41 Ergebnisse für Selbstbehalt

Suche wird geladen …

Hilfe bei Ihrer Scheidung: Scheidungsantrag, Kosten, Ablauf
Hilfe bei Ihrer Scheidung: Scheidungsantrag, Kosten, Ablauf
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… anzurechnen. Der Unterhaltsbedarf von Studenten beträgt unverändert monatlich 930 €. Das volle Kindergeld sowie eventuelle BAföG-Leistungen mindern den Bedarf. 1.1.2024 +++ Höhere Selbstbehalte in Düsseldorfer Tabelle +++ Der notwendige …
Anstieg des Kindesunterhalts – Die Änderung der Düsseldorfer Tabelle und deren Folgen
Anstieg des Kindesunterhalts – Die Änderung der Düsseldorfer Tabelle und deren Folgen
| 06.01.2024 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… der Düsseldorfer Tabelle betreffen im Wesentlichen die Bedarfssätze der unterhaltsberechtigten Kinder, der dem unterhaltspflichtigen Elternteil zustehende Eigenbedarf bzw. Selbstbehalt sowie die der Unterhaltsberechnung zu Grunde liegenden …
Düsseldorfer Tabelle 2024: Des einen Freud, des anderen Leid
Düsseldorfer Tabelle 2024: Des einen Freud, des anderen Leid
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… künftig auch mehr Unterhaltslasten zu tragen hat. Es soll auch stärker gewichtet werden, wenn ein Elternteil sich substantiell in die Betreuung einbringt. Anhebung der Selbstbehalte Auch die Selbstbehalte (Eigenbedarf …
(Neuer) Partner will keinen Anwalt nehmen - was tun?
(Neuer) Partner will keinen Anwalt nehmen - was tun?
| 18.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der Düsseldorfer Tabelle liegt, der Selbstbehalt des Partners erhöht werden soll, Unterhalt trotz Mindestlohn gezahlt werden soll, Das volljährige Kind kein BAföG beantragen will , um Ihren Partner zu entlasten, Ihr Partner mit seinem/r Ex …
5 Vorteile für Unterhaltszahler in Deutschland
5 Vorteile für Unterhaltszahler in Deutschland
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Erwerbstätigen zu ermutigen, genügend Einkommen zu erzielen, selbst wenn er Unterhalt zahlen muss. 3 Selbstbehalte sollen Abrutschen in Sozialsysteme verhindern Selbstverständlich muss die Person, die zur Unterhaltszahlung verpflichtet …
Sind Vereinsbeiträge im Kindesunterhalt enthalten?
Sind Vereinsbeiträge im Kindesunterhalt enthalten?
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Die Beiträge für die Mitgliedschaft in einem Verein werden in der Regel als Ausgaben für kulturelle Aktivitäten, Unterhaltung und soziale Kontakte betrachtet. Diese Kosten sind bereits bei der Festlegung des Selbstbehalts berücksichtigt und können …
Mangelfallberechnung bei mehreren Unterhaltsberechtigten
Mangelfallberechnung bei mehreren Unterhaltsberechtigten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… vor. Dabei ist sein eigener Selbstbehalt (Eigenbedarf) zu berücksichtigen, der den Lebensunterhalt des Unterhaltspflichtigen gewährleisten soll. Was ist eine Mangelfallberechnung? Liegt ein Mangelfall vor, sind die Ansprüche mehrerer …
Kindesunterhalt, wenn Kind bei Dritten lebt
Kindesunterhalt, wenn Kind bei Dritten lebt
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Gegebenheiten überhaupt Unterhalt für das Kind zu leisten, steht auf einem anderen Blatt. Liegt das Einkommen der Eltern unter deren Selbstbehalten , geht die Unterhaltspflicht ins Leere und das Kind bleibt in letzter Konsequenz darauf …
Unterhalt bei Einkommen über der Düsseldorfer Tabelle
Unterhalt bei Einkommen über der Düsseldorfer Tabelle
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… des betreuenden Elternteils um 500 € netto höher liegt und dem barunterhaltspflichtigen Elternteil weniger als sein Selbstbehalt verbleibt (OLG Schleswig NZFam 2014, 712). Teilhabe am Luxus genau abwägen Anders als beim Trennungs …
Unterhalt neu berechnen bei weiterem Kind
Unterhalt neu berechnen bei weiterem Kind
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Kind zahlen Sie unter Berücksichtigung des halben Kindergeldes 379 € Kindesunterhalt. Unter Berücksichtigung Ihres Selbstbehaltes von 1.450 € könnten Sie beide Kinder nicht gleichermaßen bedienen. Weil Ihr zweitgeborenes Kind minderjährig …
Wodurch lässt sich der Selbstbehalt erhöhen?
Wodurch lässt sich der Selbstbehalt erhöhen?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Sind Sie unterhaltspflichtig, leben Sie wie vielleicht viele andere Unterhaltsschuldner in einer Lebenssituation, in der es heißt: „Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel.“ Es wird Ihnen sicherlich eine Hilfe sein, den Selbstbehalt
Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt zusammen berechnen? Ja!
Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt zusammen berechnen? Ja!
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… das verfügbare Einkommen nicht aus, Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt gleichermaßen zu bedienen, besteht ein Mangelfall. Dann ist das verfügbare Einkommen, das sich nach Abzug des notwendigen Selbstbehalts des Unterhaltspflichtigen ergibt …
7 Versäumnisse, weswegen Sie zu wenig Trennungs- oder Ehegattenunterhalt bekommen
7 Versäumnisse, weswegen Sie zu wenig Trennungs- oder Ehegattenunterhalt bekommen
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Tipp: Ein derart berechnetes fiktives Einkommen kann dazu führen, dass der Selbstbehalt anders bewertet und der Zugriff auf das verfügbare Einkommen möglich wird. 6 Ex-Partner reklamiert zu hohe Aufwendungen für die private Altersvorsorge …
Was reduziert den Kindesunterhalt (nicht)?
Was reduziert den Kindesunterhalt (nicht)?
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Selbstbehalts führen und das unterhaltsrelevante Einkommen reduzieren (BGH FamRZ 2014, 917). Fahrt- und Übernachtungskosten sind einkommensmindernd anerkennungsfähig. Betreut der unterhaltspflichtige Elternteil selbst noch ein Kind …
Muss ich als Rentner Kindesunterhalt zahlen?
Muss ich als Rentner Kindesunterhalt zahlen?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der Rente, zum Selbstbehalt, welche Nebeneinkünfte Sie haben dürfen, und ob Sie als Rentner selbst für ein erwachsenes Kind noch Unterhalt entrichten müssen. Kindesunterhalt beim Übergang vom Beruf zur Rente Sind Sie gegenüber einem Kind …
Unterhalt für Kita-Gebühren nach Trennung
Unterhalt für Kita-Gebühren nach Trennung
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Elternteils ist der angemessene Selbstbehalt beim Nettoeinkommen jedes Elternteils zu berücksichtigen. Maßgeblich dafür, wer welchen Kostenanteil zu tragen hat, ist das Verhältnis der verbleibenden Einkommensbeträge. Hat der betreuende Elternteil …
Muss Unterhalt nach Gehaltserhöhung angepasst werden?
Muss Unterhalt nach Gehaltserhöhung angepasst werden?
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sich das bereinigte Nettoeinkommen. Das sich ergebende Einkommen bestimmt beim Kindesunterhalt den Unterhaltsbetrag. Bei Zahlung des Unterhalts sollte Ihr Einkommen dann aber nicht unter den Selbstbehalt fallen. Kindesunterhalt: Gehaltserhöhung wirkt …
Unterhalt zahlen bei Mindestlohn?
Unterhalt zahlen bei Mindestlohn?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Ihren eigenen Lebensunterhalt zu gewährleisten, gewährt das Gesetz sogenannte Selbstbehalte. Die Höhe des Selbstbehalts (Eigenbedarf) hängt davon ab, wem gegenüber Sie Unterhalt leisten müssen. Ab 2024 gelten folgende Beträge: Zahlen …
Erwerbspflicht bei Kindesunterhalt
Erwerbspflicht bei Kindesunterhalt
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ist. Gegenüber einem volljährigen Kind ist die Erwerbsobliegenheit insoweit weniger verpflichtend, als der Elternteil sich auf einen höheren Selbstbehalt berufen kann (1.750 EUR statt 1.450 EUR/1.200 EUR, Angaben gemäß Düsseldorfer Tabelle 2024 …
Ab welcher Summe lohnt es sich, Unterhalt zu fordern?
Ab welcher Summe lohnt es sich, Unterhalt zu fordern?
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Ist es nun so, dass der Unterhaltsschuldende nach Abschluss all dieser Abzüge unter den sogenannten Selbstbehalt rutscht, also die Einkommensmenge, die er selbst zum monatlichen Überleben braucht (die Höhe können Sie den Leitlinien der aktuellen …
Unterhalt, wenn betreuender Elternteil deutlich mehr verdient
Unterhalt, wenn betreuender Elternteil deutlich mehr verdient
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Gefährdung des eigenen angemessen Selbstbehaltes aufzubringen. Das Oberlandesgericht Dresden (Beschluss vom 4.12.2015, Az. 20 UF 875/15) hat entschieden, dass der betreuende Elternteil ungeachtet der Betreuung des Kindes in voller Höhe dem Kind …
Wie Unterhaltsschulden loswerden?
Wie Unterhaltsschulden loswerden?
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… treffen können, wann Forderungen verjähren und was mit den Schulden bei Insolvenz passiert. Selbstbehalt befreit nicht von Unterhaltspflicht Unterhaltspflichtig sind Sie letztlich nur, wenn Sie finanziell leistungsfähig sind. Liegt …
Was ist ein Unterhaltsvorschuss?
Was ist ein Unterhaltsvorschuss?
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ein Einkommen verfügt, das über seinem persönlichen Selbstbehalt liegt. Der Selbstbehalt beträgt bei erwerbstätigen Personen 1.160 EUR und bei nicht erwerbstätigen Personen 960 EUR. Ihre Rechte, wenn das Jugendamt Ihren Antrag ablehnt Haben …
Trennungsunterhalt abgelehnt?
Trennungsunterhalt abgelehnt?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Der Ehepartner ist aufgrund seines eigenen Einkommens finanziell nicht leistungsfähig. Unterhaltszahlungen dürfen Sie nur erwarten, wenn das Einkommen den Selbstbehalt von 1.280 EUR bei Erwerbstätigkeit oder 1.180 EUR bei Nichterwerbstätigkeit …