9 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

Der Anfechtungsausschluss im Insolvenzverfahren – wann könnte ein solcher vorliegen?
Der Anfechtungsausschluss im Insolvenzverfahren – wann könnte ein solcher vorliegen?
07.02.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… Zahlungsunfähigkeit geeignete Sanierungs- und Finanzierungsbemühungen zur Beseitigung der Zahlungsunfähigkeit unternommen hat. Sofern also wie im vorliegenden Fall im April, Mai und Juli 2020 und damit unmittelbar nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit …
Haftung des Architekten bei falscher Kostenschätzung
Haftung des Architekten bei falscher Kostenschätzung
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
Architekten planen nicht nur Gebäude und überwachen die Bauarbeiten daran. Sie beraten auch Eigentümer von Immobilien oder Kaufinteressenten über anfallende Kosten bestimmter Maßnahmen wie den Umbau , die Sanierung oder gar den Abriss …
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
… Ein wichtiger Aspekt für den Gesetzgeber bei dieser Reform ist in Zeiten des Klimawandels die Umsetzung des Themas der Elektromobilität und des barrierefreien Bauens . Entsprechende Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sollen jetzt deutlich …
Corona-Krise – Unternehmenskrise!?
Corona-Krise – Unternehmenskrise!?
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Stefanie Graf
… die begründete Aussichten auf eine Sanierung des Unternehmens bieten. Das Privileg gilt hingegen ausdrücklich nicht für Unternehmen, die sich bereits vor Beginn der wirtschaftlichen Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus in einer Krise …
Stützmauer an Gemeindestraße – Stadt muss Unterhaltungskosten tragen
Stützmauer an Gemeindestraße – Stadt muss Unterhaltungskosten tragen
| 08.05.2018 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… Es handelt sich um eine mehr als 100 Jahre alte und etwa 100 m lange und mehrere Meter hohe Stützmauer, deren Sanierung irgendwann einmal Kosten in Millionenhöhe verursacht hätte. Allein im Jahre 2017 musste der Mandant für eine kleinere …
Wohnungseigentum: Einzelner Eigentümer kann Sanierung des Gemeinschaftseigentums verlangen!
Wohnungseigentum: Einzelner Eigentümer kann Sanierung des Gemeinschaftseigentums verlangen!
| 09.12.2014 von GKS Rechtsanwälte
… gegen die Verweigerer (Az.: V ZR 9/14) . Dies gilt insbesondere dann, wenn lediglich der einzelne sanierungswillige Eigentümer von der Sanierung des Gemeinschaftseigentums profitiert. Feuchtigkeit in Kellerwohnung Im entschiedenen Fall wurde …
Arbeitnehmer aufgepasst: Kein Insolvenzgeld bei „zweiter“ Insolvenz des Arbeitgebers!
Arbeitnehmer aufgepasst: Kein Insolvenzgeld bei „zweiter“ Insolvenz des Arbeitgebers!
| 25.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Auch die Landessozialrichter waren der Überzeugung, dass kein neuerliches Insolvenzereignis vorgelegen habe: Die Sanierung des Unternehmens sei lediglich im Rahmen des Insolvenzplanes geschehen, in dessen Rahmen die Gehälter nach erstmaliger Auszahlung …
Hohes Risiko bei Fremd-Insolvenzanträgen durch Krankenkassen und Finanzämter
Hohes Risiko bei Fremd-Insolvenzanträgen durch Krankenkassen und Finanzämter
| 01.03.2012 von GKS Rechtsanwälte
… Wer das Verfahren auf diese Weise in die Hände nimmt hat die Chance, durch eine außergerichtliche Sanierung einen Weg aus der Schuldenfalle zu finden oder aber gut gerüstet in ein Regelinsolvenzverfahren zu starten, bevor ein Gläubiger …
Handlungsfähig bleiben in der Insolvenz – die Reform der InsO durch das ESUG macht es möglich!
Handlungsfähig bleiben in der Insolvenz – die Reform der InsO durch das ESUG macht es möglich!
| 09.12.2011 von GKS Rechtsanwälte
… Verwalter" ermöglicht; ein Verwalter, mit dem man gemeinsam die Sanierung/ Fortführung des Unternehmens angehen kann. Das Motto lautet also: Ein schneller Eigenantrag sichert die Eigenbestimmung - ein Fremdantrag bedeutet stets …