12 Ergebnisse für Verbraucherrecht

Suche wird geladen …

Geld zurück wegen Online-Banking-Betruges: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Bank!
Geld zurück wegen Online-Banking-Betruges: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Bank!
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Engineering zurück, um damit zum Teil erhebliche finanzielle Schäden bei den Betroffenen anzurichten. Ein solcher Fall wurde nun aus verbraucherrechtlicher Sicht vor dem Landgericht Köln verhandelt (Urteil vom 8. Januar 2024, Az.: 22 O 43/22 …
Europäischer Gerichtshof zum Dieselskandal: Thermofenster ist definitiv unzulässig!
Europäischer Gerichtshof zum Dieselskandal: Thermofenster ist definitiv unzulässig!
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… könnten Geschädigte im Dieselskandal die Autohersteller wesentlich leichter für den verursachten wirtschaftlichen Schaden haftbar machen und Schadenersatz erhalten. Der EuGH setzt damit konsequent wichtige Verbraucherrechte durch, weil …
Abgasskandal der Daimler AG vor dem EuGH: Schadenersatzpflicht wegen Thermofenster?
Abgasskandal der Daimler AG vor dem EuGH: Schadenersatzpflicht wegen Thermofenster?
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wirtschaftlichen Schaden haftbar machen und Schadenersatz erhalten. Der EuGH setzt damit konsequent wichtige Verbraucherrechte durch und weist den BGH in seine Schranken“, betont Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung. Auch die deutschen …
Deutlicher Bescheid des KBA: Daimler-Dieselskandal geht in die nächste Runde
Deutlicher Bescheid des KBA: Daimler-Dieselskandal geht in die nächste Runde
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Thermofenster war ein weiterer Paukenschlag im Verbraucherrecht: Die Instanzgerichte müssen nach dem Beschluss zwingend die Argumente der Verbraucher anerkennen und nachprüfen. Alles andere sei eine Verletzung des Anspruchs des Klägers auf rechtliches …
Daimler-Dieselskandal vor dem BGH: Weiter gestiegene Erfolgsaussichten für geschädigte Verbraucher
Daimler-Dieselskandal vor dem BGH: Weiter gestiegene Erfolgsaussichten für geschädigte Verbraucher
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die erstmalige Auseinandersetzung des Bundesgerichtshofs mit dem Daimler-Thermofenster ist ein Paukenschlag im Verbraucherrecht: Die Instanzgerichte müssen nach dem Beschluss zwingend die Argumente der Verbraucher anerkennen und nachprüfen …
Dieselskandal: BGH bekräftigt Schadensersatzansprüche von Volkswagen
Dieselskandal: BGH bekräftigt Schadensersatzansprüche von Volkswagen
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung. Neben dem Wertverlust könnten die Dieselfahrzeuge sogar auf behördliche Anordnung stillgelegt werden. Dr. Gerrit W. Hartung sagt daher: „Die Chancen, Verbraucherrechte im Dieselskandal durchzusetzen …
Diesel-Abgasskandal: Schlupflöcher für Daimler AG werden geschlossen
Diesel-Abgasskandal: Schlupflöcher für Daimler AG werden geschlossen
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Mercedes-Diesel-Besitzer mehr und mehr, ihr Verbraucherrecht gerichtlich gegenüber der Daimler AG durchzusetzen. Es war ein wirklicher Paukenschlag im Diesel-Abgasskandal rund um die Daimler AG und ihre Kernmarke Mercedes-Benz: Vor einigen …
Diesel-Abgasskandal: OLG Brandenburg bestätigt deliktische Zinsansprüche
Diesel-Abgasskandal: OLG Brandenburg bestätigt deliktische Zinsansprüche
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Geschädigte Verbraucher können im Diesel-Abgasskandal über den Weg der Betrugshaftungsklage neben Schadensersatz auch deliktische Entziehungszinsen erhalten – ein aktuelles OLG-Urteil hat die Verbraucherrechte weiter gestärkt …
Dieselskandal bei Mercedes-Fahrzeugen der Daimler AG setzt sich fort
Dieselskandal bei Mercedes-Fahrzeugen der Daimler AG setzt sich fort
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nun in die Pflicht. Diese vorläufige Rechtsauffassung machte der Senat in drei Verfahren am 5. Mai klar. „Für Mercedes-Diesel-Besitzer ist die Zeit gut, ihr Verbraucherrecht gerichtlich durchzusetzen. Der Weg der Klage steht ihnen jederzeit offen und sollte auch genutzt werden.“
Kraftfahrt-Bundesamt: Rückruf von 60.000 Mercedes-Fahrzeugen der Daimler AG
Kraftfahrt-Bundesamt: Rückruf von 60.000 Mercedes-Fahrzeugen der Daimler AG
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist die Zeit gut, ihr Verbraucherrecht gerichtlich durchzusetzen. Der Weg der Klage steht ihnen jederzeit offen und sollte auch genutzt werden.“
Abgasskandal – OLG Koblenz entscheidet verbraucherfreundlich – Abmeldung von der Musterklage
Abgasskandal – OLG Koblenz entscheidet verbraucherfreundlich – Abmeldung von der Musterklage
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW hat die Käufer im Abgasskandal vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und ist daher zum Schadensersatz verpflichtet. Mit diesem Urteil vom 12. Juni 2019 hat das OLG Koblenz die Verbraucherrechte im Abgasskandal erheblich gestärkt ( Az.: 5 …
Güteverfahren hemmt Verjährung im Abgasskandal
Güteverfahren hemmt Verjährung im Abgasskandal
| 25.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Verzicht auf glasklar definierte Verbraucherrechte und aussichtsreiche Schadensersatzansprüche. Während Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung derzeit täglich Klagen zustellen lässt und damit die Verjährung erfolgreich hemmt, wird es in einigen …