21 Ergebnisse für Objektives Recht

Suche wird geladen …

Spezialisierung: Sexualstrafrecht
Spezialisierung: Sexualstrafrecht
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Florian Rappaport
… sind Ihre Aussichten im Strafverfahren.“ In jüngster Zeit sorgen spektakuläre Sexualstrafverfahren für Schlagzeilen, und es wird immer schwieriger, eine objektive Diskussion über das Sexualstrafrecht zu führen. Politische Forderungen …
Eltern als Miterben, Testamentsvollstrecker und Sorgeberechtigte – geht das?
Eltern als Miterben, Testamentsvollstrecker und Sorgeberechtigte – geht das?
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Artur Korn
… Konstellation als Testamentsvollstrecker auf, kann ihm kein Vorwurf der Vertretung widerstreitender Interessen gemacht werden, solange seine Handlungen objektiv pflichtgemäß sind, also vergleichbar sind zu einem Dritten als Testamentsvollstrecker …
Anklage wegen Subventionsbetruges - 9.000 EUR Corona-Soforthilfe - Freispruch
Anklage wegen Subventionsbetruges - 9.000 EUR Corona-Soforthilfe - Freispruch
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… Aufträge mehr hatte. Ich habe heute vorgetragen, dass er auch objektiv - selbstredend - zum Empfängerkreis der Hilfen zählte. Zwar hatte der Mandant private nicht unerhebliche Verbindlichkeiten. Insolvent war …
Die Erbengemeinschaft – was bedeutet Notverwaltung?
Die Erbengemeinschaft – was bedeutet Notverwaltung?
| 08.04.2022 von Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle
… auf eine objektive Betrachtung an, also darauf, wie sich eine vernünftig und wirtschaftlich denkende Person in der aktuellen Situation verhalten hätte. 3. Das Notverwaltungsrecht umfasst auch die Befugnis, den Reparaturauftrag gleich im Namen …
Die Erbengemeinschaft – was bedeutet ordentliche Verwaltung?
Die Erbengemeinschaft – was bedeutet ordentliche Verwaltung?
| 25.03.2022 von Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle
… noch in weiteren Rechtstipps erläutert werden): a) Zur ordentlichen Verwaltung zählen alle Maßnahmen, die der Beschaffenheit der konkreten Nachlasssache und dem objektiven Interesse aller Miterbin dienen, wobei wesentliche Veränderungen …
Arbeitgeber aufgepasst: Dokumentationspflicht für die gesamte Arbeitszeit!
Arbeitgeber aufgepasst: Dokumentationspflicht für die gesamte Arbeitszeit!
| 09.12.2020 von Rechtsanwältin Bettina Wilmes-Engel
Aus der Entscheidung des EuGH vom 19.05.2019 folgt, dass sich aus der Arbeitszeitrichtlinie eine Pflicht der Mitgliedstaaten ergibt, die Arbeitgeber dazu zu verpflichten, ein objektives, verlässliches und zugängliches System einzuführen …
Die Top 10 Fragen für Unternehmer und Entscheider in der Corona-Pandemie-Krise
Die Top 10 Fragen für Unternehmer und Entscheider in der Corona-Pandemie-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Czech
… Umständen möglich ist, die für den Arbeitnehmer eine erhebliche objektive Gefahr oder zumindest einen ernsthaften, objektiv begründeten Verdacht der Gefährdung für Leib oder Gesundheit begründen und wenn diese Gefahr über das allgemeine Lebens …
Betriebskosten nach fehlerhafter Abrechnung?
Betriebskosten nach fehlerhafter Abrechnung?
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… gegen die Abrechnungen erhoben hatte; er schuldete also trotz der objektiv falschen Abrechnungen die Nachzahlungsbeträge. Auch folge aus § 556 Abs. 3 S. 6 BGB, dass die Regelung für den Einwendungsausschluss auch für generell …
Courtage trotz nichtiger Reservierungsvereinbarung?
Courtage trotz nichtiger Reservierungsvereinbarung?
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… hatte bereits in seinem Urteil vom 18. Oktober 2012 – Az.: III ZR 106/11 – formuliert: „Die Verwirkung des Maklerlohnanspruchs hat Strafcharakter. Nicht jede objektiv erhebliche Pflichtverletzung des Maklers und damit auch nicht jedes …
Teileigentumseinheit zur tageweisen Unterbringung von Wohnsitzlosen?
Teileigentumseinheit zur tageweisen Unterbringung von Wohnsitzlosen?
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… dass dadurch keinem der anderen Wohnungseigentümer über das bei einem geordneten Zusammenleben unvermeidliche Maß hinaus ein Nachteil erwächst (§ 14 Nr. 1 WEG); dabei gilt jede nicht ganz unerhebliche, konkrete und objektive Benachteiligung …
Widerruf von BBBank-Darlehen – Verträge aus den Jahren seit 2010 sind betroffen
Widerruf von BBBank-Darlehen – Verträge aus den Jahren seit 2010 sind betroffen
| 01.12.2018 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… Der in der Widerrufsbelehrung abgedruckte Passus über die Gebäudeversicherung – als Vertrag über eine Zusatzleistung – sei kritisch. Der Belehrungstext sei aus Sicht der Richter verwirrend, da der Leser bei einer objektiven Betrachtung befürchten müsse …
Kündigung und Tschüss – der Anfang vom Ende oder die Chance auf einen Neuanfang?
Kündigung und Tschüss – der Anfang vom Ende oder die Chance auf einen Neuanfang?
| 20.10.2018 von Rechtsanwalt Markus Czech
… in Ihrem Sinne erzielen, wird der Prozess aus unabhängiger wie objektiver Position heraus durch Urteil des Gerichts beendet. Um nochmal zusammenzufassen. Das Wichtigste für Sie ist, sofort nach Erhalt der Kündigung sich fachanwaltlichen Rat …
„Untergeschobene“ Änderungen sind unbeachtlich!
„Untergeschobene“ Änderungen sind unbeachtlich!
| 10.12.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… des Nachunternehmers war als Annahmeerklärung eines Angebots verpackt. Für die Vertragsauslegung ist aber nicht nur von Bedeutung, wie ein objektiver Erklärungsempfänger die Annahmeerklärung verstehen durfte. Dagegen erfordern die Grundsätze von Treu …
Architekt muss Mängel verhindern
Architekt muss Mängel verhindern
| 24.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… der Witterung ausgesetzt war, objektiv erforderlich wurde, hätte der bauüberwachende Architekt den Bauherrn pflichtgemäß darauf hinweisen müssen, dass ein Witterungsschutz zur Vermeidung von Schäden unbedingt erforderlich war. – Im Ergebnis fordert die Rechtsprechung, dass der Architekt das Baugeschehen aktiv leitet. (OLG Celle, Beschluss vom 28. September 2016 – Az.: 7 U 77/16)
Hotelbewertung: Die richtige Verwendung von Sternen
Hotelbewertung: Die richtige Verwendung von Sternen
11.02.2017 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… Klassifizierung einer neutralen Klassifizierungsstelle zugrunde liegt. Ein Bewertungsverfahren für den Standard eines Hotels muss mit einem objektiven Prüfverfahren einer neutralen, unbeteiligten Stelle, die sich an transparenten Kriterien …
Filesharing: Zur Bemessung des Lizenzschadens
Filesharing: Zur Bemessung des Lizenzschadens
| 14.07.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… stellt im Einklang mit der Rechtsprechung des BGH darauf ab, was der objektive Wert der angemaßten Benutzungsberechtigung nach hypothetischer Parteivereinbarung gewesen wäre. Eine Tauschbörse schöpft insoweit immer eine Marktnachfrage ab …
Der (dauerhaft) kranke Arbeitnehmer – Tipps für Arbeitgeber
Der (dauerhaft) kranke Arbeitnehmer – Tipps für Arbeitgeber
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
… Dienstes der Krankenkasse Hat der Arbeitgeber den Verdacht, dass sein kranker Arbeitnehmer in Wirklichkeit „blau macht“ und er hierfür möglicherweise sogar objektive Anhaltspunkte wie z.B. häufige Kurzerkrankungen, insbesondere Freitags …
Erforderlicher Vortrag des Patienten und Mitwirkung des Gerichtes im Medizinschadenrecht und im Personenversicherungsrecht
Erforderlicher Vortrag des Patienten und Mitwirkung des Gerichtes im Medizinschadenrecht und im Personenversicherungsrecht
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Michael Graf
… Obwohl er das Recht auf Einsicht in die Krankenakten hat - zumindest den „objektiven Teil” - (§ 630 g Abs. 1 BGB), kann ihm nicht zur Aufgabe gemacht werden, seinerseits Krankenunterlagen einzuholen. Vgl. hierzu: – BVerfG, BVerfGK 7, 168 …
BSG erlaubt Anfechtung einer „Ambulanzzulassung“ nach § 116b Abs. 2 SGB V a. F. durch Vertragsärzte
BSG erlaubt Anfechtung einer „Ambulanzzulassung“ nach § 116b Abs. 2 SGB V a. F. durch Vertragsärzte
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Barth
… legten die Kläger mit Zustimmung des beklagten Gesundheitsministeriums die Sprungrevision ein. Das BSG wies die Revision am 15.03.2012 in seinen mündlichen Urteilsgründen mit beachtlichen objektiv- wie subjektiv-rechtlichen Maßgaben zurück …
Sozialgericht Dresden stoppt erneut den Sofortvollzug einer Ambulanzzulassung nach § 116b SGB V!
Sozialgericht Dresden stoppt erneut den Sofortvollzug einer Ambulanzzulassung nach § 116b SGB V!
| 28.05.2010 von Rechtsanwalt Holger Barth
… Vor diesem Hintergrund argumentiert der Beschluss verfassungsrechtlich einerseits zurückhaltend und andererseits mit beachtlicher Tiefenschärfe. Die Gründe für den Drittrechtsschutz stützt die 18. Kammer auf den „objektiven Wertgehalt …
Leistungen der privaten Krankenversicherung - Erstattungspflicht auch für neue Heilmethoden
Leistungen der privaten Krankenversicherung - Erstattungspflicht auch für neue Heilmethoden
| 09.09.2008 von Rechtsanwalt Holger Barth
… Das hiergegen angerufene OLG Koblenz hielt letztere Einschränkung nicht für sachgerecht, da ansonsten jeglicher medizinischer Fortschritt unterbunden würde. Vielmehr war nach der ständigen Rechtsprechung des BGH anhand eines objektiven Maßstabs …