29 Ergebnisse für Private Insolvenz

Suche wird geladen …

d.i.i. Deutsche Invest Immobilien - Insolvenzanträge mehrerer Gesellschaften treffen Anleger
d.i.i. Deutsche Invest Immobilien - Insolvenzanträge mehrerer Gesellschaften treffen Anleger
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… verbleibt. Unsere Kanzlei Die Kanzlei Bergdolt beobachtet die Vorgänge bei der Unternehmensgruppe d.i.i. Deutsche Invest Immobilien sehr genau und berät private, semiprofessionelle und professionelle Anlegerinnen und Anleger …
Juicy Fields News – Erstattung (Refund) durch Juicy Fields? So erhalten Sie Ihr Geld zurück!
Juicy Fields News – Erstattung (Refund) durch Juicy Fields? So erhalten Sie Ihr Geld zurück!
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Versprochene Erstattung verunsichert Anleger Es gibt wieder brisante Neuigkeiten auf der Juicy Fields Webseite https://juicyfields.io . Auf der Webseite ist seit kurzem unter „Private Grow Operations Project“ eine Liste mit geschwärzten …
Update zur Project Immobilien Gruppe
Update zur Project Immobilien Gruppe
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… auch diese Gesellschaften vor der Insolvent stehen, kann gegenwärtig nicht beurteilt werden.“ so Vermittleranwalt Sochurek aus München. Nachfolgend zwei interessante Artikel zum Thema: Pleite: Project Immobilien stoppt Ausschüttungen von Fonds (private-banking …
Project Immobiliengruppe - Investmentsparte nach Insolvenz unter Druck – Infos für Vermittler
Project Immobiliengruppe - Investmentsparte nach Insolvenz unter Druck – Infos für Vermittler
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
Aktuelle Nachrichten zur Projekt Immobiliengruppe: Nachdem nunmehr nach vorangegangenen Insolvenzen neben den Immobilien Projektgesellschaften auch die erste Investmentgesellschaft in die Pleite „gerutscht“ ist, gilt es mit Ruhe …
Seedmatch - Investoren können Schadenersatz geltend machen
Seedmatch - Investoren können Schadenersatz geltend machen
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… das finanzielle Risiko der Investoren bis hin zum Totalverlust-Risiko. Kommt es zur Insolvenz, gehen sie im Insolvenzverfahren wahrscheinlich leer aus, weil ihre Forderungen nachrangig behandelt werden. Der BGH hat allerdings entschieden, dass solche …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 1. Vermeiden Sie diesen existentiellen Fehler!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 1. Vermeiden Sie diesen existentiellen Fehler!
| 25.03.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… zu schützen. Betrachten Sie geistiges Eigentum stattdessen als Schlüssel zu langfristigem Wachstum und Wohlstand., ähnlich wie Sie sich im privaten Bereich ja auch gegen elementare Risiken versichern. Wenn Sie noch immer der Meinung …
EuGH-Generalanwalt: Kritik gegen die Schufa Score-Werte und das Speichern von Insolvenzeinträgen
EuGH-Generalanwalt: Kritik gegen die Schufa Score-Werte und das Speichern von Insolvenzeinträgen
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Update 28.03.2023 Sehr gute Nachrichten für Verbraucher, die von negativen Schufa-Einträgen nach einer Privatinsolvenz betroffen sind! Die Schufa hat am 28.03.2023 mitgeteilt, dass sie zukünftig die Daten über den Abschluss einer privaten
Kündigung erhalten? Anspruch auf Abfindung? Informationen vom Anwalt
Kündigung erhalten? Anspruch auf Abfindung? Informationen vom Anwalt
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… betriebliche Erfordernisse sind etwa: 1. Filialschließungen 2. Wegfall des Arbeitsplatzes durch Umstrukturierung 3. Insolvenz des Arbeitgebers 4. Auslagerung einzelner Produktionsschritte oder ganzer Abteilungen 5. Wegfall des Arbeitsplatzes …
Teleologische Reduktion des sogenannten Einstiegstest bei grundsätzlich begünstigungsfähigen Vermögen
Teleologische Reduktion des sogenannten Einstiegstest bei grundsätzlich begünstigungsfähigen Vermögen
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Gesellschaften vermieden werden sollen. Bei einer Cash Gesellschaft wird privates Vermögen in einer Gesellschaft eingebracht, um dieses Vermögen erbschaftsteuerlich begünstigt zu übertragen. Grundsätzlich wird aber anerkannt, dass Produktbetriebe …
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Bei einer normalen Insolvenz einer juristischen Person sind neben den Bankrottdelikten auch weitere Taten möglich, wie die bereits erwähnte Insolvenzverschleppung. Aber auch Untreue, Betrug, Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt …
P&R Container: Erstes Urteil des OLG München gegen einen Berater; Verjährung zum 31.12.2021
P&R Container: Erstes Urteil des OLG München gegen einen Berater; Verjährung zum 31.12.2021
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… Beratungsgesellschaften zum Schadensersatz an eine P&R - Anlegerin in Höhe von fast € 900.000,00 verurteilt. Die Richter am Landgericht nahmen an, dass die Containerinvestments nicht - zumindest nicht in dieser Größenordnung - für die private
P&R – Haftung von Beratern und Vermittlern - Verjährung von Schadensersatzansprüchen zum 31.12.2021 droht
P&R – Haftung von Beratern und Vermittlern - Verjährung von Schadensersatzansprüchen zum 31.12.2021 droht
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… Berater und Vermittler vermutlich verjährt und können dann nicht mehr durchgesetzt werden. Aufgrund der Insolvenz der P&R Gesellschaften im Jahr 2018 tritt Verjährung zum Ende des Jahres 2021 ein. Wir zeigen Ihnen auf, welche wichtigen …
Wie schütze ich meine Geschäftsgeheimnisse richtig?
Wie schütze ich meine Geschäftsgeheimnisse richtig?
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… Konstruktionszeichnungen für wesentliche Bauteile in unrechtmäßiger Weise erlangt, indem er vertrauliche Entwicklungsunterlagen rechtswidrig vervielfältigt und mitgenommen habe bzw. sich die entsprechenden E-Mail-Schreiben an seinen privaten E-Mail …
Gibt es den richtigen Unternehmenswert für Abfindungen im Gesellschafterkonflikt?
Gibt es den richtigen Unternehmenswert für Abfindungen im Gesellschafterkonflikt?
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… und deren zukünftige Entwicklungschancen Die persönlichen Fähigkeiten, die Gesellschaft ohne den anderen realistischer Weise weiter führen zu können Private Lebensplanungen Finanzielle Ausstattung von Gesellschaft und Gesellschaftern …
Greensill – Bank: Geschädigte können Forderungen anmelden und sollten Ansprüche prüfen lassen
Greensill – Bank: Geschädigte können Forderungen anmelden und sollten Ansprüche prüfen lassen
| 07.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Insolvenz der Bremer Greensill-Bank hat Aufsehen erregt. Nun werden erste Tatsachen geschaffen und verschiedene Möglichkeiten werden diskutiert, wie geschädigte Anleger in diesem Fall zu ihrem Recht kommen könnten. Inzwischen …
BaFin schließt Greensill Bank: Anlegergelder in Milliardenhöhe in Gefahr
BaFin schließt Greensill Bank: Anlegergelder in Milliardenhöhe in Gefahr
| 05.03.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… Bank steht momentan noch am Anfang. Wie es weitergeht, ist unklar. Es stehen aber durchaus Gerüchte von einer Insolvenz im Raum. Private und auch institutionelle Anleger wären dann betroffen. Gerade institutionelle Anleger könnten dabei …
AVP Insolvenz und die Folgen für Apotheken
AVP Insolvenz und die Folgen für Apotheken
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Felix Tittel
Die Insolvenz des privaten Abrechnungszentrum AVP droht Apotheken in wirtschaftliche Schieflage zu bringen: AVP ist eines der großen privaten Abrechnungszentren in Deutschland. Das Unternehmen zählt rund 3500 der gut 19.000 Apotheken …
Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit den Soforthilfemaßnahmen anlässlich des Coronavirus
Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit den Soforthilfemaßnahmen anlässlich des Coronavirus
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Lajtkep
private Lebenshaltungskosten verwendet werden. Wie viel? Die Soforthilfe wird anhand der glaubhaft versicherten Liquiditätsengpässe für drei aufeinander folgende Monate bemessen. Die Soforthilfe der Bundesregierung umfasst folgende …
Strafrechtliche Handreichungen für Geschäftsführer in der Krise, insb. Insolvenz (inkl. "Corona")
Strafrechtliche Handreichungen für Geschäftsführer in der Krise, insb. Insolvenz (inkl. "Corona")
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Robert Jofer
Handreichungen für Geschäftsführer zu strafrechtlichen Konsequenzen einer Insolvenz – unter Berücksichtigung der Corona-Regelungen Mit Auftreten des Coronavirus und den staatlichen Anordnungen nach dem InfSchG sind viele Unternehmen …
P&R-Insolvenz – Haftung der Berater und Vermittler
P&R-Insolvenz – Haftung der Berater und Vermittler
| 24.03.2018 von Rotter Rechtsanwälte
Die P&R-Insolvenz vom Donnerstag, 15. März 2018, war für private und institutionelle Anleger wie Stiftungen und Versorgungswerke ein Schock. An diesem Tag hat die P&R Container-Gruppe für drei ihrer Gesellschaften, die P&R …
P & R – Droht Anlegern das gleiche Schicksal wie bei Magellan?
P & R – Droht Anlegern das gleiche Schicksal wie bei Magellan?
| 14.03.2018 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… des in München ansässigen Unternehmens heißt es dazu: „Aktuell ist kein Private Placement Angebot verfügbar“ . Näheres zu den Hintergründen ist bisher nicht bekannt. Verzögerungen bei den Zahlungen Für Unruhe sorgte bereits die Ankündigung …
Lebensversicherung geeignet für Altersabsicherung nicht geeignet? Sachwerte erst Recht nicht!
Lebensversicherung geeignet für Altersabsicherung nicht geeignet? Sachwerte erst Recht nicht!
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Institutssicherungssysteme ist es, die ihnen angeschlossenen Institute vor Insolvenz und Liquidation zu bewahren. Private Banken gehören der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) an, öffentliche Institute der Entschädigungseinrichtung …
Lebensversicherung für Altersvorsorge nicht geeignet? Unternehmensbeteiligungen erst recht nicht!
Lebensversicherung für Altersvorsorge nicht geeignet? Unternehmensbeteiligungen erst recht nicht!
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Ziel der Institutssicherungssysteme ist es, die ihnen angeschlossenen Institute vor Insolvenz und Liquidation zu bewahren. Private Banken gehören …
German Pellets: Geschäftsführer L. im Fokus der Anwälte
German Pellets: Geschäftsführer L. im Fokus der Anwälte
| 11.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Klagen sind in Vorbereitung. Vor einem Monat, am 10. Februar 2016, hat der größte deutsche Pellets-Hersteller, die German Pellets GmbH, Insolvenz beantragen müssen. German Pellets finanzierte sich hauptsächlich über Unternehmensanleihen …