89 Ergebnisse für Schenkung

Suche wird geladen …

Verjährung von Pflichtteilsansprüchen
Verjährung von Pflichtteilsansprüchen
27.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… deutlich. „Gesetzliche Erben, die im Testament leer ausgehen, können ihre Pflichtteilsansprüche geltend machen. Dabei sollten sie Verjährungsfristen im Auge behalten werden“, so Rechtsanwalt Looser. Bei Fragen zu Erbschaft und Schenkung gibt …
Depressionen führen nicht automatisch zur Testierunfähigkeit – OLG Brandenburg 3 W 28/24
Depressionen führen nicht automatisch zur Testierunfähigkeit – OLG Brandenburg 3 W 28/24
19.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… frühzeitig zu erstellen, bevor eine Erkrankung weiter voranschreitet und es begründete Zweifel an der Testierfähigkeit geben kann“, so Rechtsanwalt Looser. Bei Fragen zu Erbschaft und Schenkung gibt BRÜLLMANN Rechtsanwälte Ihnen zum Pauschalpreis …
Immobilie als Schenkung oder Ausstattung ?
Immobilie als Schenkung oder Ausstattung ?
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Das OLG Koblenz hat sich mit Urteil vom 24.04.2023 – 12 U 602/22 zur Abgrenzung einer zu Lebzeiten des Erblassers mehr als 10 Jahre zurückliegenden Schenkung einer Immobilie von der sogenannten Ausstattung geäußert. Pflichtteilsberechtigte …
Schenkungssteuer und Freibeträge
Schenkungssteuer und Freibeträge
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Florian Johst
Schenkungssteuer: Familien profitieren von hohen Freibeträgen Schenkungen von Angehörigen sind bis zu bestimmten Freibeträgen nicht steuerpflichtig. Erst wenn der Wert der Schenkung den geltenden Freibetrag übersteigt, ist dieser Betrag …
Wo das Finanzamt besonders genau hinschaut
Wo das Finanzamt besonders genau hinschaut
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… zu versteuernde Einnahmen errechnen. Des Weiteren werden GmbHs bei Verkaufs-, Vererbungs- oder Schenkungs-Vorgängen genauer geprüft. Beim Firmenauto wird der angegebene geldwerte Vorteil nachgerechnet, es wird das Fahrtenbuch genauer angeschaut …
Erbe oder Generalvollmacht: Was ist stärker und wie kann man mit einer Generalvollmacht umgehen? Rechtsanwalt antwortet.
Erbe oder Generalvollmacht: Was ist stärker und wie kann man mit einer Generalvollmacht umgehen? Rechtsanwalt antwortet.
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Teile des Vermögens verschenkt. Die Erben klagten erfolgreich auf Rückabwicklung dieser Schenkungen, da sie nachweisen konnten, dass diese Handlungen nicht im Sinne des Erblassers waren und dessen Vermögen zum Nachteil der Erben reduzierten …
Auskunftsanspruch des Nacherben: Hat der Nacherbe einen Auskunftsanspruch gegenüber dem Vorerben? ​
Auskunftsanspruch des Nacherben: Hat der Nacherbe einen Auskunftsanspruch gegenüber dem Vorerben? ​
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu verfügen. Beispielsweise sind Verkäufe oder Schenkungen von Nachlassgegenständen nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Erhaltungspflicht : Der Vorerbe ist verpflichtet, den Nachlass in seinem Bestand zu erhalten und sorgfältig …
Pflichtteilsergänzungsansprüche: Wann bestehen diese Ansprüche bei Todesfall und wie werden sie berechnet?
Pflichtteilsergänzungsansprüche: Wann bestehen diese Ansprüche bei Todesfall und wie werden sie berechnet?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dass Pflichtteilsberechtigte, in der Regel nahe Angehörige wie Kinder oder Ehepartner des Verstorbenen, auch dann einen Mindestanteil am Nachlass erhalten, wenn der Erblasser zu Lebzeiten sein Vermögen durch Schenkungen reduziert hat …
Privatdarlehen zurückfordern? Fachanwalt informiert
Privatdarlehen zurückfordern? Fachanwalt informiert
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… im Einzelfall zahlreiche Besonderheiten in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht bestehen. Zum Beispiel, ob wirksam ein Darlehensvertrag überhaupt abgeschlossen worden ist oder die Geldzuweisungen vielmehr als Schenkungen zu bewerten …
Erbschaft in Frankreich: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Frankreich?
Erbschaft in Frankreich: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Frankreich?
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Pflichtteils Artikel 920 : Wenn der Erblasser durch Schenkungen zu Lebzeiten oder testamentarische Verfügungen den Pflichtteil eines Berechtigten verletzt, kann dieser eine Herabsetzung (action en réduction) der Schenkungen oder testamentarischen …
Die Herausforderungen der Nachlassauseinandersetzung in einer Erbengemeinschaft. Jede Menge Streitpotential.
Die Herausforderungen der Nachlassauseinandersetzung in einer Erbengemeinschaft. Jede Menge Streitpotential.
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die Feststellung des Wertes von Nachlassgegenständen kann zu Meinungsverschiedenheiten führen, insbesondere wenn emotionale Werte eine Rolle spielen. Erbausgleichung: Streitigkeiten über die Ausgleichung von Vorempfängen oder Schenkungen
Insolvenzanfechtung: ​Wenn der Insolvenzverwalter zur Kasse bittet: Welche Anfechtungsmöglichkeiten gibt es?
Insolvenzanfechtung: ​Wenn der Insolvenzverwalter zur Kasse bittet: Welche Anfechtungsmöglichkeiten gibt es?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… 133InsO #§134 #§135InsO #kongruenteDeckung #inkongruenteDeckung #Vorsatzanfechtung #Darlehensanfechtung #Schenkungsanfechtung #Schenkung #Insolvenzverfahren #Insolvenzeröffnung #Insolvenzverwaltung #Insolvenzantrag #Insolvenzantragstellung …
Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten: Woraus ergibt sich der Auskunftsanspruch und wie geltend machen?
Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten: Woraus ergibt sich der Auskunftsanspruch und wie geltend machen?
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Vermögensgegenstände, Verbindlichkeiten des Erblassers sowie Schenkungen, die der Erblasser zu Lebzeiten gemacht hat. Die Geltendmachung des Auskunftsanspruchs erfolgt in der Regel schriftlich. Der Pflichtteilsberechtigte sollte den Erben …
Testierfähig trotz schwerer Erkrankung
Testierfähig trotz schwerer Erkrankung
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… zu Erbschaft und Schenkung gibt BRÜLLMANN Rechtsanwälte Ihnen zum Pauschalpreis von 100 Euro zzgl. MwSt. eine Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/erbrecht-und-schenkungsrecht
Internationale Nachlässe: Ein Problem für Erben und Pflichtteilsberechtigte bei der Nachlassabwicklung?
Internationale Nachlässe: Ein Problem für Erben und Pflichtteilsberechtigte bei der Nachlassabwicklung?
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist. Diese Fragen betreffen insbesondere die Erbschafts- und Schenkungssteuer, die in vielen Ländern auf den Übergang von Vermögen durch Erbfall oder Schenkung erhoben wird. Einige relevante Aspekte und Rechtsnormen in diesem Bereich umfassen: Erbschafts …
Pflichtteil zu Lebzeiten: Ist dies möglich und wie bekommt man den Pflichtteil zu Lebzeiten?
Pflichtteil zu Lebzeiten: Ist dies möglich und wie bekommt man den Pflichtteil zu Lebzeiten?
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Schenkungen vorgenommen hat. Unter bestimmten Voraussetzungen können diese Schenkungen bei der Berechnung des Pflichtteils berücksichtigt werden, um eine Umgehung des Pflichtteilsrechts zu verhindern. Bedeutung der gesetzlichen Regelungen …
Pflichtteil und Pflichtteilsrecht: der erbrechtliche Pflichtteil und wie dieser richtig geltend zu machen ist.
Pflichtteil und Pflichtteilsrecht: der erbrechtliche Pflichtteil und wie dieser richtig geltend zu machen ist.
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Pflichtteilsergänzungsanspruch: Dieser Paragraph regelt den Anspruch auf Ergänzung des Pflichtteils, wenn der Erblasser zu Lebzeiten Schenkungen vorgenommen hat. § 2317 BGB – Höhe des Pflichtteils: Die Höhe des Pflichtteils beträgt die Hälfte …
Geld geliehen ohne Darlehensvertrag: Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Geld geliehen ohne Darlehensvertrag: Wie bekomme ich mein Geld zurück?
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in der Regel als Darlehen klassifiziert, sofern es sich nicht um eine Schenkung oder eine andere Vertragsform handelt. Diese Einordnung als Darlehen hat wesentliche rechtliche Konsequenzen. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt …
Enterbung vorbeugen und Erbe sichern: Ist dies möglich und welche Maßnahmen sind hierfür in die Wege zu leiten?
Enterbung vorbeugen und Erbe sichern: Ist dies möglich und welche Maßnahmen sind hierfür in die Wege zu leiten?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Durch Schenkungen oder vorweggenommene Erbfolge kann der Erblasser zu Lebzeiten sein Vermögen gezielt verteilen. Erbvertrag : Ein Erbvertrag bindet den Erblasser und kann so zukünftige Änderungen der Erbfolge einschränken. Mediation …
Rechtsstellung des zukünftigen Erben zu Lebzeiten: Rechtschutz gegen Schenkungen und Übertragungen des Erblassers?
Rechtsstellung des zukünftigen Erben zu Lebzeiten: Rechtschutz gegen Schenkungen und Übertragungen des Erblassers?
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ausgeschlossen wurden. Zudem existieren Pflichtteilsergänzungsansprüche (§ 2325 BGB), die bei Schenkungen des Erblassers vor seinem Tod greifen können. Kurz gefasst betrachtet das Pflichtteilsergänzungsrecht die Vermögensverschiebungen innerhalb …
Gewerblicher Grundstückshandel und 3-Objekt-Grenze: Was Sie hierzu unbedingt wissen müssen.
Gewerblicher Grundstückshandel und 3-Objekt-Grenze: Was Sie hierzu unbedingt wissen müssen.
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… betrachtet, um die Absicht und den Umfang der Geschäftstätigkeit zu bewerten. Interessant ist auch, dass bestimmte Grundstücke, die durch Erbfolge, Schenkung oder vorweggenommene Erbfolge übergegangen sind, unter bestimmten Umständen …
BFH: Feststellung des Grundstückswerts für Schenkungssteuer bindend
BFH: Feststellung des Grundstückswerts für Schenkungssteuer bindend
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Schenkungen zu Lebzeiten können ein geeignetes Mittel sein, um Vermögen steueroptimiert zu übertragen. Anders als bei der Erbschaftssteuer können bei der Schenkungssteuer Freibeträge zehn Jahre nach einer Schenkung erneut genutzt werden …
Familienheim – Einschränkungen bei der Befreiung von der Erbschaftssteuer
Familienheim – Einschränkungen bei der Befreiung von der Erbschaftssteuer
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… kann, sollten frühzeitig geeignete Maßnahmen getroffen werden. Ansonsten kann die Steuerlast für die Erben zu groß werden“, sagt Rechtsanwalt Looser. Bei Fragen zu Erbschaft und Schenkung bietet BRÜLLMANN Rechtsanwälte Ihnen eine Ersteinschätzung …
Rückzahlungsforderung des Insolvenzverwalters bei Geldschenkung (§ 134 InsO): Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht hilft!
Rückzahlungsforderung des Insolvenzverwalters bei Geldschenkung (§ 134 InsO): Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht hilft!
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die Rechtsprechung ist vielschichtig und es bestehen auch bei § 134 InsO verschiedenste Sonderkonstellationen. Zudem greift die Rechtsprechung hier auf die Regelung zur Schenkung analog zurück, was unter anderem die Einwendung der Entreicherung nach § 818 …