11 Ergebnisse für Photovoltaik

Suche wird geladen …

Kind betreibt Photovoltaikanlage, braucht Genehmigung vom FamG: Kein Verfahrensbeistand bestellt? Fehler!
Kind betreibt Photovoltaikanlage, braucht Genehmigung vom FamG: Kein Verfahrensbeistand bestellt? Fehler!
| 14.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… Verfahren, die die Personensorge, den Umgang, die Herausgabe des Kindes und ähnliche Kindschaftssachen betreffen. Das Oberlandesgericht Bamberg hatte unlängst einen Fall zu entscheiden, in welchem die Eltern eine Photovoltaik-Anlage über …
Kosten für häusliches Arbeitszimmer – wann absetzbar?
Kosten für häusliches Arbeitszimmer – wann absetzbar?
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… nicht als Betriebsausgaben bei den gewerblichen Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaik-Anlage zu berücksichtigen sind, wenn lediglich eine geringfügige betriebliche Nutzung des Arbeitszimmers vorliegt und der Raum vereinzelt privat genutzt …
Kommunales Vertragsrecht - Pachtvertrag ü. Errichtung v. Windkraft-, Photovoltaik- u. Biogasanlagen
Kommunales Vertragsrecht - Pachtvertrag ü. Errichtung v. Windkraft-, Photovoltaik- u. Biogasanlagen
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Kommunales Vertragsrecht – Errichtung v. Windkraft-, Photovoltaik- und Bioenergieanlagen – Grundstückspachtvertrag zum Betrieb von Anlagen der erneuerbaren Energien Die rechtlichen Anforderungen an die Gestaltung von Verträgen …
Die Freiburger Direkt-Wert GmbH ist zur Rückzahlung der Anlegergelder verpflichtet
Die Freiburger Direkt-Wert GmbH ist zur Rückzahlung der Anlegergelder verpflichtet
| 16.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch die BaFin zur Rückzahlung der Anlegergelder aufgefordert. Lieber lukratives Geschäftsmodell „Photovoltaik-Anlagen“ oder unattraktive Lebensversicherungs- und Bausparverträge? Die Direkt-Wert GmbH warb ihre Anleger vor allem damit …
Global Union Energy Investment AG - Auszahlungen für Anleger bleiben aus
Global Union Energy Investment AG - Auszahlungen für Anleger bleiben aus
| 06.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Gesellschaft im Verkaufsprospekt mit sogenannten „innovativen Produkten", wie z. B. Photovoltaik-, Biogas- und Bioanlagen und „höchstmöglichen Renditen". Dabei wurde ein Beteiligungsdarlehen, ein sogenanntes partiarisches Darlehen geschlossen …
„Grünes Investment“ Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG
„Grünes Investment“ Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG
| 27.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Bürgersolaranlagen - mit Bürgern für Verbraucher Die Gesellschaft wirbt insbesondere mit dem Bau, der Inbetriebnahme und Einspeisevergütung von Bürgersolaranlagen. Hierbei kauft ein Verbraucher eine Photovoltaik-Anlage und schließt mit der Deutschen …
Verunsicherung bei Anleihegläubigern der Carpevigo AG und Carpevigo Holding AG steigt
Verunsicherung bei Anleihegläubigern der Carpevigo AG und Carpevigo Holding AG steigt
| 01.08.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Carpevigo Holding AG. Die Carpevigo-Gruppe ist nach eigenen Angaben seit 2006 auf dem Gebiet der Entwicklung, Realisation und dem Betrieb moderner Photovoltaik-Kraftwerke tätig. Mit der Ausgabe von Anleihen (Inhaberschuldverschreibungen …
Solen AG insolvent: Anleihegläubigern drohen erhebliche Verluste und sollten Rechte sichern!
Solen AG insolvent: Anleihegläubigern drohen erhebliche Verluste und sollten Rechte sichern!
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… und der Prüfung von Schadensersatz- und Prospekthaftungsansprüchen beauftragen. Zwar hat der Vorstand der Solen AG angekündigt, dass die Geschäfte des Meppener Photovoltaik-Unternehmens weiterlaufen würden und beabsichtigt sei, alle zur Solen AG …
Photovoltaik Türkei 2013
Photovoltaik Türkei 2013
| 04.01.2013 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Photovoltaik-Module 1,3 US-Cent/kWh Solar-Zellen 3,5 US-Cent/kWh Wechselrichter 0,6 US-Cent/kWh Materialien zur Ausrichtung der Solarmodule in Richtung Sonne 0,5 US-Cent/kWh In der Zeit vom 24. April -26. April 2013 findet die ICCI 2013 …
Solarenergie 2 Deutschland/Neitzel & Cie Gesellschaft für Beteiligungen mbH & Co. KG
Solarenergie 2 Deutschland/Neitzel & Cie Gesellschaft für Beteiligungen mbH & Co. KG
| 19.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wenn der Fonds niedrige Kosten hat und mit sicheren laufenden Einnahmen, etwa aus Photovoltaik-Anlagen, rechnen könne. Niedrige Einmalkosten habe dieser Fonds jedoch gerade nicht. Bereits die sog. weichen Kosten betragen bereits 21 %. Ferner benennt …
Centrosolar Group AG: Ansprüche von Anlegern werden geprüft
Centrosolar Group AG: Ansprüche von Anlegern werden geprüft
| 11.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sich nach eigener Darstellung als eine der führenden Anbieter von Photovoltaik-Dachanlagen in Europa. Um das weitere Wachstum zu finanzieren, so die Gesellschaft in einer Erklärung, sollte eine Unternehmensanleihe aufgelegt werden. Beworben …