22 Ergebnisse für Pachtvertrag

Suche wird geladen …

Deutsche Unternehmen spüren Auswirkungen der Ukraine-Krise - Beitragsreihe Teil 1
Deutsche Unternehmen spüren Auswirkungen der Ukraine-Krise - Beitragsreihe Teil 1
28.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… weiter. Bei sog. Spannungsklauseln erhöht sich der Preis ebenfalls automatisch dadurch, dass der Preis an einen Index gebunden ist. Typischerweise finden sich diese in Miet- oder Pachtverträgen und seltener in Liefer- oder Dienstverträgen …
Eigentum an einer Freifeld-Photovoltaikanlage
Eigentum an einer Freifeld-Photovoltaikanlage
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Weyhreter
… nicht vom Grundstückseigentümer errichtet und betrieben, sondern der Betreiber schließt zumeist einen Pachtvertrag mit dem Grundstückseigentümer über die Nutzung der Freifläche für eine Photovoltaikanlage ab. Weiterhin verlangen meist …
Wer ist Eigentümer einer Windkraftanlage?
Wer ist Eigentümer einer Windkraftanlage?
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Matthias Weyhreter
… nicht vom Grundstückseigentümer errichtet und betrieben, sondern der Betreiber schließt zumeist einen Pachtvertrag mit dem Grundstückseigentümer ab. Weiterhin verlangen meist die finanzierenden Banken eine Übereignung der Windkraftanlage zur Besicherung …
Außerordentliche Kündigungsmöglichkeit befristeter Mietverträge bei mündlichen Mietvertragspassungen?
Außerordentliche Kündigungsmöglichkeit befristeter Mietverträge bei mündlichen Mietvertragspassungen?
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… aus diesen Abreden nicht ableiten. Praktische Auswirkungen Die Einhaltung des Schriftformerfordernisses ist insbesondere für Gewerbemiet- und Pachtverträge von großer Bedeutung, da diese mit langen Laufzeiten abgeschlossen werden und die Parteien …
Vertragsmanagement: Wie kann ich langfristig geschlossene Mietverträge vorzeitig künden?
Vertragsmanagement: Wie kann ich langfristig geschlossene Mietverträge vorzeitig künden?
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… Gewerbemiet- und Pachtverträge relevant, da diese oft mit langen Laufzeiten abgeschlossen werden. Zwar ist der Mietvertrag bei einem Formverstoß nicht nichtig, sondern gilt als auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Im Klartext, der Mietvertrag …
Mietminderung oder Pachtminderung während der COVID-19-Pandemie
Mietminderung oder Pachtminderung während der COVID-19-Pandemie
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… für ihre laufenden Miet- oder Pachtverträge. Auch an dieser Stelle wurden jetzt gesetzliche Regelungen zur Entlastung der Unternehmer verabschiedet. Gem. Artikel 240 § 7 EGBGB wird bei Gewerbemiet- und Pachtverhältnissen …
Corona-Krise: Gesetz wurde am 25.03.2020 verabschiedet
Corona-Krise: Gesetz wurde am 25.03.2020 verabschiedet
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… kündigen. Für Pachtverträge gilt das Gleiche. Kapitalanleger, die in eine Immobilie investiert haben und auf die Mieteinnahmen angewiesen sind, werden von dieser Regelung massiv betroffen sein. So stellen Mieteinnahmen für viele Anleger …
Drohende Verjährung zum Jahreswechsel
Drohende Verjährung zum Jahreswechsel
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… der Ärzte, Physiotherapeuten, Apotheker, Architekten etc. Zahlungsansprüche aus Miet- und Pachtverträgen (z. B. Miet- und Pachtzinsen einschließlich der Nebenkosten) Rückzahlungsansprüche des Mieters nach Vertragsende (Kaution) Mängelansprüche …
SEG Smart Energy Group AG stoppt unerlaubte Einlagengeschäfte
SEG Smart Energy Group AG stoppt unerlaubte Einlagengeschäfte
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… Smart Energy Group AG wurden laut BaFin Photovoltaikanlagen zu überteuerten Preisen verkauft und die Gesellschaft ließ sich diese Anlagen mit einem zeitgleich abgeschlossenen Pachtvertrag zurückverpachten. Die Kunden haben für einen fixen …
Markenrechtstreit zwischen Pächter und Verpächter: Inhaber der Geschäftsbezeichnung eines Lokals
Markenrechtstreit zwischen Pächter und Verpächter: Inhaber der Geschäftsbezeichnung eines Lokals
| 10.01.2018 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… betrieben wurde. Im Jahr 2008 veräußerte der bisherige Eigentümer die Immobilie an die Beklagten (eigentlich Antragsgegner), wobei der Pachtvertrag fortgesetzt wurde. 2009 sicherte sich der Kläger die Wortmarke „A“ unter anderem für …
Solar 9580 – Insolvenzverfahren eröffnet
Solar 9580 – Insolvenzverfahren eröffnet
| 22.03.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… tatsächlich ein betrügerisches Schneeballsystem war. Denn nach den Recherchen des Fernsehteams existierten an den in den Pachtverträgen angegebenen Adressen keine Solaranlagen. Welche Auswirkungen hat die Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
Lebensversicherung geeignet für Altersabsicherung nicht geeignet? Sachwerte erst Recht nicht!
Lebensversicherung geeignet für Altersabsicherung nicht geeignet? Sachwerte erst Recht nicht!
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… sollen Biogasanlagen eines in Liechtenstein (Vaduz) ansässigen Unternehmens mit bereits vorkonzipierten Pachtverträgen besser für die Altersvorsorge geeignet sein. Dumm nur, wenn nicht geliefert wird. Dann ist das Geld des Anlegers erst einmal …
Solar 9580 – OLG Stuttgart gibt Anlegern Recht
Solar 9580 – OLG Stuttgart gibt Anlegern Recht
| 31.08.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Pachtverträge mit Solar 9580 geschlossen. Hierbei war vorgesehen, dass Solar 9580 die Solaranlagen in sonnigen Regionen, wie beispielsweise Sardinien, aufstellen sollte. Eine Übergabe der Solaranlagen war daher von Anfang …
Solar 9580 – Weitere Urteile auf Rückabwicklung erstritten
Solar 9580 – Weitere Urteile auf Rückabwicklung erstritten
| 24.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die mit Abschluss des Kaufvertrags gleichzeitig einen Pachtvertrag mit Solar 9580 geschlossen haben. Seit Anfang 2015 mehrten sich die Anfragen besorgter Anleger, die auf ihre monatlichen Pachtzinsen warten. Anfangs wurden …
Solar 9580 – Erfolgreiche Vollstreckung für Anleger
Solar 9580 – Erfolgreiche Vollstreckung für Anleger
| 02.05.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… den erlittenen Schaden begrenzen. Geschäftsgegenstand von Rainer Hamberger, der unter Solar 9580 auftrat, war der Verkauf vermeintlicher Solaranlagen an Anleger. Hierbei wurde mit Abschluss des Kaufvertrags gleichzeitig ein Pachtvertrag mit Solar …
Abmahnungen durch Sky im gewerblichen Bereich
Abmahnungen durch Sky im gewerblichen Bereich
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… war, sondern dort lediglich für den Pächter Getränke verkaufte. Pachtvertrag, Strom, Heizung und alles andere liefen dagegen über den tatsächlichen Pächter. Unglücklicherweise hatte sich der Mandant jedoch aus falsch verstandener …
Markenanmeldung des von Drittem als Firmenkennzeichen bereits benutzten Namens
Markenanmeldung des von Drittem als Firmenkennzeichen bereits benutzten Namens
09.03.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… mit einer in der Markenpraxis sehr spannenden Frage auseinandersetzen. Sachverhalt Der Hausherr des Veranstaltunsgebäudes „Liquidrom“ in Berlin ging gegen einen Markenanmelder vor, der sich zuvor erfolglos um einen Pachtvertrag für Liquidrom beworben hatte …
Solar 9580 - Rechtsanwälte vollstrecken erfolgreich aus Urteilen auf Rückabwicklung
Solar 9580 - Rechtsanwälte vollstrecken erfolgreich aus Urteilen auf Rückabwicklung
| 23.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wurde mit Abschluss des Kaufvertrags gleichzeitig ein Pachtvertrag mit Solar 9580 geschlossen. Diese Verträge sahen vor, dass Solar 9580 die Solaranlagen in sonnigen Regionen wie beispielsweise Sardinien aufstellen sollte. Eine Übergabe …
Solar 9580 und Neckermann Solar - wo bleibt die Pacht?
Solar 9580 und Neckermann Solar - wo bleibt die Pacht?
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
… als auch neue Anleger eingeworben wurden. Geschädigte Anleger sollten aktiv werden und Schadensersatzansprüche geltend machen. Gerne prüfen wir für Sie die rechtlichen Möglichkeiten. Hierzu müssen Sie uns lediglich den Pachtvertrag sowie …
Solar 9580 - erstes Urteil auf Rückabwicklung der Kaufverträge über Solaranlagen...
Solar 9580 - erstes Urteil auf Rückabwicklung der Kaufverträge über Solaranlagen...
| 11.01.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Verkauf vermeintlicher Solaranlagen an Anleger, die mit Abschluss des Kaufvertrags gleichzeitig einen Pachtvertrag mit Solar 9580 geschlossen haben. Im Rahmen dieser Verträge war vorgesehen, dass den Käufern die Solaranlagen …
Solar 9580 - Müssen Anleger ernsthaft Geld an Solar 9580 zurückzahlen?
Solar 9580 - Müssen Anleger ernsthaft Geld an Solar 9580 zurückzahlen?
25.11.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… des Fernsehteams existieren an den in den Pachtverträgen angegebenen Adressen keine Solaranlagen. Nun laufen die Anleger also nicht nur Gefahr, dass ihre Investitionen vollständig verloren gehen, sondern Solar 9580 verlangt nun weiteres Geld …
Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
10.09.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Diese sollten den Anlegern jedoch nicht unmittelbar übergeben werden, sondern Solar 9580 e.K., Reiner Hamberger, bot den Anlegern gleichzeitig mit Abschluss des Kaufvertrags an, einen Pachtvertrag zu unterzeichnen und für die Anleger die Solaranlagen an sonnigen …