10 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

Auswirkungen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (§ 2 COVinsAG)
Auswirkungen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (§ 2 COVinsAG)
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
… vereinbarte Darlehen. Dabei ist es unschädlich, dass der Empfänger weiß, dass das leistende Unternehmen insolvenzreif ist. Jedoch: Ist dem anderen Teil darüber hinaus bekannt, dass die Sanierungs- und Finanzierungsbemühungen des Schuldners …
Corona und Insolvenzantragspflicht
Corona und Insolvenzantragspflicht
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
… Hilfen bzw. ernsthafter Finanzierungs- oder Sanierungsverhandlungen begründete Aussichten auf Sanierung bestehen! Damit werden auch in der aktuellen Notsituation die Anforderungen an die Vertretungsorgane gefährdeter Unternehmen …
ALNO AG insolvent – Gelder der Anleihe-Anleger in Gefahr
ALNO AG insolvent – Gelder der Anleihe-Anleger in Gefahr
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… zustimmen sollen. Rechtsanwalt Jansen: „Dabei sollte bedacht werden, dass auch dann eine nachhaltige Sanierung des Unternehmens keineswegs garantiert ist.“ Anleihe-Anleger und Aktionäre der ALNO AG sind in den vergangenen Jahren bereits Kummer …
Rickmers: Sanierungskonzept abgelehnt – Anleihe-Anlegern drohen hohe Verluste
Rickmers: Sanierungskonzept abgelehnt – Anleihe-Anlegern drohen hohe Verluste
| 01.06.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… einmal versuchen werden, selbiges herumzureißen. „Ob das gelingen kann, ist zumindest fraglich. Angesichts der Schulden wird eine Sanierung ohne Zugeständnisse der Gläubigergruppen aber wohl kaum möglich sein“, sagt Rechtsanwalt Markus Jansen …
René Lezard: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
René Lezard: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
08.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Nun ist Fakt, was sich bereits seit längerem angedeutet hat. Die René Lezard Mode GmbH ist insolvent. Wie das Unternehmen am 7. März mitgeteilt hat, wurde Insolvenzantrag gestellt und Eigenverwaltung beantragt. Demnach soll die Sanierung
Laurèl GmbH: Anlegern drohen im Insolvenzverfahren hohe Verluste
Laurèl GmbH: Anlegern drohen im Insolvenzverfahren hohe Verluste
20.02.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… nun bis zum 14. März beim Sachwalter anmelden. Die eingeleitete Sanierung und auch die Suche nach Investoren solle im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung fortgesetzt werden, teilt die Laurèl GmbH mit. Außerdem sei ein Insolvenzplan aus Reihen …
BGH: Mit dem Hauptschuldner verliert auch der Bürge die Einrede der Verjährung
BGH: Mit dem Hauptschuldner verliert auch der Bürge die Einrede der Verjährung
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… zwei Immobiliendarlehen in Höhe von insgesamt knapp 1,5 Millionen DM zum Ankauf und Sanierung einer Wohnanlage aufgenommen. Der beklagte Ehemann hatte jeweils eine selbstschuldnerische Bürgschaft in gleicher Höhe übernommen. Die frühere …
KTG Energie: Nach Insolvenz drohen den Anlegern Verluste
KTG Energie: Nach Insolvenz drohen den Anlegern Verluste
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… einen Insolvenzantrag zu stellen, schnell gefallen ist. Das ist auch für die Anleger bedenklich“, so Rechtsanwalt Jansen. Denn: Wenn die angestrebte nachhaltige Sanierung gelingen soll, werden wohl alle Beteiligten ihren Teil dazu beitragen müssen. „Dann …
KTG Agrar SE insolvent – Möglichkeiten der Anleger
KTG Agrar SE insolvent – Möglichkeiten der Anleger
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Zinskürzungen oder längere Laufzeiten in Kauf nehmen sollen. Das alles bei der Unsicherheit, ob eine nachhaltige Sanierung denn überhaupt gelingt“, sagt Rechtsanwalt Markus Jansen, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bei der Kanzlei AJT …
LG Berlin: Vermieter modernisiert – welche Rechte haben Mieter?
LG Berlin: Vermieter modernisiert – welche Rechte haben Mieter?
06.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… und zu einer zu vereinbarenden Vertragsstrafe verlangte. Aber: Die fristlose Kündigung und die anschließende Räumungsklage blieben ohne Erfolg, denn nach Meinung des Gerichts haben Mieter das Recht nähere Informationen zu geplanter Sanierung ihrer Wohnung zu erhalten …