18 Ergebnisse für Nachahmung

Suche wird geladen …

Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… vor Nachahmern zu schützen. Verträge und Vereinbarungen Stelle sicher, dass alle Geschäftsbeziehungen, einschließlich derjenigen mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern, durch rechtlich bindende Verträge abgesichert sind. Dazu …
Marke anmelden – Warum ist eine eingetragene Marke so wichtig?
Marke anmelden – Warum ist eine eingetragene Marke so wichtig?
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… und entscheiden Sie sich für: Schnelle Rechtssicherheit durch ein anerkanntes Registerrecht. Rechtlichen Schutz durch das Markengesetz. Schutz vor Nachahmung und Piraterie. Wertsteigerung der Produkte und des Unternehmens. Einzigartigkeit …
Social Media und Gewerbe: Wann wird's ernst?
Social Media und Gewerbe: Wann wird's ernst?
| 29.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das Streben nach einem Einkommen auf Social-Media-Plattformen wie Instagram ist heutzutage weit verbreitet. Viele Menschen möchten den Erfolg derjenigen nachahmen, die bereits große Follower-Zahlen und lukrative Partnerschaften aufgebaut …
Abmahnung wegen Nachahmung? Wann ist eine Nachahmung verboten?
Abmahnung wegen Nachahmung? Wann ist eine Nachahmung verboten?
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
Abmahnung von Longchamp wegen Nachahmung der "Le Pliage"-Tasche? Immer wieder melden sich Mandanten bei uns, die als Händler vom Schmuck, Modeaccessoires oder (Hand-)Taschen eine Abmahnung erhalten haben, die nicht auf eine Marken …
Nicht die Deutsche Telekom? – Ärger mit der 1N Telecom GmbH –
Nicht die Deutsche Telekom? – Ärger mit der 1N Telecom GmbH –
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
Ärger mit der „1N Telecom GmbH“ – Die Praktiken des „Telekom-Nachahmers“– Der Telekommunikationsanbieter „1N Telecom GmbH“ sorgt in der letzten Zeit deutschlandweit für viel Ärger und Verwirrung bei Verbrauchern. Unsere Kanzlei erreichen …
Abmahnung Lubberger Lehment für Nobilis Group GmbH (Creed-Aventus)
Abmahnung Lubberger Lehment für Nobilis Group GmbH (Creed-Aventus)
04.09.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Dem Adressaten wird vorgeworfen, er vertreibe ein Produktmodell namens „Khalis Avantor“, bei dem es sich um eine Nachahmung des bekannten Markendufts „Creed - Aventus" handeln soll. Das Zeichen “Avantor“ wird als hochgradig ähnlich zum Zeichen …
„Memes“ – Zwischen Parodie, Cybermobbing und Urheberrechtsverstoß
„Memes“ – Zwischen Parodie, Cybermobbing und Urheberrechtsverstoß
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… Personen handelt es sich um Vorlagen für sogenannte „Memes“, zu Deutsch „Nachahmungen“, und zwar um drei der vielleicht bekanntesten Memes, die im Internet kursieren. Memes entstehen so: Bereits existierende Fotos, Bilder …
Erneute Einstellung eines Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts der Behandlung mit Hyaluron-Pen ohne Heilkundeerlaubnis
Erneute Einstellung eines Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts der Behandlung mit Hyaluron-Pen ohne Heilkundeerlaubnis
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Anne Sulmann
… bedarf, gleichzusetzen sind. Zudem haben Entwickler von originalen, eigens für den kosmetischen Markt entwickelten Produkten auch in diesem Bereich immer wieder das Problem, dass nicht zertifizierte Nachahmungen und Plagiate …
Gefährliche Hobbies: Teil 1: Lost Places besuchen / Urbexing:
Gefährliche Hobbies: Teil 1: Lost Places besuchen / Urbexing:
| 07.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… kommt. Dass dies gar nicht so unwahrscheinlich ist, zeigt der Fall des Youtubers und Urbexers „Adventure Buddy“. Die Veröffentlichung von Aufnahmen, die einen Urbexer bei dem Betreten eines „Lost Places“ zeigen, kann eine starke Nachahmer
Schutz der Geschäftsidee: Das muss man beachten!
Schutz der Geschäftsidee: Das muss man beachten!
| 20.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das schönste Geschäftsidee und die tollste Erfindung nutzt nichts, wenn andere das Geschäftsmodell einfach kopieren und das Produkt oder die Dienstleistung nachahmen können. Gründer sollten sich daher schon frühzeitig Gedanken machen …
OLG Düsseldorf: Zum Schutz eines Gastronomiekonzeptes vor Nachahmung
OLG Düsseldorf: Zum Schutz eines Gastronomiekonzeptes vor Nachahmung
| 08.12.2018 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… einen entsprechenden Fall zu urteilen. Wie hat das Gericht entschieden? Bekannte Restaurant-Kette Frittenwerk wehrt sich erfolgreich gegen Nachahmer Kläger des Verfahrens war die Restaurantkette Frittenwerk. In deren Restaurants wird dem Imbiss …
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung – Versicherer am Pranger!
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung – Versicherer am Pranger!
| 31.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… von einer potentiellen neuen Tat abgehalten wird. Zudem sollen mögliche Nachahmer von der erstmaligen Begehung einer solchen Tat ebenso abgehalten werden. Während die Abschreckung Spezial- und Generalpräventionen umfasst, ist die Bestrafung vielmehr …
Designschutz auch ohne Eintragung?
Designschutz auch ohne Eintragung?
| 26.07.2013 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
Ein neues Design wird gegen Nachahmung in der Regel durch Anmeldung und Eintragung eines Geschmacksmusters geschützt. Der Anmelder hat die Wahl zwischen einem deutschen oder europäischen Geschmacksmuster, dem Gemeinschaftsgeschmacksmuster …
Bundesgerichtshof zum urheberrechtlichen Schutz von Gebrauchsgegenständen
Bundesgerichtshof zum urheberrechtlichen Schutz von Gebrauchsgegenständen
| 11.11.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
Der Schutz des Designs von Gebrauchsgegenständen ist immer wieder Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten. Hat das Design eines Produktes eine gewisse Bekanntheit erreicht, finden sich regelmäßig Nachahmer, die von dem Verkaufserfolg …
Schneller Geschmacksmusterschutz von großer Bedeutung im Kampf gegen Produktpiraterie
Schneller Geschmacksmusterschutz von großer Bedeutung im Kampf gegen Produktpiraterie
| 07.10.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
Die Gestaltung von Produkten spielt eine immer größere Rolle für den Verkaufserfolg. Kaum kommen neue Produkte auf den Markt, rufen sie billige und manchmal auch gefährliche Nachahmungen hervor. Ein schneller und unkomplizierter …
Verfügungsverfahren von Apple gegen Samsung wegen iPad-Nachahmung – Verfahrensstand und Ausblick
Verfügungsverfahren von Apple gegen Samsung wegen iPad-Nachahmung – Verfahrensstand und Ausblick
| 02.09.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… aus dem Geschmacksmuster Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadensersatzansprüche gegen vermeintliche Nachahmer geltend gemacht werden. Der Unterlassungsanspruch kann zudem im einstweiligen Verfügungsverfahren durchgesetzt werden, also …
Welche Möglichkeiten habe ich, mein Design zu schützen?
Welche Möglichkeiten habe ich, mein Design zu schützen?
| 28.04.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… ein ungeprüftes Schutzrecht. Insofern ist Vorsicht geboten, wenn aus dem Geschmacksmuster gegen Nachahmer vorgegangen wird. Ein europäisches Gemeinschaftsgeschmacksmuster kann beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) in Alicante …
Gerichtsprozess um „sozialethisch desorientierende“ Kunst.
Gerichtsprozess um „sozialethisch desorientierende“ Kunst.
| 10.11.2010 von Kanzlei Kötz Fusbahn Rechtsanwälte PartGmbB
… in Erbrochenem, in Fäkalien und Unrat zeigen, ist die BLM der Auffassung, die Darstellungen könnten auf Jugendliche „attraktiv wirken und diese zur Nachahmung animieren" . Fraglich erscheint dabei, wie eine Darstellung eines drogenbedingten …