22 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Mitschuld an Unfall wegen Fahrens mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn
Mitschuld an Unfall wegen Fahrens mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn
| 21.02.2023 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
… Verkehrsrecht hilft bei Schadensregulierung nach Unfall Der vorliegende Fall zeigt: Nicht immer ist die Haftungsfrage nach einem Unfall so klar wie sie auf den ersten Blick erscheint. Nach Verkehrsunfällen ist es deshalb immer sinnvoll …
Überholen mehrerer Fahrzeuge – Automatische Mitschuld bei Unfall?
Überholen mehrerer Fahrzeuge – Automatische Mitschuld bei Unfall?
| 21.10.2022 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
… vom 08.06.2022, Az. 14 U 118/21). Fahrzeugkolonne überholt: Motorradfahrer kollidiert mit PKW Gegenstand des Verfahrens war ein Verkehrsunfall , bei welchem ein links überholendes Motorrad mit einem aus einer Kolonne ausscherenden PKW …
Wer hat Vorfahrt bei beidseitiger Fahrbahnverengung?
Wer hat Vorfahrt bei beidseitiger Fahrbahnverengung?
| 13.05.2022 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
… Rechtsanwälte aus Wuppertal helfen Ihnen Bei einem Unfall sollte bei jedem noch so unerheblich wirkenden Schaden ein fachlich kompetenter Beistand eingeschaltet werden. Regelmäßig können nur so Ihre Rechte als Beteiligter an einem Verkehrsunfall
Auffahren auf die Autobahn – Vorfahrt der Fahrspur auch bei Stau zu achten
Auffahren auf die Autobahn – Vorfahrt der Fahrspur auch bei Stau zu achten
| 01.10.2021 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
… seine Ansprüche und Rechte durchsetzen zu können, ist eine überlegte und zielführende Strategie notwendig. Unsere Rechtsanwältin für Verkehrsrecht und Verkehrsunfälle Charleen Pfohl steht Ihnen gerne zur Seite und setzt Ihre Interessen vor Gericht durch. Kontaktieren Sie uns schnell und unkompliziert über unsere unverbindliche Online-Beratung oder rufen Sie uns an!
Defekter Notbremsassistent löst Unfall aus: Wer haftet?
Defekter Notbremsassistent löst Unfall aus: Wer haftet?
| 21.05.2021 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
… Problemen nach einem Verkehrsunfall In vielen Fällen ist der Hergang eines Unfalls zwischen den Parteien nicht eindeutig. Um nicht im Rahmen eines Anscheinsbeweises die Haftung vollständig übernehmen zu müssen, ist eine juristisch fundierte …
Wildunfall – welche Besonderheiten gibt es zu beachten?
Wildunfall – welche Besonderheiten gibt es zu beachten?
| 06.11.2020 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
… für den entstandenen Schaden aufkommen muss. Bei Wildunfällen ist zudem die Rechtsprechung uneinheitlich, sodass es wichtig ist, juristische Feinheiten zu kennen und rechtlichen Rat einzuholen. Fünf Prozent aller Verkehrsunfälle
Wie Kfz-Versicherungen häufig zu Unrecht die Schadenssumme kürzen und wie man dagegen angehen kann
Wie Kfz-Versicherungen häufig zu Unrecht die Schadenssumme kürzen und wie man dagegen angehen kann
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
Ist das eigene Auto in einen Verkehrsunfall verwickelt, droht anschließend ein nervenaufreibendes Schadenregulierungsverfahren mit einer Versicherung, das oft viel Zeit in Anspruch nimmt. Zudem steht das Auto aufgrund etwaiger …
Unverschuldeter Autounfall – Wer trägt die Rechtsanwaltskosten?
Unverschuldeter Autounfall – Wer trägt die Rechtsanwaltskosten?
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… der BGH den sogenannten „einfach gelagerten Verkehrsunfall“ . Dieser beinhaltete nur einen Unfallbeteiligten, der entweder mit der Leitplanke oder anderen Gegenständen des öffentlichen Straßenverkehrs kollidierte. Dort war die Schuldfrage …
Wenden ohne Blinken – eine riskante Angelegenheit!
Wenden ohne Blinken – eine riskante Angelegenheit!
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… zu einer Teilschuld an einem Unfall. Falls Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt wurden, sollte man zumeist einen erfahrenen Anwalt im Bereich Verkehrsrecht hinzuziehen. Häufig sind etwaig aufkommende Haftungsfragen nicht eindeutig zu klären …
Abbiegen: Pflicht zur doppelten Vergewisserung, dass man nicht überholt wird - sonst wird es teuer!
Abbiegen: Pflicht zur doppelten Vergewisserung, dass man nicht überholt wird - sonst wird es teuer!
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… nachzukommen. Denn ein Blick zu wenig beim Abbiegen kann bei einem dadurch (zumindest teilweise) verschuldeten Unfall schnell dazu führen, dass man selber einen Anteil an der Haftungsquote zu tragen hat. Falls Sie in einen Verkehrsunfall
Wie genau eine Änderungskündigung auf die neuen Arbeitsaufgaben eingehen muss, damit sie wirksam ist
Wie genau eine Änderungskündigung auf die neuen Arbeitsaufgaben eingehen muss, damit sie wirksam ist
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… nicht aus. Damit hat das BAG die Rechte der Arbeitnehmer entscheidend gestärkt. Im konkreten Fall hatte ein Programmierer eine Änderungskündigung von seinem Arbeitgeber erhalten, nachdem dieser bei einem schweren Verkehrsunfall am Kopf verletzt worden …
OLG Frankfurt: Anwaltskosten müssen nach Unfall vom Gegner bezahlt werden
OLG Frankfurt: Anwaltskosten müssen nach Unfall vom Gegner bezahlt werden
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
… oder an der Gesundheit entstanden sind. Mit der aktuellen Entscheidung verdeutlichte das OLG, dass auch bei einfachen Verkehrsunfällen die Einschaltung eines Anwalts als erforderlich anzusehen ist. Begründet wird dies damit …
Anzeige wegen Fahrerflucht? BGH-Urteil bietet neue Verteidigungsmöglichkeit!
Anzeige wegen Fahrerflucht? BGH-Urteil bietet neue Verteidigungsmöglichkeit!
| 10.11.2014 von GKS Rechtsanwälte
Wer sich bei einem Verkehrsunfall verletzt und infolgedessen den Unfallort verlässt, um umgehend einen Arzt aufzusuchen, begeht keine Fahrerflucht. Dies hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe in einem aktuellen Urteil festgehalten (Az.: 4 …
Volljähriger Radfahrer haftet allein bei eindeutigem Verstoß gegen die Vorfahrtsregeln
Volljähriger Radfahrer haftet allein bei eindeutigem Verstoß gegen die Vorfahrtsregeln
| 27.08.2014 von GKS Rechtsanwälte
… unter bestimmten Umständen entfallen. Kollision eines Pkw mit einem Fahrrad Im vorliegenden Fall ereignete sich ein Verkehrsunfall im Februar 2012. Der Autofahrer befuhr eine innerstädtische Straße, die damals 20-jährige Fahrradfahrerin befuhr …
Fiktive Abrechnung nach Unfall: Preis einer „freien“ oder einer „markengebundenen“ Werkstatt?
Fiktive Abrechnung nach Unfall: Preis einer „freien“ oder einer „markengebundenen“ Werkstatt?
| 23.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
Tritt nach einem Verkehrsunfall ein Schaden auf, so darf der Geschädigte – wenn er sich für den Weg der „fiktiven Abrechnung“ entscheidet – als Ersatz den Stundenlohn einer markengebundenen Fachwerkstatt fordern, wenn ihm ansonsten …
Unfall durch eine geöffnete Autotür – wer haftet?
Unfall durch eine geöffnete Autotür – wer haftet?
| 25.03.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Nach einem Autounfall stellen sich Verkehrsteilnehmer die Frage: Was tun? Ratsam ist es auch im Falle eines unverschuldeten Verkehrsunfalls, einen Anwalt zu beauftragen. Er wird für eine korrekte Abwicklung der Schäden sorgen. Zudem …
Nach Unfall Reparaturbestätigung einholen – und bezahlen lassen!
Nach Unfall Reparaturbestätigung einholen – und bezahlen lassen!
| 26.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
Kommt es zu einem unverschuldeten Verkehrsunfall, so haben Geschädigte gleich zwei Möglichkeiten, ihren Schaden ersetzen zu lassen: Entweder sie geben das Auto zur Reparatur in eine Werkstatt und reichen die Rechnung dann der gegnerischen …
Motorradunfall: Kein Mitverschulden bei Sportschuhen
Motorradunfall: Kein Mitverschulden bei Sportschuhen
| 10.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
Der Ablauf ist immer ähnlich: Wenn nach einem Verkehrsunfall auf dem Zivilrechtsweg mögliche Schadensersatzansprüche geklärt werden sollen, so sucht die Gegenseite regelmäßig nach Anhaltspunkten, die ein „Mitverschulden …
Urlaubszeit – welche Spielregeln gelten bei der Reise mit dem Auto?
Urlaubszeit – welche Spielregeln gelten bei der Reise mit dem Auto?
| 01.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
… in Flensburg. Verhalten auf der Autobahn Drängeln, Lichthupe und schnelles Fahren zahlt sich nicht aus! Wer die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen überschreitet, kann bei einem Verkehrsunfall mitschuldig sein ( BGH …
Unverschuldeter Unfall mit Leasingfahrzeug: Keine Schadensersatzverpflichtung
Unverschuldeter Unfall mit Leasingfahrzeug: Keine Schadensersatzverpflichtung
| 01.06.2011 von GKS Rechtsanwälte
Wer als Leasingnehmer und Halter eines Fahrzeuges unverschuldet oder ohne, dass die Schuld festgestellt werden kann in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, haftet gegenüber dem Leasinggeber als Eigentümer des Fahrzeuges nicht auf Ersatz …
Versicherungsschutz und Strafbarkeit bei Fahrerflucht
Versicherungsschutz und Strafbarkeit bei Fahrerflucht
| 16.09.2009 von GKS Rechtsanwälte
Wer sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, riskiert Strafbarkeit – und das Geld der Versicherung Ein Verkehrsunfall kann, wie der Name „Unfall" schon sagt, jedem einmal passieren. Zwar ist ein Unfall ärgerlich und zeitaufwendig, jedoch …
Abfindungsvereinbarungen bei Verkehrsunfallschäden
Abfindungsvereinbarungen bei Verkehrsunfallschäden
| 17.04.2009 von GKS Rechtsanwälte
Verkehrsunfälle mit Verletzten sind keine Seltenheit. Allein im Jahr 2008 waren in Nordrhein Westfalen rund 80000 Verletzungen zu verzeichnen, die durch Verkehrsunfälle hervorgerufen wurden. Für die Statistik kommt es dabei …