13 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Unfallabwicklung
Unfallabwicklung
08.02.2024 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
… Daher stellt sich die Frage: Nach dem Unfall sofort einen Anwalt beauftragen: ja oder nein? Die Folgen eines Verkehrsunfalls sind oft komplex. Wer hat Schuld? Gibt es eine Nutzungsausfallentschädigung ? Wer trägt die Kosten? Besteht …
Motorradunfall und Haftung
Motorradunfall und Haftung
12.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
… und 2a StVO normierte Beleuchtungspflicht gegeben. Entsprechend wird auch bei Unfällen, die auf einem Verstoß eines Verkehrsteilnehmers gegen die Beleuchtungspflicht beruhen, vielfach dessen alleinige oder doch überwiegende Haftung angenommen (BGH, Urteil vom 11.01.2005, VI ZR 352/03 - Rz. 18). OLG Hamm , Urteil vom 09.11.2022 - 11 U 38/22
Unfallschäden
Unfallschäden
16.02.2023 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
Fachanwalt für Verkehrsrecht: Verkehrsunfall und Haushaltsführungsschaden Eine tägliche Situation: Im Rahmen eines Unfalls wird eine den Haushalt führende Person verletzt und fällt aus. Wird der haushaltsführende Ehegatte im Rahmen …
Schmerzensgeld
Schmerzensgeld
23.01.2023 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
Schmerzensgeld bei Unfällen Eine alltägliche Einkaufsfahrt, eine rote Ampel, man hält an und schon passiert es: Der Hintermann fährt auf und es ist auf der ersten Blick nur ein Blechschaden entstanden. Doch nach kurzer Zeit stellen …
Fahrverbot für Fahrer mit "Vorgeschichte"
Fahrverbot für Fahrer mit "Vorgeschichte"
12.05.2022 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
… am Steuer der Fahrer andere gefährdet oder einen Unfall verursacht. Bei einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kommen zwei Punkte und € 150,- Aber: Auch wenn nichts passiert, ist ein Fahrverbot als Denkzettel möglich, wenn Fahrer zuvor …
Erstattung der Kosten eines in Deutschland ansässigen Anwalts auch nach Verkehrsunfall in Polen
Erstattung der Kosten eines in Deutschland ansässigen Anwalts auch nach Verkehrsunfall in Polen
| 24.01.2022 von Rechtsanwalt Axel Dammer
… Mitgliedsstaates geltend zu machen. Für die rechtliche Bewertung des Unfallereignisses findet jedoch das jeweilige Recht des Mitgliedsstaates Anwendungen, in welchem sich der Unfall zugetragen hat. Einer der vielen streitigen Punkte hierbei ist häufig …
Kein Recht auf "Zweitmeinung"
Kein Recht auf "Zweitmeinung"
30.01.2021 von Rechtsanwalt Axel Dammer
Unfall beschädigten Fahrzeuges. Auf diesem Umwege wird sodann letztlich doch die Zweitmeinung eines von der Versicherung eingeschalteten Sachverständigen eingeholt. Auch dieser Vorgehensweise treten wir bereits seit langem energisch …
Das Märchen von der „Freigabeerklärung“
Das Märchen von der „Freigabeerklärung“
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Axel Dammer
… der Nutzungsausfall verlängert. Bitte verlieren Sie nach einem Unfall nicht aus den Augen: Ihr Eigentum bleibt Ihr Eigentum; auch wenn es beschädigt wurde. UND: die Haftpflichtversicherung steht im Lager des Schädigers (!!!). Aus keinem …
Das Leasingauto ist nicht meins!
Das Leasingauto ist nicht meins!
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Axel Dammer
… des Fahrzeuges und hat daher im Falle eines Unfalls auch keine eigenen Ansprüche an diesem. Zwar ist er aus dem Leasingvertrag verpflichtet, für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen Sorge zu tragen. Tätig wird er hierbei jedoch …
Der falsche Freund
Der falsche Freund
| 27.06.2019 von Rechtsanwalt Axel Dammer
… nach dem Unfall bei mir, hat einen Sachverständigen geschickt und hat die Sache mit tollem Service in meinem Sinne erledigt. Dazu war gar kein Anwalt nötig. Die Aufklärung: Die gegnerische Haftpflichtversicherung ist – wie der Name schon sagt …
Amtsgericht Geldern, Urteil vom 08.03.2016 – 3 C 429/14 Widerruf eines Versicherungsvertrags
Amtsgericht Geldern, Urteil vom 08.03.2016 – 3 C 429/14 Widerruf eines Versicherungsvertrags
| 07.06.2017 von Wegmann & Wegmann
… von Gründen in Textform widerrufen konnte. Der Kläger erklärte am 27.05.2014, wenige Zeit nach dem o. g. Unfall, den Widerruf der Änderung der Kaskoversicherung und bat um Rückstellung des alten Versicherungsumfangs, d. h. Vollkasko inkl …
AG Velbert AZ: 10 C 243/15: grob fahrlässige Pflichtverletzung des Versicherungsvertrages
AG Velbert AZ: 10 C 243/15: grob fahrlässige Pflichtverletzung des Versicherungsvertrages
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
… der Obliegenheitsverletzung? Es könne, so das Amtsgericht Velbert, dahinstehen, ob die Unfallschilderung der Klägerin zutreffend ist, und ob der Beklagte den Unfall wahrgenommen hat und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat, also …
Parken in zweiter Reihe begründet Betriebsgefahr mit Folge anteiliger Haftung
Parken in zweiter Reihe begründet Betriebsgefahr mit Folge anteiliger Haftung
| 13.02.2014 von Wegmann & Wegmann
Es ist ein alltägliches Problem, Parkplatznot und man muss auch nur „mal eben schnell was erledigen". Also parkt man in der zweiten Reihe. Wenn es dann zu einem Unfall kommt, so das AG München, muss der in zweiter Reihe parkende anteilig …