
Hundehaltung im Wohngebiet
Hundehaltung im Wohngebiet
| 16.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… somit rechtmäßig. Im zugrundeliegenden Fall baute der Antragsteller eine Außenzwingeranlage, ohne dafür die nötige Baugenehmigung einzuholen. Die Anlage wurde in einem allgemeinen Wohngebiet errichtet und sollte vier Jagdhunde beherbergen …
Abriss einer Garage bei Nichteinhaltung der Abstandsflächen
Abriss einer Garage bei Nichteinhaltung der Abstandsflächen
| 20.12.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… in Hessen ist es teilweise nicht nötig, die üblichen Abstandsflächen zu beachten. Denn gem. §§ 2, 6 HBO kann sie unmittelbar an die Grenze des Grundstücks gebaut werden. Die Garage darf allerdings nur für das Unterstellen …
Quarantäneanordnung während des Erholungsurlaubs - Ersatzanspruch des Arbeitnehmers?
Quarantäneanordnung während des Erholungsurlaubs - Ersatzanspruch des Arbeitnehmers?
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… frei zu gestalten, da er auf Anordnung des Gesundheitsamts seine Wohnung nur ohne ausdrückliche Genehmigung des Amtes nicht verlassen durfte und seinen Kontakt zu Mitmenschen auf das Nötigste beschränken musste. Und andererseits sei …
Kosten für einen Dolmetscher im Strafverfahren: Die Staatskasse zahlt!
Kosten für einen Dolmetscher im Strafverfahren: Die Staatskasse zahlt!
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
nötig (OLG Hamm, Beschluss vom 25.3.2014 – 1 Ws 114/14). GLÜCK – Kanzlei für Strafrecht bearbeitet Ihre Strafsache auf Ihren Wunsch vom ersten Tag an mit einem Dolmetscher in Ihrer Muttersprache. Wir verfügen über ein großes Netzwerk …
Rechte von Opfern im Strafverfahren - Nebenklage, Adhäsionsverfahren
Rechte von Opfern im Strafverfahren - Nebenklage, Adhäsionsverfahren
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… geltend zu machen. Die Vorteile liegen auf der Hand: es ist nur ein einziger Prozess zu betreiben kein Prozesskostenvorschuss ist nötig Der Strafrichter muss – anders als im Zivilrecht- den Sachverhalt von Amts wegen aufklären Häufig …
Zu klein für den Polizeidienst – Tücken der Verbeamtung
Zu klein für den Polizeidienst – Tücken der Verbeamtung
| 04.09.2017 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… festlegt und Kandidaten nach ihnen beurteilt. Darüber hinaus könne er dabei über einen bestimmten Spielraum verfügen, je nachdem, wie er den Aufgabenbereich der jeweiligen Position einschätze und welche Qualifikationen er dafür als nötig
Fahrverbot jetzt auch bei Straftaten, die gar nichts mit dem Straßenverkehr zu tun haben
Fahrverbot jetzt auch bei Straftaten, die gar nichts mit dem Straßenverkehr zu tun haben
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… die bei oder im Zusammenhang mit dem Führen eines Kraftfahrzeuges oder unter Verletzung der Pflichten eines Kraftfahrzeugführers begangen wurde. Nötig war also ein direkter Bezug der Anlasstat zum Straßenverkehr. Das Fahrverbot war somit vorwiegend …
Sexualdelikte
Sexualdelikte
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… dar, ob ihm die Verbreitung pornografischer Schriften (§ 184 StGB), Exhibitionismus (§ 183 StGB), sexuelle Nötigung, sexueller Missbrauch oder schlimmstenfalls Vergewaltigung vorgeworfen werden. Im Rahmen der Verteidigung ist vorab zu klären …
Pflichtverteidigung
Pflichtverteidigung
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… Oberlandesgericht stattfindet der Betroffene in Untersuchungshaft genommen wird dem Betroffenen ein Verbrechen vorgeworfen wird (Mindeststrafe 1 Jahr, z. B. Geldfälschung, sexuelle Nötigung, Raub, räuberischer Diebstahl, Brandstiftung …
Gering schuldig? Einstellung des Strafverfahrens wegen Geringfügigkeit oder gegen Erfüllung von Auflagen
Gering schuldig? Einstellung des Strafverfahrens wegen Geringfügigkeit oder gegen Erfüllung von Auflagen
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… als gering zu bewerten. Die Auflage ist daher auch keine Bestrafung, die Zustimmung ist kein Geständnis. Ein solches ist für eine Verfahrenseinstellung gem. §§ 153, 153a StPO gerade nicht nötig, anders nämlich als bei einer förmlichen …