9 Ergebnisse für UVP

Suche wird geladen …

Abmahnung von Miele wegen Markenrechtsverletzung, Urheberrechtsverletzung und Wucher
Abmahnung von Miele wegen Markenrechtsverletzung, Urheberrechtsverletzung und Wucher
15.05.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… dem liegen, was marktüblich ist, insbesondere über dem UVP, behauptet Miele, es würde wettbewerbswidriger Wucher vorliegen. Es wird in diesem Zusammenhang Bezug genommen auf eine Rechtsprechung, bei der es um hohe Kosten …
Werbung mit unverbindlicher Preisempfehlung (UVP): Wie macht man es richtig, was muss man beachten?
Werbung mit unverbindlicher Preisempfehlung (UVP): Wie macht man es richtig, was muss man beachten?
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Ein deutlicher Kaufanreiz ist die Bewerbung eines Produktes unter Bezugnahme auf einen eigentlich höheren Preis. Häufigstes Werbemittel ist eine Bezugnahme auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). In den seltensten …
Änderungen im Onlinehandel ab dem 28.05.2022: Widerrufsbelehrung, Grundpreise, Streichpreise, Kundenbewertungen
Änderungen im Onlinehandel ab dem 28.05.2022: Widerrufsbelehrung, Grundpreise, Streichpreise, Kundenbewertungen
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… an. Die Umsetzung bei eBay ist extrem umständlich . Auch weiterhin darf im Übrigen unter Bezugnahme auf eine unverbindliche Preisempfehlung (UVP) geworben werden. Der UVP muss jedoch als solcher bezeichnet werden („UVP“). Viele Fragen sind noch …
Auch eine Abmahnung von der Metauro OHG erhalten? Ich berate auch Sie.
Auch eine Abmahnung von der Metauro OHG erhalten? Ich berate auch Sie.
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… hinaus geht, da sich diese ganz grundsätzlich auf das Angebot von Stofftieren bezieht, die mit einer falschen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) beworben werden. Meine Empfehlungen: Unterschreiben Sie auf keinen Fall …
Auch eine Berechtigungsanfrage der Juwelier Chronotage GmbH über Rechtsanwalt S. erhalten?
Auch eine Berechtigungsanfrage der Juwelier Chronotage GmbH über Rechtsanwalt S. erhalten?
14.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Zu der hier vorliegenden Berechtigungsanfrage: In der hier vorliegenden Berechtigungsanfrage wird nunmehr auf ein eBay-Angebot verwiesen, in dem dem Verkaufspreis eine unverbindliche Herstellerverkaufspreisempfehlung (UVP) gegenübergestellt wird. Grund …
Auch eine Berechtigungsanfrage der Juwelier Chronotage GmbH über Rechtsanwalt S. erhalten?
Auch eine Berechtigungsanfrage der Juwelier Chronotage GmbH über Rechtsanwalt S. erhalten?
11.12.2020 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… In der hier vorliegenden Berechtigungsanfrage geht es um den Verweis auf eine unverbindliche Herstellerverkaufspreisempfehlung (UVP) und die Anfrage, aufgrund welcher aktuellen Herstellerangaben der ebay-Verkäufer sich berechtigt fühle, die angebotene Ware unter …
Erneut: Berechtigungsanfrage der iOcean UG über Rechtsanwalt S.
Erneut: Berechtigungsanfrage der iOcean UG über Rechtsanwalt S.
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Herstellerverkaufspreisempfehlung (UVP) gegenübergestellt wird. Insoweit wird drauf hingewiesen, dass die fragliche Ware nicht der aktuellen Kollektion des Herstellers entstammt, sondern dass es sich vielmehr um ein älteres Vorläufermodell handle …
Auch eine Bechtigungsanfrage der iOcean UG über Rechtsanwalt S. erhalten?
Auch eine Bechtigungsanfrage der iOcean UG über Rechtsanwalt S. erhalten?
| 18.01.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eine unverbindliche Herstellerverkaufspreisempfehlung (UVP) gegenübergestellt ist. Die angebotenen Schuhe würden nicht der aktuellen Kollektion des Herstellers entstammen. Es handle sich um ein älteres Vorläufermodell. Dieses Produkt werde nicht mehr …
Auch eine Abmahnung der Hartlieb-Augenoptik GbR über Rechtsanwalt S. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Hartlieb-Augenoptik GbR über Rechtsanwalt S. erhalten? Ich berate Sie.
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… mit einer unverbindlichen Herstellerverkaufspreisempfehlung (UVP). Zur Begründung wird ausgeführt, dass das Unternehmen, von dem das Produkt stammt, gegenüber seinen Abnehmern keine unverbindlichen Preisempfehlungen verwendet. Indem der Abgemahnte …