9 Ergebnisse für Pferdehaltung

Suche wird geladen …

Pferdehaltung im Gewerbebegebiet
Pferdehaltung im Gewerbebegebiet
| 27.06.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
Wie bereits im Beitrag „Das Pferd am Haus - Pferdehaltung im Wohngebiet“ eruiert, ist die Pferdehaltung nicht überall dort erlaubt, wo sie sich anbietet. Häufig drohen Konflikte mit den Nachbarn – um diesen vorbeugend begegnen zu können …
Rechtliche Vorgaben an die Pferdehaltung
Rechtliche Vorgaben an die Pferdehaltung
| 16.06.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… die Pferdehaltung, wie sie in einem Großteil aller (Pensions-)Pferdeställe zu finden ist. Hier gibt es zumeist nur einen engen zeitlichen Rahmen, in welchem die Tiere auf die Koppel oder einen Paddock dürfen. Gleichzeitig dominiert in vielen …
Das Pferd am Haus - Pferdehaltung im Wohngebiet
Das Pferd am Haus - Pferdehaltung im Wohngebiet
| 30.05.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… für die eine Seite damit ein Traum wahr wird beziehungsweise wahr werden soll, stehen auf der anderen Seite häufig andere Anwohner, welche sich durch die Pferdehaltung gestört fühlen. Um Konflikte mit den Nachbarn (vorbeugend) begegnen …
Das Pferd im Straßenverkehr
Das Pferd im Straßenverkehr
| 27.05.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
Kaum steht der Frühling vor der Tür, treibt es Spaziergänger, Hunde- und Pferdehalter und Fahrradfahrer wieder verstärkt vor die Tür. Leider hat nicht jeder das Glück, unmittelbar im Grünen zu wohnen. Vor allem in der Stadt …
Hundehalter in der Bredouille
Hundehalter in der Bredouille
| 29.08.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… zu einem gänzlichen Haftungsausschluss führt – oder Schäden hierdurch nicht zu ersetzen sind. Konflikte ergeben sich häufig zwischen Hunde- und Pferdehaltern. Läuft ein Hund auf eine Koppel und gerät das Pferd infolgedessen in Panik …
Das Reitbeteiligungsdilemma: Wer haftet wann wofür?
Das Reitbeteiligungsdilemma: Wer haftet wann wofür?
| 17.02.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… wird erforderlich, die Krankenkasse des Reitbeteiligten möchte beim Pferdehalter – oft zugleich der Eigentümer – Regress nehmen – wer zahlt nun die anfallenden bzw. die bereits angefallenen Kosten? Gleichermaßen stellt sich diese Frage …
Pferde darf man überall im Außenbereich halten? Mitnichten!
Pferde darf man überall im Außenbereich halten? Mitnichten!
| 28.12.2020 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… der Pferdehaltung in dem Offenstall und obsiegte zunächst. Auf deren Berufung hat das Oberlandesgericht die Klage abgewiesen, soweit sie sich gegen die Beklagte zu 2 richtet. Hinsichtlich der Beklagten zu 1 hat es die Verurteilung darauf …
BVerwG: Gemeinden dürfen Pferdesteuer erheben
BVerwG: Gemeinden dürfen Pferdesteuer erheben
| 10.09.2015 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… Pferdesteuer) erheben dürfen. Mit seinem Beschluss wies das Leipziger Gericht eine Nichtzulassungsbeschwerde mehrerer Pferdehalter und eines Reitvereins zurück. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel hatte bereits die Pferdesteuer …
Tierhalter-Haftpflichtversicherung
Tierhalter-Haftpflichtversicherung
| 23.08.2015 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… wie der Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld verbunden ist, sollte man insbesondere als Hunde- oder Pferdehalter auch ohne gesetzliche Verpflichtung eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung abschließen. Günstige Versicherungsverträge …