17 Ergebnisse für Steuerbescheid

Suche wird geladen …

Neue Regelung für freiwillig versicherte Selbstständige: Erleichterung bei der Krankenkassenbeitragszahlung
Neue Regelung für freiwillig versicherte Selbstständige: Erleichterung bei der Krankenkassenbeitragszahlung
26.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sondern auch die Planungssicherheit erhöhen. Verlängerung der Frist zur Vorlage des Steuerbescheids Ein Kernstück der neuen Regelung ist die Verlängerung der Frist für die Vorlage des Steuerbescheids. Diese Änderung ermöglicht …
Krankenversicherung: Höchstbeiträge ade
Krankenversicherung: Höchstbeiträge ade
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… festgesetzt werden sollten. Reichten Betroffene die Steuerbescheide erst nach Ablauf der Dreijahresfrist ein, wurden die Beiträge endgültig auf Grundlage der Beitragsbemessungsgrenze festgesetzt. Erfolglos: Widerspruch und Klage Viele …
Muss man dem Finanzamt Trennung und Scheidung mitteilen?
Muss man dem Finanzamt Trennung und Scheidung mitteilen?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sind auf der ersten Seite Ihrer Steuerbescheide aufgeführt und sollten auch in Ihrer Lohnsteuerbescheinigung oder Lohnabrechnung zu finden sein. Seit 2007 gibt es die steuerliche Identifikationsnummer, die ein Leben lang gültig ist. Diese Nummer …
Wer kann sich freiwillig gesetzlich versichern?
Wer kann sich freiwillig gesetzlich versichern?
| 02.08.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… und Personen, die nicht als Angestellte oder Rentner:innen freiwillig versichert sind, müssen für die Berechnung ihres Krankenkassenbeitrags eine wichtige Frist beachten. Sie müssen ihren vollständigen Steuerbescheid spätestens innerhalb von drei …
Unterhalt bei unregelmäßigem, schwankendem Einkommen berechnen
Unterhalt bei unregelmäßigem, schwankendem Einkommen berechnen
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Der Unterhaltsschuldner muss sein Einkommen nachvollziehbar darlegen und alle relevanten Unterlagen vorlegen, einschließlich der vollständigen Einnahmenüberschussrechnungen, Kontennachweise und Steuerbescheid der letzten Jahre. Die Gerichte können …
Was passiert mit Schulden beim Zugewinnausgleich?
Was passiert mit Schulden beim Zugewinnausgleich?
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie als Gesamtschuldner für die im Steuerbescheid festgesetzten Einkommensteuern. Bezahlt ein Ehegatte die Steuerschuld, sind beide Ehegatten gegenüber dem Finanzamt von der Steuerschuld befreit. Um die Steuerschuld beim Endvermögen …
Was reduziert den Kindesunterhalt (nicht)?
Was reduziert den Kindesunterhalt (nicht)?
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Unterhaltspflichtige gibt sein Einkommen indes meist dadurch wieder, dass er die vollständigen Einnahmenüberschussrechnungen mit Kontennachweisen und die vollständigen Steuerbescheide für den Unterhaltszeitraum vorliegt (OLG Schleswig FamRZ 2015, 1118 …
Spanien führt Sondersteuer für große Privatvermögen zum 1. Januar 2023 ein
Spanien führt Sondersteuer für große Privatvermögen zum 1. Januar 2023 ein
21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… das Prinzip der Selbstveranlagung (Autoliquidación). Dem in Spanien Steuerpflichtigen wird nicht etwa ein Steuerbescheid vom Finanzamt zugestellt. Er ist vielmehr selbst verpflichtet, fristgerecht eine Steuererklärung zu erstellen und der zuständigen Stelle telematisch zu übermitteln.
Kinderfreibetrag im Wechselmodell
Kinderfreibetrag im Wechselmodell
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie mit dem Steuerbescheid, die in den Erläuterungen begründet wird. Will der andere Elternteil der Übertragung widersprechen, muss er darlegen und beweisen, in welchem Umfang er sich an den Betreuungskosten des Kindes beteiligt. Betreuen …
Ehevertrag in Unternehmerehe
Ehevertrag in Unternehmerehe
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der letzten drei Jahre maßgebend, die sich aus den Einnahmen-Überschussrechnungen, Jahresabschlüssen, Bilanzen oder Steuerbescheiden ergeben. Fordert der Ehepartner Unterhalt, sind Sie auskunftspflichtig. Dazu genügt es nicht, dass Sie sich für …
Dürfen Steuerpflichtige ihre Akte beim Finanzamt einsehen?
Dürfen Steuerpflichtige ihre Akte beim Finanzamt einsehen?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… eine Bekanntgabevollmacht erteilt. Erst nach Bestandskraft des Steuerbescheides erhielten die Kläger von diesem Kenntnis. Aus dem Bescheid ließ sich ersehen, dass das Finanzamt Rückfragen an den Steuerberater gerichtet hatte …
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… wird. Die Zahlung erfolgt regelmäßig nach der Nettolohnmethode. Das bedeutet, dass Sie die Einkommenssteuer erst einmal selbst zahlen. Nach Vorlage des Steuerbescheids wird Ihnen die Steuer dann von der Haftpflichtversicherung des Schädigers wieder …
Unterhaltsberechnung
Unterhaltsberechnung
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… oder Versicherungen einholen und zur Grundlage der Unterhaltsberechnung machen. Arbeitnehmer haben ihre Auskünfte anhand der letzten 12 Lohnabrechnungen und der letzten Steuerbescheide zu belegen. Ist der Unterhaltspflichtige selbstständig, hat …
P&R-Anlageskandal: Anlageberater vom Landgericht Essen rechtskräftig verurteilt
P&R-Anlageskandal: Anlageberater vom Landgericht Essen rechtskräftig verurteilt
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… den Anlegern ein weiteres Risiko: Steuernachforderungen. Einige Finanzbehörden sollen bereits Steuerbescheide rückwirkend dahingehend geändert haben, dass die steuerliche Abschreibung der P&R-Containeranlagen nachträglich versagt …
Top 5 der Fehler beim Abschluss einer Tatsächlichen Verständigung mit dem Finanzamt
Top 5 der Fehler beim Abschluss einer Tatsächlichen Verständigung mit dem Finanzamt
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… können. Daher hier nun die Top-5-Fehler/Missverständnisse beim Abschluss einer Tatsächlichen Verständigung mit dem Finanzamt: Top 5: Eine TV kann nur bis zum Erlass des Steuerbescheides abgeschlossen werden Dies trifft …
Top 10 der Fehler bei Schenkungen
Top 10 der Fehler bei Schenkungen
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… positive Ereignisse – wie z. B. ein wertvolles erhaltenes Geschenk – online zu posten. Dabei wird oft übersehen, dass häufig auch das Finanzamt mitliest. Das böse Erwachen folgt dann meist erst, wenn ein Steuerbescheid beim Betroffenen ankommt …
Trennung, Scheidung und steuerliche Folgen – Teil I: Splittingtarif & Zusammenveranlagung etc.
Trennung, Scheidung und steuerliche Folgen – Teil I: Splittingtarif & Zusammenveranlagung etc.
| 13.02.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… bei der Einkommensteuer können Ehegatten und Lebenspartner beantragen. Folge ist, dass eine (gemeinsame) Steuererklärung abgegeben wird und ein gemeinsamer Steuerbescheid ergeht. Dabei werden zunächst für beide Partner getrennt die Einkünfte ermittelt …